Führungsmodelle Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Führungsmodelle SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 308 Schulungen (mit 1.511 Terminen) zum Thema Führungsmodelle mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Protokollführung: Professionell und effizient
- 02.03.2026
- online
- 1.065,05 €
Nachhaltigkeit managen – Modul 2 – Zertifizierter Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement
- 23.06.2026- 25.06.2026
- Wuppertal
- 1.950,00 €
Welche (Kern-) Inhalte werden in dem Seminar vermittelt?
Sustainable Development Goals (SDGs) als Leitfaden für nachhaltiges Wirtschaften
Ökobilanzen & Umweltkennzahlen – CO2- & Wasserbilanzierung
Lieferkettenmanagement & Nachhaltigkeitsrisiken – Anforderungen & gesetzliche Vorgaben
Nachhaltigkeitsmanagement als integriertes System – Verknüpfung mit ISO 14001, ISO 50001, EMAS
Stakeholder-Analyse & Wesentlichkeitsbewertung – Priorisierung nachhaltiger Unternehmensbereiche
CSR-Berichterstattung & Zertifizierungen – Überblick über relevante Nachhaltigkeitsstandards
Welche Lösungen bietet das Seminar den Teilnehmenden?
Erarbeitung einer praxisnahen Nachhaltigkeitsstrategie für das eigene Unternehmen
Werkzeuge zur Bewertung & Verbesserung der Umweltleistung
Methoden zur Identifikation & Steuerung von Lieferkettenrisiken
Verständnis über rechtliche Rahmenbedingungen und internationale StandardsGrundlage für eine TAW Cert-Zertifizierung als Nachhaltigkeitsmanager
Was ist das Besondere an der Veranstaltung?
Kombination aus Theorie & Praxis – interaktive Fallstudien & Gruppenübungen
Fokus auf umsetzbare Nachhaltigkeitsstrategien – praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Branchen
Expertenwissen aus erster Hand – erfahrene Dozenten aus den Bereichen Umwelt- & Nachhaltigkeitsmanagement
Klares Konzept für die Integration von Nachhaltigkeit in bestehende Managementsysteme
Dieser Lehrgang baut inhaltlich auf dem ersten Teil der Ausbildung zum Nachhaltigkeitsmanager auf und vertieft zentrale Themen für die praktische Umsetzung im Berufsalltag.
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD/ESRS
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Hannover
- 1.666,00 €
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Düsseldorf
- 1.535,10 €
Webinar
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD/ESRS - Online
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.499,40 €
Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten
- 19.03.2026- 20.03.2026
- Dortmund
- 1.130,50 €
Durch die steigenden Energiepreise, die Liberalisierung der Energiemärkte in Europa, eine nachhaltigere Energiepolitik und neue rechtliche Anforderungen sind Strukturanpassungen und -änderungen in vielen Unternehmen erforderlich.
Durch ein gut implementiertes Energiemanagementsystem sind die Unternehmen in der Lage, zum einen ihre Energiekosten zu senken und zum anderen die Energieeffizienz zu verbessern.
Neben den Kenntnissen für den Aufbau, die Pflege und die Weiterentwicklung eines Energiemanagements werden die rechtlichen Grundlagen und die Forderungen der DIN EN ISO 50001 vermittelt.
Bitte beachten Sie:Zur Qualifizierung zum internen Auditor bieten wir das Seminar ?Durchführung von internen Audits? an. Wenn Sie über Vorkenntnisse im Bereich Energiemanagement verfügen, können Sie - nach Vorlage der entsprechenden Nachweise - auch nur am Seminar ?Durchführung interner Audits? teilnehmen.
Themenschwerpunkte:
- Gesetzliche Forderungen
- Rolle, Aufgaben und Pflichten der Netzbetreibenden
- Grundlagen und Anforderungen an Energiemanagementsysteme
- Aufbau und Implementierung eines Energiemanagementsystems
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten der beteiligten Personen
- Erhebung und Aufbereitung von Energiedaten
- Energiekennzahlen, Benchmarking
- Ermitteln von Energieaspekten und -einsparpotenzialen
- Integration in bestehende Managementsysteme
Inhouse-SchulungAuf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!
Lehrgangszeiten:Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen 17:00 Uhr.
Webinar
- 03.03.2026
- online
- 1.059,10 €
Webinar
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 1.332,80 €
Seminar: Risikomanager (TÜV) - Risk Manager
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Berlin
- 1.523,20 €
Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) - Teil 1
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.190,00 €
- 29.01.2026- 30.01.2026
- Bonn
- 904,40 €
Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Unternehmen alle relevanten rechtlichen Verpflichtungen kennt, bewertet und dokumentiert? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein strukturiertes und praxisnahes Rechtskataster aufbauen, pflegen und weiterentwickeln ? als Grundlage für ein wirksames Compliance-Management und zur Erfüllung der Anforderungen gängiger Managementsysteme.
Ein gut gepflegtes Rechtskataster hilft Ihnen, den Überblick über geltende Vorschriften zu behalten, rechtliche Risiken zu minimieren und die kontinuierliche Einhaltung gesetzlicher Anforderungen nachzuweisen. Dabei gibt es keine einheitliche Vorgabe ? umso wichtiger ist es, ein System zu entwickeln, das zu Ihrer Organisation passt.
Ihr Mehrwert:
? Sie stärken Ihre Kompetenz im Bereich Compliance und Rechtssicherheit.
? Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit normativen und gesetzlichen Anforderungen.
? Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge zur Umsetzung im eigenen Unternehmen.
? Sie profitieren vom Austausch mit Fachkolleg*innen und erfahrenen Referierenden.
Lehrgangszeiten:
Der Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen 17:00 Uhr.
Themenschwerpunkte
- Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen in den Bereichen Umwelt, Energie, Arbeitsschutz und Qualität.
- Systematische Erfassung, Bewertung und Dokumentation der rechtlichen Verpflichtungen
- Überführung der Normanforderungen (z.?B. aus ISO 14001, ISO 50001, ISO 45001) in ein funktionierendes Rechtskataster
- Praxisnahe Tipps zur Auswahl geeigneter Tools und Informationsquellen
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
