Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Finanzmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.529 Schulungen (mit 6.066 Terminen) zum Thema Finanzmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.07.2025
  • Berlin
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Leasing gehört in vielen Unternehmen zum Alltag. Fuhrparks, Software, Immobilien und viele andere Güter werden von Unternehmen geleast und müssen in der Buchhaltung und Bilanz korrekt abgebildet werden. Ein ausgewiesener Leasing-Experte erläutert Ihnen kompakt und praxisnah die verschiedenen Leasingformen und deren bilanzielle Behandlung bzw. Ansatz und Bewertung. Sie lernen die steuerlichen Auswirkungen des Leasings kennen und werden mit den häufigsten Fallstricken bei der Erstellung der Bilanz vertraut gemacht. Auch Spezialfälle des Leasings werden behandelt. Der praxisorientierte Ansatz Ihres Experten ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen direkt in der beruflichen Praxis umzusetzen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, den wirtschaftlichen Eigentümer eines Leasingobjektes zu bestimmen, die Auswirkungen des Leasings auf den Jahresabschluss zu verstehen und die notwendigen umsatzsteuerlichen Schritte zu kennen.

  • 16.05.2025
  • München
  • 1.059,10 €
18 weitere Termine

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in der Führung ermöglicht die effiziente Nutzung von Daten und Algorithmen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und komplexe Herausforderungen zu lösen. Als Führungskraft unterstützt Sie diese Technologie dabei, Analysen schneller und präziser durchzuführen und zukunftsweisende Strategien zu entwickeln, was einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil schaffen kann. Gleichzeitig ist es jedoch wichtig, die menschliche Intuition und Empathie zu bewahren, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen menschlichen und technologischen Fähigkeiten sicherzustellen. Das Seminar “KI in der Führung” verdeutlicht Ihnen, wie eine geschickte Einbindung von KI nicht nur Ihre Führungseffektivität steigern, sondern auch Ihre zwischenmenschlichen Interaktionen und Entscheidungsprozesse stärken kann. 

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.713,60 €
11 weitere Termine

Angesichts zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten, komplexer regulatorischer Anforderungen und der stetigen Weiterentwicklung technologischer Möglichkeiten ist ein effektives Risikomanagement unerlässlich, um die Stabilität und den Erfolg von Finanzinstituten zu gewährleisten und das Vertrauen von Kunden und Investoren zu erhalten. Ein effektives Risikomanagement ermöglicht es den Banken, diese Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern, um potenzielle Verluste zu minimieren und finanzielle Krisen zu vermeiden. Das Seminar “Risikomanagement in Banken” bietet Ihnen eine umfassende Weiterbildung, welche Ihnen hilft, Risiken effektiv zu managen und so zur Stabilität und zum Erfolg Ihrer Bank beizutragen.

  • 22.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 827,05 €


Bei Verrechnungspreisen beherrschen die Risiko-, Kosten- und Gewinnverteilung, die Digitalisierung globaler Wertschöpfungsketten und der kostengünstige Fremdvergleich die AGENDA. Notwendig sind klare Transaktionsstrukturen und definierte Modelle für das Price Setting innerhalb der Unternehmensgruppe. Ready for Audit, so das Schlagwort. Für die steuerliche Compliance ist eine Kosten-Nutzen-Abwägung bei der Erstellung von Fremdvergleichsinformationen und der Angemessenheitsbegründungen entscheidend. Das Ziel sollte sein, ein schlankes, einfaches Verrechnungspreissystem einschl. des Dokumentationskonzepts zu haben.

Sie erhalten wertvolle Hilfestellungen mit Praxisbezug für Ihr Transfer Pricing Management. Sie erfahren, wie das vorhandene Transfer Pricing im Konzern weiterentwickelt und mit geeigneten Verprobungsmodellen zu einem konsistenten Verrechnungspreissystem zusammengebracht werden kann. Praxisansätze im internationalen Mittelstand mit Beispielen aus dem Musterkonzern GETPEX stehen dabei im Vordergrund.

  • 23.06.2025- 27.06.2025
  • Hamburg
  • 3.260,60 €
4 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie den gesamten Komplex der Buchhaltung und Bewertung bis hin zum Jahresabschluss kennen. Dabei werden wesentliche aktuelle handels- und steuerrechtliche Bewertungsmöglichkeiten behandelt. Die Buchungspraxis sowie die Vertiefung sämtlicher Buchungen mit den konkreten Auswirkungen auf den Jahresabschluss stehen im Vordergrund. Sie trainieren Übungsfälle aus der Praxis und gewinnen fachliche Sicherheit. Ihre Kompetenz wird nach bestandener freiwilliger Prüfung mit einem Zertifikat belegt.

Webinar

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • online
  • 1.416,10 €


In diesem Seminar erhalten Sie einen breiten Überblick über die strategischen und operativen Handlungsfelder eines professionellen Immobilienmanagements. Sie wissen, wie Sie Ihre Immobilienorganisation kunden- und serviceorientiert ausrichten und können, Effektivität und Effizienz steigern. Von der Marktanalyse über ein profitables Asset-, Portfolio- und Investment Management bis hin zu einem wirkungsvollen Risikomanagement rüsten wir Sie mit aktuellem Know-how für eine erfolgreiche praktische Umsetzung.

Webinar

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 3.260,60 €


In diesem Seminar lernen Sie den gesamten Komplex der Buchhaltung und Bewertung bis hin zum Jahresabschluss kennen. Dabei werden wesentliche aktuelle handels- und steuerrechtliche Bewertungsmöglichkeiten behandelt. Die Buchungspraxis sowie die Vertiefung sämtlicher Buchungen mit den konkreten Auswirkungen auf den Jahresabschluss stehen im Vordergrund. Sie trainieren Übungsfälle aus der Praxis und gewinnen fachliche Sicherheit. Ihre Kompetenz wird nach bestandener freiwilliger Prüfung mit einem Zertifikat belegt.

  • 18.07.2025
  • Ostfildern
  • 720,00 €
1 weiterer Termin

Bei der technischen Planung und wirtschaftlichen Dimensionierung von Photovoltaikanlagen stellen sich Fragen, wie: 

  • Welche Anlagengröße ist die Richtige?
  • Sind leistungsstärkere Module/Wechselrichter auch wirtschaftlicher? 
  • Macht ein größerer Speicher wirklich Sinn?

Gerade Kunden, denen mehrere Angebote vorliegen, sind oft verunsichert und können nicht bewerten, welcher Anbieter die beste Lösung bietet.

Genau hier setzt das Seminar "Photovoltaikanlagen: Optimale Planung für maximale Wirtschaftlichkeit" an - neben den Vorgaben zu technisch-normativ korrekter Umsetzung wird insbesondere die gesamtwirtschaftliche Dimensionierung thematisiert. Damit können Sie als Planer oder Installateur deutlich machen, warum gerade Ihr Angebot für den Kunden nicht nur technisch ausgereift, sondern auch am rentabelsten ist. 

  • Sie lernen die Grundlagen der Photovoltaik, wie z.B. den Aufbau und die Bestandteile von PV-Anlagen kennen.
  • Sie erfahren, welche Aspekte bei der Planung von PV-Anlagen essenziell sind.
  • Sie lernen die Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen kennen und wie die Ertragsberechnung erfolgt.
  • Sie erhalten einen Überblick, welche Fördermittel Sie nutzen können und einen Ausblick auf die Marktentwicklung von PV-Modulen & Wechselrichtern.

Methode:

Interaktiver Fachvortrag mit Erfahrungen und (Berechnungs-)Beispiele...

Webinar

  • 27.08.2025- 28.08.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Neben routinemäßigen Buchungen kommt es immer wieder zu Zweifelsfragen, welche Konten korrekt angesprochen werden müssen. Sie sparen Ihrem Unternehmen Zeit und Geld, wenn schwierige Fälle sofort richtig gebucht werden und lästige Umbuchungen entfallen. Auf relevante Merkmale der GoBD wird im Rahmen dieser Veranstaltung ebenfalls eingegangen. Der aktive Austausch innerhalb der Gruppe zu buchhalterischen Fragestellungen und Lösungsansätzen ist jederzeit möglich und durchaus gewünscht.

Webinar

  • 04.09.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Leasing gehört in vielen Unternehmen zum Alltag. Fuhrparks, Software, Immobilien und viele andere Güter werden von Unternehmen geleast und müssen in der Buchhaltung und Bilanz korrekt abgebildet werden. Ein ausgewiesener Leasing-Experte erläutert Ihnen kompakt und praxisnah die verschiedenen Leasingformen und deren bilanzielle Behandlung bzw. Ansatz und Bewertung. Sie lernen die steuerlichen Auswirkungen des Leasings kennen und werden mit den häufigsten Fallstricken bei der Erstellung der Bilanz vertraut gemacht. Auch Spezialfälle des Leasings werden behandelt. Der praxisorientierte Ansatz Ihres Experten ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen direkt in der beruflichen Praxis umzusetzen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, den wirtschaftlichen Eigentümer eines Leasingobjektes zu bestimmen, die Auswirkungen des Leasings auf den Jahresabschluss zu verstehen und die notwendigen umsatzsteuerlichen Schritte zu kennen.
1 ... 121 122 123 ... 153

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha