Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Kennzahlenmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.234 Schulungen (mit 4.608 Terminen) zum Thema Kennzahlenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars KI-gestütztes Einkaufscontrolling ist es, Teilnehmenden ein tiefgreifendes Verständnis für die Rolle und Anwendung von künstlicher Intelligenz im Bereich des Einkaufscontrollings zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus darauf, wie KI genutzt werden kann, um Prozesse zu optimieren, Entscheidungsfindungen zu verbessern und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Das Seminar strebt an, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke zu bieten, damit die Teilnehmenden dieses innovative Tool effektiv in ihren jeweiligen Organisationen einsetzen können. Durch die Vermittlung aktueller Trends und Technologien im Bereich der KI zielt das Seminar darauf ab, die Teilnehmenden für die Herausforderungen und Chancen in einem zunehmend technologiegetriebenen Geschäftsumfeld zu rüsten.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 940,10 €
3 weitere Termine

Wie werde ich fit für ESG und CSRD? Mit den richtigen Kennzahlen zur nachhaltigen Unternehmenssteuerung. Nachhaltigkeit und die Resilienz des Unternehmens sind zentrale Faktoren für unternehmerischen Erfolg – und Controller:innen spielen dabei eine Schlüsselrolle. In diesem kompakten, praxisnahen Seminar lernst du, wie du ESG-Kennzahlen gezielt entwickelst, messbar machst und in deine Controlling-Prozesse integrierst. Dabei werden die gesetzlichen Anforderungen (z. B. CSRD, ESRS) ebenso berücksichtigt wie die individuellen Bedürfnisse deines Unternehmens.

Webinar

  • 20.04.2026- 21.04.2026
  • online
  • 1.832,60 €


Die Unternehmenskultur wird im Rahmen der Digitalen Transformation immer bedeutsamer. Auch wenn die Technik die notwendige Voraussetzung liefert, eine neue Art der Führung und der Zusammenarbeit ist erforderlich. Im Zuge der exponentiellen technologischen Entwicklung reagieren Menschen unterschiedlich auf diese Veränderungen. Die einen begrüßen Letztere mit Euphorie und entdecken in ihnen phantastische Chancen, den anderen bereiten sie Unbehagen oder gar Angst, eines Tages nicht mehr gebraucht zu werden. In dieser Veranstaltung diskutieren Sie, wie die unternehmensrelevanten Rahmenbedingungen und Spielregeln der Zusammenarbeit angepasst werden müssen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Hauptziel des Seminars ist die Vermittlung einer umfassenden Einführung in die Welt der Lambda-Ausdrücke. Es soll ein tiefergehendes Verständnis für Syntax, Struktur und Anwendungsbereiche geschaffen werden. Dabei liegt ein Fokus darauf, den Teilnehmern zu zeigen, wie sie Lambda-Ausdrücke in praktischen Programmiersituationen einsetzen können, von einfachen Skripten bis hin zu komplexen Anwendungen. Die Teilnehmer sollen lernen, höhere Funktionen wie map, filter und reduce in Kombination mit Lambda-Ausdrücken zu nutzen und damit ihre Code-Effizienz und -Qualität zu steigern.

Gleichzeitig werden Best Practices vermittelt, um sicherzustellen, dass die Verwendung von Lambda-Ausdrücken die Code-Lesbarkeit und -Wartbarkeit nicht negativ beeinflusst. Performance-Aspekte werden ebenfalls behandelt, um den Teilnehmern ein Gefühl dafür zu geben, wann der Einsatz von Lambda-Ausdrücken sinnvoll ist und wann nicht.

  • 25.03.2026- 26.03.2026
  • Augsburg
  • 1.020,00 €


In einer Welt des Wandels wird strategisches Denken zur Schlüsselkompetenz. Dieses Seminar zeigt, wie Sie Strategie und Innovation klassisch, lean und agil verbinden. Mit Methoden wie Balanced Scorecard, Hoshin Kanri und OKR entwickeln Sie bereichsübergreifend wirksame Strategien und fördern moderne Führung.

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • Hamburg
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Die Unternehmenskultur wird im Rahmen der Digitalen Transformation immer bedeutsamer. Auch wenn die Technik die notwendige Voraussetzung liefert, eine neue Art der Führung und der Zusammenarbeit ist erforderlich. Im Zuge der exponentiellen technologischen Entwicklung reagieren Menschen unterschiedlich auf diese Veränderungen. Die einen begrüßen Letztere mit Euphorie und entdecken in ihnen phantastische Chancen, den anderen bereiten sie Unbehagen oder gar Angst, eines Tages nicht mehr gebraucht zu werden. In dieser Veranstaltung diskutierst du, wie die unternehmensrelevanten Rahmenbedingungen und Spielregeln der Zusammenarbeit angepasst werden müssen.

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Hauptziel des Seminars ist die Vermittlung einer umfassenden Einführung in die Welt der Lambda-Ausdrücke. Es soll ein tiefergehendes Verständnis für Syntax, Struktur und Anwendungsbereiche geschaffen werden. Dabei liegt ein Fokus darauf, den Teilnehmern zu zeigen, wie sie Lambda-Ausdrücke in praktischen Programmiersituationen einsetzen können, von einfachen Skripten bis hin zu komplexen Anwendungen. Die Teilnehmer sollen lernen, höhere Funktionen wie map, filter und reduce in Kombination mit Lambda-Ausdrücken zu nutzen und damit ihre Code-Effizienz und -Qualität zu steigern.

Gleichzeitig werden Best Practices vermittelt, um sicherzustellen, dass die Verwendung von Lambda-Ausdrücken die Code-Lesbarkeit und -Wartbarkeit nicht negativ beeinflusst. Performance-Aspekte werden ebenfalls behandelt, um den Teilnehmern ein Gefühl dafür zu geben, wann der Einsatz von Lambda-Ausdrücken sinnvoll ist und wann nicht.

Webinar

  • 11.03.2026- 12.03.2026
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Die meisten Unternehmen verfügen über einen großen Datenschatz. Das Ausmaß und das Potenzial, das diese Daten in sich bergen, ist oft unerkannt und damit unterschätzt. Mit einem professionellen Metadatenmanagement werden die vorhandenen Daten systematisch strukturiert, erfasst und katalogisiert. Der Datenkatalog ist die Voraussetzung, um neue, bisher nicht genutzte Verwendungsmöglichkeiten von Unternehmensdaten schneller und effizienter ausschöpfen zu können, um zum Beispiel Kund:innen- oder Umsatzpotenziale durch Datenanalysen zu heben.

  • 12.01.2026- 14.01.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Wenn Sie dieses Seminar absolviert haben, kennen Sie die Darstellungsformen und Analysetools, die Power BI standardmäßig bereitstellt und wissen, wann, wo und wie Sie diese einsetzen können.



Die erworbenen Kenntnisse helfen Ihnen, schnell und sicher Ursachen- und Wirkungszusammenhänge eigenverantwortlich in einem Power BI Modell darzustellen, zu pflegen und zu erweitern. Durch die gelernten Analysetools können Sie diese Informationen verständlich und nachvollziehbar an die Adressaten übermitteln.



Das Seminar vermittelt Ihnen die Fähigkeit, unterschiedlichste Kennzahlen nach einer einheitlichen Methode zu entwickeln und die geeigneten Tools auszuwählen, um die Kennzahlen in Power BI umzusetzen. Dabei wird besonders auf einen transparenten und effizienten Modellaufbau eingegangen. In der Praxis ist es üblich, dass Modelle permanent geändert und vor allem erweitert werden. Ohne die notwendige Transparenz und Modelldisziplin ist diese Aufgabe nicht leistbar. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wenn Sie dieses Seminar absolviert haben, kennen Sie die Darstellungsformen und Analysetools, die Power BI standardmäßig bereitstellt und wissen, wann, wo und wie Sie diese einsetzen können.



Die erworbenen Kenntnisse helfen Ihnen, schnell und sicher Ursachen- und Wirkungszusammenhänge eigenverantwortlich in einem Power BI Modell darzustellen, zu pflegen und zu erweitern. Durch die gelernten Analysetools können Sie diese Informationen verständlich und nachvollziehbar an die Adressaten übermitteln.



Das Seminar vermittelt Ihnen die Fähigkeit, unterschiedlichste Kennzahlen nach einer einheitlichen Methode zu entwickeln und die geeigneten Tools auszuwählen, um die Kennzahlen in Power BI umzusetzen. Dabei wird besonders auf einen transparenten und effizienten Modellaufbau eingegangen. In der Praxis ist es üblich, dass Modelle permanent geändert und vor allem erweitert werden. Ohne die notwendige Transparenz und Modelldisziplin ist diese Aufgabe nicht leistbar. 
1 ... 117 118 119 ... 124

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kennzahlenmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kennzahlenmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha