Seminare zum Thema Finanzmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.534 Schulungen (mit 6.063 Terminen) zum Thema Finanzmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Seminar Der GmbH-Geschäftsführer / Die GmbH-Geschäftsführerin
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Nürnberg
- 2.731,05 €
Rechte – Pflichten – Haftungsfragen
Schalten Sie Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer erfolgreich aus!
28./29. APRIL 2025 IN FRANKFURT/M.

Stufe I - Controllers Best Practice
- 22.09.2025- 26.09.2025
- Frankfurt am Main
- 2.558,50 €
Zur gleichen Zeit verändert die sich ausweitende Digitalisierung das Controlling sowie die Aufgaben und erforderlichen Kenntnisse von Controllern. Unser Seminar Stufe

Stufe I - Controllers Best Practice
- 02.06.2025- 06.06.2025
- Starnberg
- 2.558,50 €
Zur gleichen Zeit verändert die sich ausweitende Digitalisierung das Controlling sowie die Aufgaben und erforderlichen Kenntnisse von Controllern. Unser Seminar Stufe

Webinar
Power BI – Vorteile & Nutzen für Einsteiger
- 02.06.2025
- online
- 505,75 €
Power BI – was, wofür & wie? Reportings im Controlling & Finanzwesen zeiteffizienter erstellen – ein Praxis-Einstieg
Power BI kann per PowerQuery Daten aus den verschiedensten Datenquellen importieren und verknüpfen, bereinigen, aufbereiten und dann in einem Modell für tabellarische und grafische Darstellungen (Visuals) zur Verfügung stellen. Diese Berichte werden dann im Power BI-Dienst per Cloud interaktiv zur Verfügung gestellt.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen schnellen Überblick und ersten praktischen Einstieg in alle erforderlichen Schritte von den Rohdaten bis zur interaktiven Präsentation. Sie erfahren die Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie Kosten in Vergleich zu Excel & Co. Besuchen Sie dieses Online-Seminar auch gerne bevor Sie eine Entscheidung treffen, ob Power BI für Sie das richtige Tool ist – bevor Sie Investitionen vornehmen!

E-Learning
Moderne Unternehmensplanung Online
- 03.06.2025- 05.06.2025
- online
- 2.391,90 €
Um ein Unternehmen erfolgreich zu steuern und Entscheidungen im Management vorzubereiten, sind die gute Planung und Planbewertungen entscheidend. Immer volatilere Umfeldbedingungen erfordern eine Planung, die sowohl integriert und strategiekonform ist, als auch Chancen und Risiken einbezieht. In diesem Training erläutern und schulen wir praxisorientiert Konzepte, Umsetzungsoptionen und relevante Methoden unter Berücksichtigung der aktuellen Anforderungen ordnungsgemäßer Planung (GoP 3.0/2022). Im Fokus des Trainings stehen mehrere wichtige Themen: Zum einen geht es darum, wie Sie eine strategische Planung in eine integrierte operative Unternehmensplanung überleiten und von Kennzahlen able

Planung, Budgetierung und Forecast: Aktuelle Methoden, Instrumente und Konzepte
- 14.07.2025- 15.07.2025
- Stuttgart
- 1.773,10 €

- 13.10.2025- 14.10.2025
- Hamburg
- 1.832,60 €
Sehen Sie sich mit dem Thema Cyber Security konfrontiert? Fehlt Ihnen das technische Know-how? Dann sind Sie in diesem Training genau richtig! Wir vermitteln Ihnen das relevante Wissen und geeignete Tools, um die Sicherheit in Ihrer Organisation zu stärken und souverän Entscheidungen treffen zu können.

E-Learning
Home Staging - Mehrwert für Ihre Immobilienvermarktung
- 12.11.2025
- online
- 355,00 €
Da nur etwa 10 % der Menschen die Fähigkeit besitzen, sich eine Veränderung eines Raumes vorzustellen, wird eine Immobilie erst entpersonalisiert, denn die individuellen Einrichtungsvorlieben der bisherigen Bewohner lenken den Interessenten nur von der Hauptsache ab - den Möglichkeiten der Immobilie.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Home Staging gezielt in Ihren Verkaufsprozess integrieren. Es werden die Grundlagen, Definitionen und psychologischen Aspekte des Home Staging behandelt, unterstützt durch Beispiele und Statistiken, die dessen Erfolg verdeutlichen. Zudem wird der wirtschaftliche Aspekt, von der Kosten-Nutzen-Analyse bis hin zu Finanzierungsmöglichkeiten beleuchtet, und aufgezeigt, welche Immobilien sich besonders für Home Staging eignen und wie es nahtlos in den Verkaufsprozess eingebunden werden kann.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

E-Learning
Risikoanalyse, Monte-Carlo-Simulation & Bandbreitenplanung Online
- 26.05.2025- 27.05.2025
- online
- 2.249,10 €
Keiner will sie und dennoch sind sie unvermeidlich: Planungs- und Prognose-Unsicherheiten. In diesem Training stellen wir Ihnen Controlling-Tools vor, die es Ihnen erleichtern sollen, mit volatilen Gegebenheiten und einer nicht vorhersehbaren Zukunft umzugehen. Im Fokus dieser Praxis-Schulung stehen die Szenario-Analyse, Simulationsmodelle, die Monte-Carlo-Simulation sowie Analyse-Methoden von Chancen und Risiken. Sie erfahren, wie Sie quantitative Risikoanalysen durchführen, Simulationsmodelle aufsetzen und verbunden mit der Monte-Carlo-Simulation nutzen, um beispielsweise eine Bandbreitenplanung vorzunehmen. Daneben erläutern wir, wie Sie die Resultate der Simulation anwenden, z. B.,

- 02.03.2026- 04.03.2026
- Köln
- 2.296,70 €
