Seminare zum Thema Finanzmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.715 Schulungen (mit 5.689 Terminen) zum Thema Finanzmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 23.04.2026- 24.04.2026
- Frankfurt am Main
- 1.773,10 €
Webinar
- 05.02.2026- 06.02.2026
- online
- 1.773,10 €
Aktuelles Bilanzwissen für Führungskräfte
- 11.03.2026
- Linz
- 1.074,00 €
Um die richtige Entscheidung zu treffen, müssen Sie wissen, welche Zahlen und Bilanzpositionen ausschlaggebend sind. Sie müssen „zwischen den Zeilen“ lesen können und daraus die richtigen Schlussfolgerungen ziehen.
Hier setzt unser Praxis-Seminar an. Sie erarbeiten – anhand vieler Fallbeispiele – schrittweise den Aufbau einer Bilanz und die bilanziellen Zusammenhänge. Sie lernen, eine Bilanz zu lesen und kritisch zu interpretieren. Dabei erfahren Sie viel über die Aussagefähigkeit einer Bilanz und über Möglichkeiten der Bilanzpolitik bzw. -manipulation.
Sie erfahren
- welche Bilanzpositionen ausschlaggebend für eine „Schnellanalyse“ eines Unternehmens sind,
- mit Hilfe welcher Kennzahlen Sie Ihr eigenes sowie fremde Unternehmen bewerten können,
- wie Sie rechtzeitiger Fehlentwicklungen erkennen,
- wie Sie künftige Ertragslagen richtig einschätzen und
- welche neuen Entwicklungen im Bilanzrecht in der Praxis immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Während des ganzen Seminars werden sowohl die unternehmerische Betrachtungsweise als auch im Vergleich die der Banken erklärt.
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar werden Sie die Bilanz als Grundlage für Ihre unternehmerischen Vorhaben – ob für interne Zwecke, oder auch für Konkurrenzanalysen, Investitionsentscheidungen, Steuerberater- und Bankgespräche – nutzen können.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, damit die Veranstaltung besonders gewinnbringend für Sie ist.
Social Media Marketing Strategien: Erfolgreich in sozialen Medienwelt
- 05.03.2026- 06.03.2026
- Köln
- 1.249,50 €
Social Media Marketing Strategien: Erfolgreich in sozialen Medienwelt
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Seminar BWL für Führungskräfte
- 17.03.2026- 18.03.2026
- München
- 2.612,05 €
Betriebswirtschaft leichtgemacht: Alles was Sie brauchen, um wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen zu treffen.
12./13. 11. 2025 HAMBURG
17./18. 3. 2026 MÜNCHEN
5./6. 5. 2026 FRANKFURT AM MAIN
22./23. 9. 2026 ONLINE
Professional Scrum Master (PSM I)
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Stuttgart
- 2.011,10 €
Agile Methoden wie Scrum sind aus der modernen Projektarbeit nicht mehr wegzudenken - insbesondere in der Softwareentwicklung. Um die Rolle des Scrum Masters wirksam auszufüllen, braucht es fundiertes Wissen über das Scrum-Framework, seine Prinzipien und die Zusammenarbeit im agilen Team.
Im offiziellen Zertifizierungskurs Professional Scrum Master (PSM I) bereiten Sie sich gezielt auf die Prüfung der Scrum.org vor. Sie lernen die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Scrum Masters kennen, verstehen die Rollenverteilung im Scrum-Team und vertiefen die Anwendung zentraler Scrum-Elemente wie Meetings, Artefakte und agile Tools. Das Training wird von zertifizierten Scrum.org-Trainer:innen durchgeführt, und eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch Live-Online möglich.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Scrum-Teams professionell zu begleiten, agile Prozesse zu fördern und die Scrum-Prinzipien sicher in Ihrem Projektumfeld anzuwenden. Damit schaffen Sie eine fundierte Basis für Ihre Rolle als Scrum Master.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...
Webinar
- 03.12.2025- 15.12.2025
- online
- 1.475,60 €
Junior Management Programm (JuMP): Die Management-Ausbildung: Vom High Potential zum High Performer
- 27.01.2026- 30.03.2026
- Berlin
- 7.723,10 €
Basics of Business Administration (8 / 8,5 Tage)
- Termin auf Anfrage
- Ludwigshafen am Rhein
- 1.080,00 €
Das Zertifikat vermittelt Ihnen unerlässliche Strukturen und Elemente der Unternehmensführung sowie der betrieblichen Steuerungssysteme. Lernen Sie, die im Betrieb aufkommenden Kosten zu managen und verschiedene Methoden zur Unterstützung der Unternehmensstrategie anzuwenden. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit grundlegenden Entscheidungstheorien, die Sie dazu befähigen, für das Unternehmen wesentliche Entscheidungen zu definieren und methodengestützt einer Lösung zuzuführen.
Im Rahmen dieses Zertifikats haben Sie die Möglichkeit, Einblick in unsere MBA-Studiengänge „Business Innovation Management“ und „Digital & IT Management“ zu erhalten. Drei der vier Lehrveranstaltungen basieren dabei auf den gleichen essentiellen Grundlagen.
Wer in den Studiengang Business Innovation Management (MBA) reinschnuppern möchte, der hat die Möglichkeit, am Veranstaltungsteil Information Systems and Knowledge Management teilzunehmen. Möchten Sie lieber in den Studiengang Digital & IT Management (MBA) reinschnuppern, nehmen Sie stattdessen am Veranstaltungsteil Marketing Basics teil. Sie haben die Wahl!
Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich die Teilnahme bei einem späteren Einstieg in den genannten Studiengang anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.
