Seminare zum Thema Finanzmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.529 Schulungen (mit 6.066 Terminen) zum Thema Finanzmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 11.07.2025
- Berlin
- 940,10 €

- 16.05.2025
- München
- 1.059,10 €

- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.713,60 €

- 22.07.2025
- Frankfurt am Main
- 827,05 €
Bei Verrechnungspreisen beherrschen die Risiko-, Kosten- und Gewinnverteilung, die Digitalisierung globaler Wertschöpfungsketten und der kostengünstige Fremdvergleich die AGENDA. Notwendig sind klare Transaktionsstrukturen und definierte Modelle für das Price Setting innerhalb der Unternehmensgruppe. Ready for Audit, so das Schlagwort. Für die steuerliche Compliance ist eine Kosten-Nutzen-Abwägung bei der Erstellung von Fremdvergleichsinformationen und der Angemessenheitsbegründungen entscheidend. Das Ziel sollte sein, ein schlankes, einfaches Verrechnungspreissystem einschl. des Dokumentationskonzepts zu haben.
Sie erhalten wertvolle Hilfestellungen mit Praxisbezug für Ihr Transfer Pricing Management. Sie erfahren, wie das vorhandene Transfer Pricing im Konzern weiterentwickelt und mit geeigneten Verprobungsmodellen zu einem konsistenten Verrechnungspreissystem zusammengebracht werden kann. Praxisansätze im internationalen Mittelstand mit Beispielen aus dem Musterkonzern GETPEX stehen dabei im Vordergrund.

Aufbauwissen Buchführung und Bilanzierung: Buchungsfälle, Jahresabschlussarbeiten und Bewertung
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Hamburg
- 3.260,60 €

Webinar
- 07.07.2025- 08.07.2025
- online
- 1.416,10 €

Webinar
- 01.12.2025- 05.12.2025
- online
- 3.260,60 €

Photovoltaikanlagen: Optimale Planung für maximale Wirtschaftlichkeit
- 18.07.2025
- Ostfildern
- 720,00 €
Bei der technischen Planung und wirtschaftlichen Dimensionierung von Photovoltaikanlagen stellen sich Fragen, wie:
- Welche Anlagengröße ist die Richtige?
- Sind leistungsstärkere Module/Wechselrichter auch wirtschaftlicher?
- Macht ein größerer Speicher wirklich Sinn?
Gerade Kunden, denen mehrere Angebote vorliegen, sind oft verunsichert und können nicht bewerten, welcher Anbieter die beste Lösung bietet.
Genau hier setzt das Seminar "Photovoltaikanlagen: Optimale Planung für maximale Wirtschaftlichkeit" an - neben den Vorgaben zu technisch-normativ korrekter Umsetzung wird insbesondere die gesamtwirtschaftliche Dimensionierung thematisiert. Damit können Sie als Planer oder Installateur deutlich machen, warum gerade Ihr Angebot für den Kunden nicht nur technisch ausgereift, sondern auch am rentabelsten ist.
- Sie lernen die Grundlagen der Photovoltaik, wie z.B. den Aufbau und die Bestandteile von PV-Anlagen kennen.
- Sie erfahren, welche Aspekte bei der Planung von PV-Anlagen essenziell sind.
- Sie lernen die Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen kennen und wie die Ertragsberechnung erfolgt.
- Sie erhalten einen Überblick, welche Fördermittel Sie nutzen können und einen Ausblick auf die Marktentwicklung von PV-Modulen & Wechselrichtern.
Methode:
Interaktiver Fachvortrag mit Erfahrungen und (Berechnungs-)Beispiele...

Webinar
Live-Online: Schwierige Geschäftsvorfälle richtig buchen: Vermeiden Sie typische Buchungsfehler
- 27.08.2025- 28.08.2025
- online
- 1.713,60 €

Webinar
- 04.09.2025
- online
- 940,10 €
