Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Kennzahlenmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.246 Schulungen (mit 4.625 Terminen) zum Thema Kennzahlenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Das Modul Mawi – R3
> Materialwirtschaft
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3 Mawi
> Darstellung der Geschäftsprozesse
> Leistungsumfang der Materialwirtschaft in R 3
> Materialstamm
> Lieferantenstamm
> Leistungsstamm
> Einkaufsinfosatz
> Überblick über die Internet-Anwendungskomponenten
> Praxisanwendungen
> Aufgaben stellen und lösen

2. Aufgaben des Einkaufscontrollings
Die Basis des Controllings
> SAP – Controlling – mit Demo
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
> Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die SAP – Lösung im Einkauf
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung

3. Personalwesen
> Übersicht über das Modul Personalwesen
> eine Personalakte anlegen
> Bewerbungen in SAP verarbeiten
> Beurteilungen in SAP
> tägliche Einzelarbeiten im Personalwesen in SAP durchführen
> Abrechnungen der Mitarbeiter in SAP
- wie Reisekosten etc.
> Praktische Übungen

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Grundlagen
1.Finanzwesen und Materialbewertung
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3
> Anforderungen an das Finanzwesen
> Buchen von Rechnungen
> Bestandteile des Finanzwesen
> Bilanz, GuV, Jahresergebnis
> Automatische Wareneingangsabrechnung
> Sperrung und Freigabe von Rechnungen
> Kontenbewegungen beim Buchen von Rechnungen
> Umbewertung von Material
> Praxisfälle
> Aufgaben stellen und lösen
2. Die Basis des Controllings
> SAP – Controlling – mit Demo
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
4. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung
Strategisches Finanzwesen und strategisches Controlling
1. Strategisches Finanzwesen
- Erstellung des Jahresabschlusses
- Eigene Auswertungen und Listen erzeugen
- Fertige ABAP´s aus SAP nutzen
- Tipps und Tricks
2. Strategisches Controlling
- Industriekontenrahmen (IKR)
- IKR intelligent anpassen
- Analyse der verschiedenen Kostenarten
hinsichtlich Wertschöpfung und Kosteneinsparungsmöglichkeiten
- Intelligente Kosten
- Tipps und Tricks

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

E-Learning

  • 05.01.2026- 07.01.2026
  • online
  • 2.077,74 €
1 weiterer Termin

Dem Human Resources Management kommt in modernen Unternehmen eine immer größere Bedeutung zu. In einer hoch differenzierten Wirtschaftsstruktur wird der richtige Umgang mit Mitarbeitern zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Lernen Sie, diesen Vorteil durch ein effektives Human Resources Management gezielt zu nutzen! Leisten Sie durch eine moderne und verantwortungsvolle Personalarbeit einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens! Ziel dieses Kurses ist es, die modernen Standardkonzepte des HR Managements anwenden zu lernen, was eine kritische Beurteilung der unternehmensinternen Personalarbeit einschließt. Sie sollen in die Lage versetzt werden, durch optimiertes Personalmanagement den Unternehmenserfolg zu steigern.

Webinar

  • 01.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 2.415,70 €
3 weitere Termine

Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. 

Die Teilnehmer erhalten ein fundiertes Knowhow über Planung, Aufbau, Betrieb und Debugging/Troubleshooting von OpenShift Clustern. 



Dadurch sind die in der Lage, hochverfügbare und massiv skalierbare OpenShift Cluster zu implementieren, zu verwalten und Workloads darin effizient zu orchestrieren. Es werden die erforderlichen Konzepte für plattformübergreifende Installation und Verwaltung der Cluster vermittelt und ebenso, wie eine optimale und kosteneffiziente Vollautomation mit IaC, Operatoren und GitOps Pipelines erreicht werden kann, sodass die Systeme für aktuelle und selbst zukünftige GPU-beschleunigte KI/ML Workloads gerüstet sind.



Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. 

Die Teilnehmer erhalten ein fundiertes Knowhow über Planung, Aufbau, Betrieb und Debugging/Troubleshooting von OpenShift Clustern. 



Dadurch sind die in der Lage, hochverfügbare und massiv skalierbare OpenShift Cluster zu implementieren, zu verwalten und Workloads darin effizient zu orchestrieren. Es werden die erforderlichen Konzepte für plattformübergreifende Installation und Verwaltung der Cluster vermittelt und ebenso, wie eine optimale und kosteneffiziente Vollautomation mit IaC, Operatoren und GitOps Pipelines erreicht werden kann, sodass die Systeme für aktuelle und selbst zukünftige GPU-beschleunigte KI/ML Workloads gerüstet sind.



Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können. 

Webinar

  • 13.01.2026
  • online
  • 702,10 €


Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre HR-Reports durch den Einsatz von intelligenten Tabellen, Power Query und Pivot-Tabellen effizient automatisieren, Abweichungen bei FTEs, Kosten und Fluktuation übersichtlich visualisieren und durch gezielte Formatierungen die Aussagekraft ihrer Analysen erhöhen. Dadurch sparen sie bis zu 75 % Zeit bei der Report-Erstellung und gewinnen fundierte Entscheidungsgrundlagen für ihr HR-Controlling.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Excel (z. B. einfache Formeln, Zellformatierung) und erste Erfahrungen mit HR-Daten oder Personalkennzahlen.

In diesem Online-Seminar wird mit der Version Excel 365 gearbeitet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unternehmerisches Denken und ausreichendes Kostenbewußtsein sind die Basis für den beständigen Erfolg eines Unternehmens. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei die interne Kommunikation. Das Seminar wendet sich an Nicht-Kaufleute (Ingenieure, Techniker, Meister, Naturwissenschaftler, Geisteswissenschaftler, Juristen, Vertriebsmitarbeiter und andere Nichtkaufleute), die das entsprechende kaufmännische Grundwissen benötigen, um mit Vorgesetzten und Kollegen aus den kaufmännischen Abteilungen effizient zu kommunizieren, Führungsaufgaben und Kostenverantwortung besser wahrnehmen zu können sowie unternehmerisches Denken verinnerlichen wollen.

Webinar

  • 27.05.2026
  • online
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

In diesem interaktiven Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe fundierter Kennzahlen und bewährter Controlling-Instrumente Ihre Monatsabschlüsse aufwerten, ein individuelles Frühwarnsystem aufbauen und Ihre Liquiditätsplanung strategisch steuern.

Von der Bilanzpolitik bis zur Deckungsbeitragsrechnung lernen Sie, wie Sie mit den richtigen Zahlen operative und strategische Entscheidungen fundiert unterstützen – klar, verständlich und praxisnah. Anhand von Fallbeispielen und Übungen wenden Sie das Gelernte direkt an und nehmen konkrete Tools für Ihren Berufsalltag mit.

Ihr Nutzen:

  • Interaktiv & praxisnah: Fallstudien, Übungen und Austausch
  • Kompetenzaufbau mit System: Von der Kennzahl zur Steuerung
  • Direkt umsetzbar: Tools, Vorlagen und Praxistipps für den Berufsalltag
  • Aktualität garantiert: Inhalte auf dem neuesten Stand der Unternehmenspraxis

Webinar

  • 20.02.2026
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Du willst in der Immobilienbranche durchstarten? Dieses Seminar bietet dir umfassende Einblicke und praxisorientiertes Wissen, um als Immobilien Quereinsteiger:in erfolgreich zu sein. Du vertiefst deine Kenntnisse und lernst dich in der dynamischen Welt der Immobilienwirtschaft zu behaupten. Eine erfahrene Praktikerin gibt dir wertvolle Tipps für den (Quer-)Einstieg und zeigt, worauf es in der Praxis wirklich ankommt.

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Ein leistungsstarkes Vertriebscontrolling ist die Basis für einen effizienten und effektiven Vertrieb. Im Mittelpunkt des Seminars stehen Entscheidungsfelder, die zentrale Erfolgsfaktoren darstellen. Du lernst Methoden kennen, die eine erfolgreiche Steuerung des Vertriebs ermöglichen: Analysen, Steuerungskonzepte, Prozesse und Maßnahmen. So wird dein Vertrieb auch für die neuen und digitalen Herausforderungen gerüstet sein.
1 ... 109 110 111 ... 125

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kennzahlenmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kennzahlenmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha