Seminare aus der Rubrik Kommunikation
Kommunikation ist nicht nur in der Arbeitswelt essenziell. Seminare zum Thema Kommunikation können helfen, persönliches Kommunikationsvermögen zu stärken, Konfliktfähigkeit und Führungskompetenz zu fördern, aber auch Prozesse und Zusammenarbeit in Unternehmen zu verbessern.Seminare in Kommunikation
Die Berufswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Kommunikationstalent ist dabei zu einer immer wichtigeren Eigenschaft geworden. In allen Branchen ist Kommunikation inzwischen in den Arbeitsprozessen als festes Element verankert, die Arbeit wird immer vernetzter. Teamfähigkeit ist für die meisten Berufe Grundvoraussetzung. Die enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert permanente Abstimmungen und ist nur dann erfolgreich, wenn alle Beteiligten in der Lage sind, klar miteinander zu kommunizieren. Ein Seminar in Kommunikation kann also schon für Berufseinsteiger sinnvoll sein.Weiterbildung in Kommunikation für Mitarbeiter und Führungskräfte
Kommunikation spielt auf jeder Karrierestufe eine große Rolle. Heute begegnen sich Mitarbeiter und Führungskräfte zunehmend auf Augenhöhe. Es findet eine direkte Kommunikation statt. Umso wichtiger ist es, dass jeder sein Anliegen sachlich und klar kommunizieren kann. Für Führungskräfte ist es zusätzlich nützlich, professionelle Problemlösungskompetenzen mitzubringen. Für eine produktive Arbeitsatmosphäre ist Kommunikation ein Schlüsselfaktor.Die vielen Facetten der Kommunikation
Kommunikation im Arbeitsalltag hat ganz unterschiedliche Funktionen: Eine Team-Diskussion erfordert eine andere Herangehensweise, als etwa die Präsentation des neuesten Geschäftsberichts oder das erfolgreiche Auftreten bei einem Bewerbungsgespräch. Es ist sinnvoll, sich vor einer Weiterbildung in Kommunikation über die eigenen Ziele, sowie seine individuellen Stärken und Schwächen zu reflektieren. Bei Seminarmarkt.de findet sich eine breite Auswahl an Seminaren zu unterschiedlichen Kommunikationsmethoden und kommunikativen Skills.- Präsentationstraining: die Kunst, selbstbewusst, strukturiert und humorvoll vor anderen sprechen zu können
- Gesprächsführung: Professionelle Techniken an für sachliche und effiziente Mitarbeiter- oder Kundengespräche
- Körpersprache: Körpersprache selbstbewusst als Teil der eigenen Kommunkationsfähigkeit einsetzen können
- Verhandeln: Techniken und Trainings zum überzeugenden, souveränen Argumentieren und Verhandeln
In einem Kurs oder Seminar in Kommunikation wird in der Regel praxisnah und in kleinen Gruppen trainiert, sodass der Lernerfolg für den Berufsalltag möglichst groß ist.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 12.646 Schulungen (mit 51.180 Terminen) aus der Rubrik Kommunikation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
STORYTELLING - Mit Geschichten begeistern und überzeugen
- 27.10.2025- 28.10.2025
- Glashütten
- 2.249,10 €
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Glashütten
- 2.249,10 €
Rechtssicherer Einkauf weltweit
- 08.01.2026- 09.01.2026
- Düsseldorf
- 1.773,10 €
Webinar
Live-Online: Statistik im Controlling: Grundlagen für Datenanalyse und Data Science
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.773,10 €
Webinar
Preisargumentation und -verteidigung im Vertrieb
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Webinar
Natural Language Processing (NLP) mit R (Online)
- 26.06.2026
- online
- 684,25 €
615,83 €
Der Kurs Natural Language Processing (NLP) mit R ist das dritte Modul des Lehrgangs Data Science Crash Course mit R. Mit dem Lehrgang erhalten Sie eine fundierte und modular aufgebaute Einführung in die Themen Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning (Maschinelles Lernen) sowohl für numerische Daten als auch für Textdaten (auch mit Nutzung von ChatGPT).
Das Modul Natural Language Processing (NLP) mit R gibt einen Einblick, wie Sie symbolische Daten (wie Wörter) verarbeiten können und dadurch ein Verständnis von Text und Sätzen erhalten. Diese Fertigkeit können Sie dann anwenden, um z. B. einen eigenen Chatbot zu entwickeln, einen Chatbot auf der Basis von ChatGPT zu implementieren oder andere symbolische oder ereignis-basierte Daten (wie z. B. Seitenaufrufe) zu modellieren und vorherzusagen. Gerne können Sie Ihre eigene Fragestellung inkl. der notwendigen Daten mitbringen.
Mit der Veröffentlichung einer einfachen, web-basierten Schnittstelle zum aktuell bekanntesten Large Language Model (LLM) ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer von OpenAI) ist das Thema Künstliche Intelligenz in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Damit diese Bots überhaupt mit uns interagieren können, benötigen sie ein gewisses Sprachverständnis. Hierfür wird die natürliche Sprachverarbeitung bzw. Natural Language Processing (NLP) eingesetzt.
Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/
- 30.10.2025- 31.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.594,60 €
Webinar
Industriemeister Mechatronik IHK (m/w)
- 02.03.2026- 29.04.2028
- online
- 6.785,42 €
Webinar
- 10.12.2025- 11.12.2025
- online
- 1.059,10 €
Artificial intelligence is reshaping project management. Project professionals must now learn to harness new technologies to enhance their efficiency and decision-making. This training enables experienced project managers to use generative AI meaningfully across the project lifecycle—from planning to execution and closure.
Participants will explore the basics of artificial intelligence, machine learning, and how data fuels these systems. The main focus is on generative AI, particularly Large Language Models (LLMs) such as GPT. The DIALOG method helps structure prompts effectively to get precise and relevant output from AI tools.
Through project phase-based learning, participants will apply GenAI to common management tasks. With hands-on practice, they’ll develop reusable prompts, understand the limits and risks of AI, and learn to design their own AI-integrated workflows. The goal is a practical, efficient, and responsible use of AI in real project environments.
- Termin auf Anfrage
- Aschaffenburg
- 1.428,00 €
Seminar Positiv Denken - Positiv Sein. Positives Mindset und Positives Denken Seminar in Aschaffenburg:
- intensives Training in einer kleinen Gruppe mit maximal 5 TN.
- 100% Praxis Positives Denken und ein positives Mindset aktiv trainieren mit vielen Feedbacks und Praxisanwendungen! Erfolgreich Positiv denken!
Mehr Details unter: https://mto-consulting.de/Positives-Mindset.html
Brandschutzbeauftragter - Block 2
- 23.02.2026- 26.02.2026
- Wiesbaden
- 1.761,20 €
Mehr als 99 % unserer Teilnehmenden würden den Lehrgang weiterempfehlen! Zwei Stimmen:
„Der BSB-Lehrgang bei VdS ist auf die Realität des Alltags aufgebaut und damit sehr praxistauglich. Da ist kein Thema zu viel oder übertrieben in den Vordergrund gestellt. Besonders die Demonstrationen und Beispiele blieben bei mir haften! Den Lehrgang kann ich beruhigt weiterempfehlen.“
Manfred Grün | Arla Foods Deutschland GmbH, Pronsfeld
„Ich kann nur sagen, dass mir der Lehrgang rundherum sehr gut gefallen hat – von Anfang bis Ende super und voller wichtiger Informationen für mich. Meiner Meinung nach ist eine solch hochwertige Ausbildung essentiell für jeden Brandschutzbeauftragten.“
Cornel Gratz | Immanuel Klinikum Bernau, Herzzentrum Brandenburg
Großer Praxisteil - Hochwertiger Abschluss
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter erfüllt sämtliche Anforderungen der einschlägigen Richtlinien und beinhaltet alle Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes und viele Anwendungsbeispiele wie „Baulicher Brandschutz und Berechnung von Löschmitteleinheiten. Die Praxisnähe der Veranstaltung entsteht auch durch Themenfelder wie Brandrisiken im Betrieb“ und „Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch“ sowie durch eine praktische Löschübung mit verschiedenen Löschmitteln.
Dauer des Lehrgangs
65 Unterrichtseinheiten (UE) bzw. 48,8 Zeitstunden, aufgeteilt auf 9 Tage. Die Unterrichtstage umfassen, den Vorgaben des deutschen Richtlinienwerks entsprechend, maximal je 8 UE.
Varianten
Ebenfalls möglich ist ein 12-tägiger Lehrgang Brandschutzbeauftragter nach europäischem Standard. Dieser besteht aus dem Lehrgang Brandschutzbeauftragter und dem 3-tägigen Aufbau-Modul CFPA für Brandschutzbeauftragte umfasst 89,3 Unterrichtseinheiten gemäß IDD und bietet als zusätzliche Qualifikation das CFPA-Europe-Diplom (Fire Safety: Technical Cycle), das in zahlreichen europäischen Ländern anerkannt wird. Bei zeitgleicher Buchung mit der Brandschutzbeauftragten-Grundausbildung erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von netto 270,- €!
Für die speziellen Anforderungen an Brandschutzbeauftragte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gibt es – nur bei VdS – den speziellen 2-wöchigen Lehrgang Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser mit passgenauen und sehr praxisnahen Inhalten.
Buchungsvarianten
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter setzt sich zusammen aus Block 1 und Block 2. Diese beiden Blöcke können auch an unterschiedlichen Lehrgangsorten besucht werden.E-Learning
Zusätzlich erhalten Lehrgangsteilnehmende Zugang zu einem E-Learning-Bereich, der unter anderem verschiedene Richtlinien, Gesetze, nützliche Zusatzinformationen sowie ein Selbstlernmodul für das wichtige Themenfeld des baulichen Brandschutzes enthält. Die E-Learning-Umgebung wird laufend ausgebaut.
Informationen und Beratung
Für alle Fragen zum Thema Brandschutzbeauftragte sowie zu Inhalten, Ablauf oder Anforderungen des VdS-Lehrgangs stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Rufen Sie uns an für eine persönliche Beratung!
Fortbildung von Brandschutzbeaufragten
Regelmäßige Fortbildung ist für Brandschutzbeauftragte (BSB) unabdingbar. Hier finden Sie eine Übersicht über VdS-Lehrgänge und-Fachtagungen, die besonders für die BSB-Fortbildung geeignet sind.
Webinar
IBM CV845G - Db2 13 for z/OS Basic Database Administration
- 09.02.2026- 11.02.2026
- online
- 3.034,50 €
Overview
This course will expose the beginning z/OS DBAs (Database Administrators) to fundamentals of Database Administration for a Db2 13 for z/OS. This course will teach the students how to physically implement a logical database design using DDL, and teaches considerations of referentially related tables. This course discusses the use of basic utilities, program preparation, serialization, and basic database security. This course does not cover distributed data processing, nor does it cover data sharing.
