Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Handel

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.651 Schulungen (mit 22.334 Terminen) zum Thema Handel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • 1.541,05 €


Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen kontinuierlich in die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden investieren – insbesondere vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel, rasanter technologischer Neuerungen und dynamischen Marktentwicklungen.
Genau hier setzen Learning and Development (L&D) Manager/-innen an: Sie entwickeln innovative Lernkonzepte, integrieren KI-gestützte Tools und gestalten die Transformation im Unternehmen aktiv mit. Dabei stehen sie vor konkreten Herausforderungen: Lernangebote müssen akzeptiert und umgesetzt werden, zudem fehlen oft Ressourcen, bereichsübergreifende Unterstützung und messbare KPIs.
Um diese Anforderungen erfolgreich zu bewältigen, braucht es fundiertes Know-how, welches dieser Lehrgang vermittelt.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Grundlagen – Wie vermeidet man Ärger mit dem Zoll?

Zölle und ihre Bedeutung in der nationalen und internationalen Wirtschaft

GATT - WTO , WHO – Weltzollorganisation
Einfuhr- und Ausfuhrabwicklung für Manager und Entscheider im Überblick - aber wie?

Grundzüge der Einfuhrabwicklung und des Zollverfahrens: Was muss der Manager wissen?

Elektronische Zollabwicklung und Internetabwicklung - aber wie?

Zolltarif , Zölle allgemein, Präferenzzölle, Antidumpingzölle, sonstige Zölle im Überblick

Chancen und Gefahren bei der Tarifierung von Waren in den Zolltarif

Wertzoll und Zollwert mit ihrer Berechnung in der Praxis

Warenursprung – seine Probleme, verschiedenen Ursprungsregeln und ihre Bedeutung

Zölle im Ausland

Zollamtliche Überwachung und die praktischen Konsequenzen

Allgemeine Steueraufsicht nach der Abgabenordnung

Sonderfall: Außenprüfungen beim eigenen Unternehmen

Überblick über Risiken und richtige Verhaltensweisen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die verschiedenen Gabelstaplerarten

> Stärken / Schwächen der unterschiedlichen Arten

> Gas-, Diesel- oder Batterieantrieb?

> Matrix Marktüberblick (Hersteller + Typen)

> Vorstellung der verschiedenen Hersteller

> Ausstattungsvarianten mit wirtschaftlicher Abwägung

> Preisvergleiche und Kosten

> Methoden des Preisvergleichs u.a.

partieller Preisvergleich (optimale Einheitspreise)

Material- und Personalkosten

Total Cost of ownership (Gesamtkosten)

> Ersatzteile (Kosten verhandeln + Versorgungssicherheit)

> Finanzierungsformen, -abwägung (Kauf / Miete / Leasing)
mit Leasing-Schwerpunkt

> Vertragsgestaltung mit Verhandlungscheckliste

> Übergabe einer CD auf Excel mit Entscheidungsmatrix

> Übergabe einer CD auf Word mit 55 Vertragspunkten

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Erkennen unfairer Verhandlungsmethoden

2. Abwehr von Manipulationsversuchen

3. Umgang mit Drohungen

4. Lösungen für einen professionellen Umgang mit Angriffen

5. Erprobte Strategien zur Abwehr

6. Unangenehme Gesprächssituationen meistern

7. Verschiedene Verhandlungsstile

8. Wahl der geeigneten Verhandlungsstrategien

9. Körpersprache zur Unterstützung

10. Erprobte rhetorische Methoden
> Redemittel und Sprechtechnik
> Zielgruppen und Redeziele
> Redevorbereitung – Manuskript oder Stichwortzettel
> Umgang mit der Redezeit
> Schwächen ausgleichen – mit Schwächen leben
> Psychologische Hilfsmittel –kleine/große Gruppen
> Bewährte Rhetorikregeln aus der Antike
> Körpersprache und ihre Ausdrucksmittel
> Vorbereitung, Durchführung und Analyse verschiedener Reden

11. Konfliktmanagement
> Typologie von Konflikten
- nach Streitgegenständen
- nach Erscheinungsformen
-nach Eigenschaften der Konfliktparteien
> Modelle der Konfliktdiagnose
> Dynamik der Eskalation
> Phasenmodell der Eskalation
> Interventionen der Konfliktbehandlung
> Die fünf Diagnosedimensionen als Ansatzpunkt für Interventionen
> Allgemeine Prinzipien für Interventionen
> Strategiemodelle der Konfliktbehandlung
> Verschiedene Strategiemodelle im Detail aus der Praxis
> Übungen mit Video-Kamera

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Stammsatz für –Export- anlegen

Tabellen für Stammsatz pflegen

Die Verknüpfung zwischen SAP-Logistik, Vertrieb und Finanzwesen
hinsichtlich Export

Die Details des SAP-Export-Moduls

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Organisation und Organisationsmittel
2. Zahlen
Betriebswirtschaftslehre
Zahlungsverkehr, bargeldloser Zahlungsverkehr
Die Grundlagen der Buchführung
Groß- und Außenhandelskalkulation
3. Kommunikation
Kommunikationsmittel Wort und Sprache
Kaufmännischer Schriftverkehr
4. Grundlagen des Personalwesens und Recht
Praxiswissen Recht/Vertragsrecht
5. Präsentation und optische Rhetorik
6. Projektmanagement
7. Zeitmanagement und Selbstorganisation
8. Grundlagen der Informationstechnologie (EDV)
Computerbenutzung und Dateimanagement mit MS Windows
Textverarbeitung mit MS Word
Tabellenkalkulation mit MS Excel
Datenbanken mit MS Access
Präsentation mit MS PowerPoint
Information und Kommunikation mit dem MS Internet Explorer
Teilneh

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Informationen auszuwerten, aufzubereiten und zu präsentieren gehört zu den zentralen Aufgaben des Managements und Vertriebs. Ein Ergebnis zu erreichen ist das Ziel.
Informationen ergebnisorientiert zu analysieren und aufzubereiten, den Einsatz von Tools zu optimieren und schließlich überzeugend zu präsentieren, ist Ziel des Argumentationsdesigns. Die Stärkung der Überzeugungskraft ist das Ergebnis!
Die Lösung liegt in der Prozessbetrachtung der Gesamtaufgabe. In diesem Sinne ist das Seminar konzipiert. (IT-)Werkzeuge spielen eine Rolle, sind aber nicht entscheidend. Nicht die Funktion der Präsentationsinstrumente wird behandelt, sondern der Prozess hin zum Ergebnis.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


1. Einführung

2. Aufgaben

3. Genehmigungspflichten

4. Vorschriften
> Ausfuhrliste
- Begriffsbestimmungen
- Anwendung
- Kategorien
- Abkürzungen
> AWG - Außenwirtschaftsgesetz
> AWV - Außenwirtschaftsverordnung
> Chemiewaffenübereinkommen
> EU - Verordnungen und Beschlüsse
> Kriegswaffenkontrolle

5. Konsequenzen für den Fachmann/für die Fachfrau, der/die täglich das Außen-
wirtschaftsrecht und die Exportkontrolle kompetent einhalten muss und will.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €



1. Welche Fristen und Termine gibt es im Einkauf
2. Wie sind diese Fristen und Termine zu behandeln
3. Welche Nachteile ergeben sich bei Nichteinhaltung der Fristen und
Termine
4. Welche Vorkehrungen lassen sich treffen, um Nachteile zu vermeiden
5. Beispiele aus der Praxis

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


> Selbsteinschätzung – Wie telefoniere ich heute?

> Die notwendigen Voraussetzungen für erfolgreiches Telefonieren

> Die Erwartungen des Lieferanten

> Die Eigentümlichkeiten und Besonderheiten der telefonischen Kommunikation

> Psychologische Grundregeln am Telefon

> Professionell vorbereitet mit Checkliste

> Zuhören am Telefon will geübt sein

> Training und praktische Übungen

> Der Ton macht die Musik – aber nicht allein

> Wie gestalte ich ein positives Dialog- und zielorientiertes Gesprächsklima?

> Die Maßnahmen, die überzeugen

> Einwände als Chance begreifen

> Telefonieren mit Lieferanten im Seminar – verschiedene Fälle

> Checkliste zum Erfolg

1 ... 549 550 551 ... 566

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Handel Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Handel Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha