Seminare
Seminare

Führungsaufgaben Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Führungsaufgaben Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 802 Schulungen (mit 3.419 Terminen) zum Thema Führungsaufgaben mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • Stuttgart
  • 1.428,00 €
85 weitere Termine

  • 27.08.2025- 28.08.2025
  • Hannover
  • 1.779,05 €
8 weitere Termine

  • 16.10.2025- 17.10.2025
  • Ort auf Anfrage
  • 1.358,98 €
    1.223,08 €
1 weiterer Termin

Dieses praxisorientierteFührungskräfteseminar vermittelt Strategienfür ein wirkungsvolles Onboardingin Präsenz-, Hybrid- und Remote-Teams. Teilnehmende lernen, neue Mitarbeitende effizient einzuarbeiten, Sinnzu stiften, Perspektivenaufzuzeigen und eine nachhaltige Bindung aufzubauen. Anhand des OLIVEN-Prinzips und der FührungsGarten-Methodik entwickeln sie individuelle Onboarding-Prozesse, die den Teamzusammenhalt stärken und die Integration beschleunigen.

Webinar

  • 24.02.2026- 25.02.2026
  • online
  • 1.892,10 €


Digitale Transformation, Lockdowns, wirtschaftliche Turbulenzen, aggressiver Wettbewerb, Leistungsdruck und die zunehmende Komplexität fordern auch erfahrene Führungskräfte heraus: Wie meistere ich mit meinen Mitarbeiter:innen die Anforderungen und wie schaffen wir dabei innovative Entwicklungen – auch in der virtuellen Zusammenarbeit? Wie bewältigen wir Engpässe und bleiben dabei agil, motiviert, gesund und leistungsfähig? Gehen Sie auch mit schwierigen Situationen erfolgreich um und strahlen Sie Ruhe, innere Sicherheit und Zuversicht aus. Stärken Sie Ihre Rolle als Entscheider:in und bewahren Sie Stabilität in der Führung – remote und in Präsenz!

Webinar

  • 20.08.2025- 24.09.2025
  • online
  • 1.249,50 €


Strategien für einen erfolgreichen Start in die neue Führungsrolle

  • 19.08.2025- 20.08.2025
  • Stuttgart
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Diversität im Business ist wichtiger als je zuvor und gewinnt an gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedeutung. Als Führungskraft müssen Sie die Bedeutung von Vielfalt verstehen, fördern und professionell integrieren. In diesem Seminar lernen Sie, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Vielfalt im Team und ein innovatives Miteinander ermöglichen. Sie steuern das Zusammenspiel von unterschiedlichen Fähigkeiten, Erfahrungen und Persönlichkeiten und fördern ein fruchtbares generationsübergreifendes Arbeiten. Ergänzend dazu schärfen Sie Ihr Bewusstsein für diskriminierende Handlungen und Strukturen (z.B. Alltagsdiskriminierungen, Mobbing und sexuelle Belästigung) und erhalten wirksame Handlungsstrategien für einen professionellen Umgang damit. Erweitern Sie so Ihre Fähigkeiten als Führungskraft für optimale Ergebnisse. Das Leben ist bunt und herausfordernd – unsere Zusammenarbeit auch!

  • 23.06.2026- 24.06.2026
  • Ostfildern
  • 1.380,00 €


Stellen Sie sich ein Arbeitsumfeld vor, in dem Ihre Mitarbeitenden nicht nur funktionieren, sondern wirklich aufblühen. In dem Motivation spürbar ist, Eigenverantwortung selbstverständlich und Leistung keine Frage des Drucks, sondern der Begeisterung ist.

Positive Leadership zeigt, wie genau das gelingt – mit einer Führungshaltung, die auf Wertschätzung, Sinnorientierung und Stärkenfokus basiert.

Aktuelle Studien wie der Gallup-Report machen deutlich: Wer das Potenzial seiner Mitarbeitenden ungenutzt lässt, verschenkt nicht nur Motivation, sondern auch wirtschaftlichen Erfolg. In Zeiten des Wandels sind Führungspersönlichkeiten gefragt, die Menschen inspirieren und Räume für Entwicklung schaffen.

Positive Leadership basiert auf den wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen der Positiven Psychologie, insbesondere dem PERMA-Modell von Prof. Martin Seligman (Positive Emotionen, Engagement, Relationships, Meaning, Accomplishment).

Studien belegen, dass eine hohe Ausprägung dieser Faktoren zu höherer Leistung und wirtschaftlichem Erfolg bei mehr Zufriedenheit führen.Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich wertgeschätzt fühlen, zeigen eine erhöhte Bereitschaft, zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen und sich aktiv zu engagieren.

Ein weiterer Vorteil dieser Weiterbildung: Am Ende des Seminars nehmen Sie Ihr persönliches 8S Stärkeprofil(R) mit nach Hause. Dieses individuelle Profil, das Sie i...

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Diversität im Business ist wichtiger als je zuvor und gewinnt an gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedeutung. Als Führungskraft müssen Sie die Bedeutung von Vielfalt verstehen, fördern und professionell integrieren. In diesem Seminar lernen Sie, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Vielfalt im Team und ein innovatives Miteinander ermöglichen. Sie steuern das Zusammenspiel von unterschiedlichen Fähigkeiten, Erfahrungen und Persönlichkeiten und fördern ein fruchtbares generationsübergreifendes Arbeiten. Ergänzend dazu schärfen Sie Ihr Bewusstsein für diskriminierende Handlungen und Strukturen (z.B. Alltagsdiskriminierungen, Mobbing und sexuelle Belästigung) und erhalten wirksame Handlungsstrategien für einen professionellen Umgang damit. Erweitern Sie so Ihre Fähigkeiten als Führungskraft für optimale Ergebnisse. Das Leben ist bunt und herausfordernd – unsere Zusammenarbeit auch!

  • Termin auf Anfrage
  • Frankfurt am Main
  • 238,00 €


Coaching in Frankfurt, flexible Coaching Termine vor Ort oder Onlinecocaching.

Wir haben für unsere Coachings vor Ort über 20 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz plus direkt bei Ihnen im Unternehmen. Vertraulichkeit und Diskretion

Oberstes Gebot ist für uns höchste Vertraulichkeit und Verschwiegenheit, denn nur in einer Atmosphäre des Vertrauens, ist eine erfolgreiche und effektive Zusammenarbeit möglich


DIPL.-PSYCH. JÜRGEN JUNKER - 
MEIN PROFIL: 


Studium

  • Studium an der TU Darmstadt und der UvA Amsterdam
  • 1995 Diplom in Psychologie TU Darmstadt
  • Schwerpunkt: Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
  • Pädagogische Psychologie
  • Personalwirtschaft | Human Resources
  • Forschungsschwerpunkt: Wirtschaftspsychologie, Entscheidungsforschung, Decision Making
  • Diplomarbeit: Der Einfluss fehlender Informationen auf Entscheidungsprozesse

Coaching + Training

  • seit 1992 Referent, Dozent und Seminarleiter
  • seit 1996 MTO-Consulting Mensch, Team, Organisation


über 900 Unternehmenskunden 

>>> https://www.mto-consulting.de/Referenzen.htm


Lehraufträge

  • V-FH Wiesbaden, Fb. Polizei, (28 Lehraufträge seit 1997)
  • FH Aschaffenburg, Fb. BwL, (9 Lehraufträge seit 2003)
  • HGKZ Kunsthochschule Zürich (Projektmanagement, 2003)
  • FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz Basel (Innovationsworkshop, e-learning, 2006)
  • h_da Hochschule Darmstadt Fb. Wirtschaftspsychologie (Intercultural Workshop, 2014)


MEHR INFO UNTER >>> https://www.mto-consulting.de/Coaching-Frankfurt.htm

Webinar

  • 04.02.2026- 11.03.2026
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Strategien für einen erfolgreichen Start in die neue Führungsrolle

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Düsseldorf
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Digitale Transformation, Lockdowns, wirtschaftliche Turbulenzen, aggressiver Wettbewerb, Leistungsdruck und die zunehmende Komplexität fordern auch erfahrene Führungskräfte heraus: Wie meistere ich mit meinen Mitarbeiter:innen die Anforderungen und wie schaffen wir dabei innovative Entwicklungen - auch in der virtuellen Zusammenarbeit? Wie bewältigen wir Engpässe und bleiben dabei agil, motiviert, gesund und leistungsfähig? Gehen Sie auch mit schwierigen Situationen erfolgreich um und strahlen Sie Ruhe, innere Sicherheit und Zuversicht aus. Stärken Sie Ihre Rolle als Entscheider:in und bewahren Sie Stabilität in der Führung - remote und in Präsenz!

  • Termin auf Anfrage
  • Oberhausen
  • auf Anfrage


Dieses Ausbildungsangebot richtet sich an Personen, die im Betrieb Instandhaltungs-, Kundendienst- oder Servicetätigkeiten übernehmen sollen, jedoch wegen eines fehlenden Abschlusses in einem Elektroberuf hierfür nicht einsetzbar sind. Einsatzbereiche für Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten gibt es in nahezu allen Handwerks- und Industriebetrieben.
Neben der Durchführung und Doku­mentation von elektrischen Messungen können je nach Berufsfeld folgende Aufgaben übernommen werden:
- Wartung und Instandhaltung von Elektrogeräten oder elektrischen Anlagen
- Überprüfung des ordnungs­gemäßen Zustandes elektrischer Anlagen, einfache Instandsetzungsarbeiten
- Anschließen von elektrischen Betriebsmitteln
- Austausch von defekten Steckdosen und Schaltern
- Austausch von Schutzkontaktsteckern und -kupplungen an Betriebsmitteln und Kabeln.
Die Ausbildung hat einen Gesamtumfang von 640 U-Std. und schließt mit einer Prüfung ab, in der Teilnehmende die erforderlichen Kenntnisse in Theorie und Praxis nachweisen müssen.
Sie besteht aus einem Vorbereitungsmodul (2 Wochen),
einem Grundausbildungsmodul (6 Wochen) und einem Fachausbildungsmodul (4 Wochen)
Die Grundausbildung umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Eine betriebliche Qualifizierung im Praktikumsbetrieb gewährleistet, dass die im Grund- und Fachmodul erworbenen Kenntnisse praxisbezogen umgesetzt und angewandt werden.
1 ... 75 76 77 ... 81

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Führungsaufgaben Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Führungsaufgaben Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha