Gesunde Führung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gesunde Führung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 446 Schulungen (mit 1.506 Terminen) zum Thema Gesunde Führung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:


- 18.07.2025
- Koblenz
- 392,70 €
Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, einem erkrankten Mitarbeitenden nach 6 Wochen Krankheit ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Doch gerade die Kontaktaufnahme und der Aufbau von Vertrauen zwischen BEM-Verantwortlichen und betroffenen Mitarbeitenden stellen in der Praxis oft große Herausforderungen dar.
In unserem Seminar lernen Sie bewährte Ansätze kennen, wie Sie durch psychologisch fundierte und vertrauensvolle Gesprächsführung die Zusammenarbeit mit erkrankten Beschäftigten und weiteren betrieblichen Teilnehmenden erfolgreich gestalten können. Der Schwerpunkt liegt darauf, eine motivierende und lösungsorientierte Atmosphäre zu schaffen und schwierige Gesprächssituationen souverän zu meistern.
Gerne unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot zu einem Inhouse Seminar in Ihrer Organisation zu einem attraktiven Festpreis. Wir freuen uns auf Sie!


IRCA OH&S Management System Lead Auditor ISO 45001:2018 Training Course (1899).
- 22.09.2025- 26.09.2025
- Köln
- 2.153,90 €

Psychologie für Führungskräfte
- 19.09.2025
- Graz
- 684,00 €
Die Herausforderungen, welche Mitarbeiter*innen tagtäglich an ihre Vorgesetzten stellen, lassen sich oft mit fachlicher Erfahrung und gesundem Menschenverstand nicht mehr bewältigen. Dadurch geraten auch erfahrene Führungskräfte mitunter in Situationen, in denen sie sich überfordert fühlen. So hinterfragt man oft sich selbst, den eigenen Umgang mit den Team-Mitgliedern und die Ansprüche, die man an die einzelnen Mitarbeiter*innen stellt.
Psychologisches Wissen kann Ihnen Aufschluss über diese Fragestellungen geben. Profitieren Sie als Vorgesetzte*r von dem Einsatz psychologischer Grundlagen in Ihrem Führungsalltag. Denn mit dem richtigen psychologischen Handwerkszeug gelingt es Ihnen, Menschen richtig einzuschätzen und zu beurteilen. Und Mitarbeiter*innen, die sich von ihren Vorgesetzten verstanden fühlen und sich deren Unterstützung sicher sind, sind motivierter, kreativer und leistungsfähiger.

Webinar
Psychologie für Führungskräfte
- 06.10.2025
- online
- 672,00 €
Die Herausforderungen, welche Mitarbeitende tagtäglich an ihre Vorgesetzten stellen, lassen sich oft mit fachlicher Erfahrung und gesundem Menschenverstand nicht mehr bewältigen. Dadurch geraten auch erfahrene Führungskräfte mitunter in Situationen, in denen sie sich überfordert fühlen. So hinterfragt man oft sich selbst, den eigenen Umgang mit den Team-Mitgliedern und die Ansprüche, die man an die einzelnen Mitarbeitenden stellt.
Psychologisches Wissen kann Ihnen Aufschluss über diese Fragestellungen geben. Profitieren Sie als Vorgesetzte*r von dem Einsatz psychologischer Grundlagen in Ihrem Führungsalltag. Denn mit dem richtigen psychologischen Handwerkszeug gelingt es Ihnen, Menschen richtig einzuschätzen und zu beurteilen. Und Mitarbeitende, die sich von ihren Vorgesetzten verstanden fühlen und sich deren Unterstützung sicher sind, sind motivierter, kreativer und leistungsfähiger.

Webinar
Fachkundige Person Gefährdungsbeurteilung in der Elektrotechnik.
- 15.09.2025
- online
- 969,85 €

Webinar
Scheitern als Chance zum Erfolg mit Autor Michael Wigge
- 09.07.2025
- online
- 349,00 €
In diesem Seminar arbeitet Abenteurer und Erfolgsautor Michael Wigge mit Ihnen das sensible Thema des Scheiterns durch. Ein gekonnter Umgang mit dem Scheitern hilft bei jedem Erfolg!

Webinar
Sicherer Umgang mit Fehlzeiten von Arbeitnehmenden - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 15.10.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Welche gesetzlichen Grundlagen und rechtlichen Neuerungen müssen im Unternehmensalltag beachtet werden und welche Veränderungen bringt die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (e-AU) mit sich? Wie begegnet man Mitarbeitenden bestmöglich, die lange oder häufig krank sind? Wie reagiert man richtig bei ausbleibenden Krankmeldungen oder bei Verdacht einer vorgetäuschten Krankheit bzw. Missbrauch? Und mit welchen Gestaltungsmöglichkeiten und Maßnahmen lassen sich Fehlzeiten nachhaltig reduzieren?
In diesem Seminar vermittelt der erfahrene Referent, wie man mit häufigen Fehlzeiten von Arbeitnehmenden rechtssicher und verantwortungsvoll umgeht.

- 15.10.2025- 16.10.2025
- Köln
- 1.713,60 €

E-Learning
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung - online
- 20.10.2025
- online
- 355,00 €
In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Arten psychischer Belastungen zu erkennen und zu bewerten. Wir bieten Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Methoden, um diese Belastungen in Ihrem Arbeitsumfeld zu identifizieren und zu bewerten.
Sie werden befähigt, die gewonnenen Erkenntnisse unmittelbar in die Praxis umzusetzen. Wir legen besonderen Wert darauf, dass Sie nicht nur die theoretischen Grundlagen verstehen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten erwerben, um eine effektive Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung zu erstellen.
Das Seminar endet mit der Betrachtung der Förderung eines gesunden Arbeitsumfelds, um langfristig ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
