Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Karriere/Aufstieg

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.401 Schulungen (mit 5.332 Terminen) zum Thema Karriere/Aufstieg mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.01.2026- 14.01.2026
  • Hamburg
  • 1.713,60 €


In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie Ihre HR-Strategie in einem volatilen, dynamischen und komplexen Umfeld agil und erfolgreich mit „Objectives & Key Results“ (OKR) realisieren.
Aufgrund der sich ständig ändernden Prämissen, Anforderungen und Herausforderungen ist eine agile Strategieumsetzung notwendig, um adäquat und schnell auf Unvorhergesehenes reagieren zu können. OKR bietet Ihnen dabei das ideale und praxisbewährte Rahmenwerk für die klare Ausrichtung sowie die agile konsequente Umsetzung und Anpassung Ihrer HR-Strategie.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Als Six Sigma Yellow Belt sind Sie entweder wichtiges Teammitglied von Six Sigma Green Belt und Black Belt Projekten oder Leiter bzw. Moderator von abgegrenzten effizienten KVP Projekten und Kaizen Arbeitsgruppen welche nach der Six Sigma Vorgehensweise strukturiert und bearbeitet werden. Dazu erwerben Sie grundlegende Kenntnisse im DMAIC Projektmanagement und lernen die effektive und praxisgerechte Anwendung wirksamer Basiswerkzeuge wie Ishikawa Diagramm, Pareto Analyse, Process Mapping, FMEA, Poka Yoke.... etc. zur Prozessoptimierung im Team. Durch ein unkompliziertes Upgrade können Sie sich auch nachträglich zum Six Sigma Green Belt qualifizieren. Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer


  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Die Dynamik der Märkte hat starke Auswirkungen auf die Qualitätsmanagementsysteme. Um perspektivisch konkurrenzfähig zu bleiben, braucht es in den Organisationen die aktive Auseinandersetzung mit Agilem Qualitätsmanagement. Es geht um ein Grundverständnis der agilen Arbeits- und Denkweise, bei der der Mensch mit seinen Anforderungen und Bedürfnissen ins Zentrum rückt. Begleiten Sie Ihr Unternehmen in sieben konkreten Schritten auf dem Weg zu Agilem Qualitätsmanagement und setzen Sie so das gesamte Potential Ihres QM frei.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • München
  • 1.594,60 €
7 weitere Termine

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die Rolle der Assistenz von entscheidender Bedeutung für den erfolgreichen Wandel in Unternehmen. Als Change Agent spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Implementierung und Umsetzung von Veränderungen. Durch Ihre unmittelbare Nähe zur Führungsebene und den Mitarbeitern sind Sie in der einzigartigen Position, als Vermittler, Motivator und Organisator des Veränderungsprozesses zu agieren. Im Seminar “Assistenzkräfte als Change Agents” werden Sie als Assistentin oder Assistent mit den erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten ausgestattet, um als effektive Agenten des Wandels innerhalb Ihrer Organisationen zu agieren.

Webinar

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 920,00 €
1 weiterer Termin

In vielen Baurechtsseminaren stehen gerichtliche Einzelfallentscheidungen im Mittelpunkt. Sie sind allerdings selten auf die eigene konkrete Situation und Vertragslage übertragbar. Für den richtigen Umgang mit VOB und BGB bedarf es daher eines grundlegenden Rechtsverständnisses.
Das Praxisseminar vermittelt die Grundzüge der rechtlichen Zusammenhänge bei der Abwicklung von Bauvorhaben unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Bauvertragsrechts.

Das Praxisseminar vermittelt zunächst das grundlegende Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen des eigenen Handelns in der Bauleitung. Die Kenntnis der eigenen Rechte und Pflichten als Bauleiter ist dabei unabdingbar.
Mit diesem Grundverständnis werden relevante Einzelthemen im Baurecht vertieft und darauf aufbauend baurechtliche Schwerpunkte bearbeitet. Dadurch lernen die Teilnehmer, die oft komplexen Sachverhalte rechtlich richtig einzuordnen und entsprechend zu handeln.
Sie werden in die Lage versetzt, Ihre eigene, aus Verträgen und Vorschriften resultierende Situation zu beurteilen, und können die richtigen Schritte unternehmen, Probleme vermeiden sowie auftretende Meinungsverschiedenheiten beurteilen.

Das Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE)", VA Nr. 60162 und kann einzeln gebucht werden. Informationen zum Lehrgang: 

Webinar

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie Ihre HR-Strategie in einem volatilen, dynamischen und komplexen Umfeld agil und erfolgreich mit „Objectives & Key Results“ (OKR) realisieren.
Aufgrund der sich ständig ändernden Prämissen, Anforderungen und Herausforderungen ist eine agile Strategieumsetzung notwendig, um adäquat und schnell auf Unvorhergesehenes reagieren zu können. OKR bietet Ihnen dabei das ideale und praxisbewährte Rahmenwerk für die klare Ausrichtung sowie die agile konsequente Umsetzung und Anpassung Ihrer HR-Strategie.

  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • Düsseldorf
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Der Schlüssel zur Optimierung der Einkaufsleistung liegt in der zielgerichteten Planung, Umsetzung und Steuerung der Einkaufsziele. Ein fundiertes Controllinginstrumentarium für Ihre Praxis ist daher unabdingbar. Sie erfahren, wie Sie Einkaufspotenziale gezielt aufspüren und Kosten senken. Sie können geeignete Maßnahmen ableiten und wissen, wie Sie mit aussagekräftigen Kennzahlen Effektivität und Effizienz Ihres Einkaufs beurteilen und steuern. Zum Seminar können Sie optional eine E-Prüfung absolvieren – inklusive Haufe Akademie-Zertifikat!

Webinar

  • 17.09.2025- 27.11.2025
  • online
  • 3.950,00 €
1 weiterer Termin

Die Bauleitung bzw. das Projektmanagement im Bauwesen ist die Nahtstelle zwischen der Planung und Ausführung von Bauleistungen. Beide verantworten die sachliche und terminliche Umsetzung eines Bauvorhabens. Als Mittler zwischen der Baustelle und dem eigenen Betrieb stehen sie im ständigen Kontakt mit den Bauherren, Architekten, Fachplanern, Auftraggebern, Auftragnehmern und Behörden. Zu ihren wesentlichen Aufgaben gehören die Steuerung, Überwachung und Dokumentation der Bauausführung, die Dokumentation der Abnahme der Bauleistungen sowie die Dokumentation der Beseitigung der bei der Abnahme festgestellten Mängel. Für die erfolgreiche Ausübung reichen bautechnische Kenntnisse nicht aus – vertiefte Kenntnisse des Baurechts und Baubetriebs sind zudem erforderlich. Diese werden im Zertifikatslehrgang Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE) vermittelt. Der praxisorientierte Lehrgang beinhaltet die relevanten Grundlagen im Baurecht und Baubetrieb, führt in die Praxis der Bauleitung und des Projektmanagements ein und schließt mit einer Projektarbeit und Prüfung ab.

Der Lehrgang bereitet umfassend auf die Tätigkeit in der Bauleitung und die erweiterte Tätigkeit im Projektmanagement vor und vermittelt erforderliche fachlich methodische Kompetenzen. Im Verlauf der Weiterbildung können Sie aktuelle Fragen und Beispiele aus Ihrer Praxis einbringen, reflektieren und Erlerntes direkt umsetzen.

Der Lehrgang ist modular aufgebaut, die Module 1 bis 4 können einzel...

Webinar

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 1.892,10 €
6 weitere Termine

Wechseln Sie vom Experten/von der Expertin in die Rolle der Führungskraft? So können Sie Ihren zukünftigen Erfolg selbst gestalten: Lernen Sie, Ihre zukünftigen Mitarbeiter:innen zu entwickeln und zu motivieren. Erleben Sie sich in Live-Situationen und erfahren Sie, wie Sie schwierige Personalgespräche souverän führen können. Mit Ihrer neuen Aufgabe als Führungskraft werden Sie in besonderer Weise gefordert sein, nicht nur inhaltliche Dinge loszulassen, sondern auch eine neue Steuerungsperspektive für das Team einzunehmen. Lernen Sie, wie Sie diese Herausforderungen meistern können. Entwickeln Sie sich in Ihrer neuen Rolle und erfahren Sie, wie Sie diesen Veränderungsprozess für sich, für Ihre Mitarbeiter:innen und das Unternehmen optimal gestalten können.

Webinar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 1.240,00 €
1 weiterer Termin

Deutschland genießt weltweit den Ruf eines Technologielands mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit. Die richtigen Innovationen in den Produkten und Dienstleistungen sind der Schlüssel für den Erfolg im weltweiten Wettbewerb.

"Vorsprung durch Innovation ist der einzige Weg, um Wohlstand und Beschäftigung am Standort Deutschland zu sichern." (Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer Gesellschaft a.D.)

  • neue attraktive Produktlösungen finden
  • kreatives Potenzial (eigenes und in der Gruppe) erschließen
  • Kreativitätsmethoden, die in der Praxis funktionieren, lernen und trainieren
  • neue Ideen "über der Haube" und "unter der Haube" finden und bewerten
  • aus Ideen Konzepte gestalten und zu Innovationen umsetzen
  • Erfolgsfaktoren im Innovationsprozess kennenlernen
  • methodisch nutzerzentrierte Produkte gestalten

Kreative Fähigkeiten und fachliches Können sind die wichtigsten "Rohstoffe" und als solche Voraussetzung für innovative Produkte und Dienstleistungen. Die systematische Vorgehensweise mit der richtigen Methodik führt zum gewünschten Erfolg bei der Innovation.

Die Referenten bieten an, Beispiele der Teilnehmer in die Kreativitätsübungen zu integrieren, um einen direkten Bezug zu deren Praxis zu schaffen. Hierfür findet eine freiwillige Umfrage/Kontaktaufnahme vor Beginn des Seminars statt.

HINWEIS
Das Seminar ist ein Mod...

1 ... 115 116 117 ... 141

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Karriere/Aufstieg Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Karriere/Aufstieg Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha