Seminare zum Thema Konfliktmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.427 Schulungen (mit 9.051 Terminen) zum Thema Konfliktmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- Termin auf Anfrage
- Köln
- 1.400,00 €

NATURTHERAPEUT(IN)/NATURPÄDAGOGE(-IN) IM NATURPARK HARZ
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.800,00 €

Webinar
- 02.09.2025- 03.09.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Wie Sie mit Fingerspitzengefühl Ihre Ziele erreichen
Erfolg durch Diplomatie
Im (Berufs-)Alltag stößt man oft auf Situationen mit verhärteten Positionen. Gesprächspartner/-innen reagieren aggressiv oder Verhandlungspartner, Kollegen bzw. Mitarbeitende sind uneinsichtig. Wer in diesen Situationen mit dem Kopf durch die Wand will, stößt zwangsläufig auf Widerstand. Lernen Sie in unserem Intensiv-Seminar, auch in festgefahrenen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die Gespräche diplomatisch zu steuern. Dadurch erreichen Sie schnellere und gleichzeitig bessere Ergebnisse – und das mit nachhaltiger Wirkung.
Unser Experte zeigt Ihnen anhand von konkreten Gesprächssituationen aus Ihrem Berufsalltag, wie Sie Ihr Gegenüber richtig analysieren, einschätzen und typgerecht ansprechen. Sie erfahren, welche Gesprächstechniken wirklich helfen, welche behindern und welche Sie mit diplomatischem Geschick gezielt für den gemeinsamen Erfolg einsetzen können.

Seminar Die 7 schwierigsten Situationen für Führungskräfte
- 13.10.2025- 14.10.2025
- München
- 2.612,05 €
Erfahren Sie auf unserem bewährten Top-Seminar, wie Sie erfolgreich zwischen den unterschiedlichen Erwartungen navigieren, die täglich an Sie gestellt werden.
13./14. OKTOBER 2025 IN MÜNCHEN
1./2. DEZEMBER 2025 IN FRANKFURT/M.

- Termin auf Anfrage
- Braunschweig
- 2.400,00 €

Schaltkontakte in der elektrischen Energietechnik
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.395,00 €
Elektrische Kontakte sind die wichtigsten Bauteile in Schaltgeräten, um Stromkreise zu schließen, den Strom zu führen und ihn zu unterbrechen. Die Kontaktstücke bestehen bei den meisten Anwendungen aus Edelmetall-Legierungen oder aus Verbundwerkstoffen mit hohem Edelmetallanteil.
Die konstruktive Gestaltung von Kontaktstücken und Lichtbogen-Löscheinrichtungen sowie die optimale Werkstoff-Auswahl sind nicht nur für die Funktion und Zuverlässigkeit der Schaltgeräte von Bedeutung sondern auch für die Konzeption kostenoptimierter, wirtschaftlicher Lösungen.
Das Seminar behandelt insbesondere Kontaktwerkstoffe und ihre Anwendungen in Schaltgeräten der Energietechnik, die damit verbundenen Konstruktionsprinzipien sowie relevante Schaltgeräte-Bauteile. Es werden Anwendungen im Bereich der Niederspannungs-, der Mittel- und Hochspannungsschalter sowie für Gleichstromanwendungen ( z. B. bei KFZ-Bordnetzen, PV-Anlagen) vorgestellt.
Neben der spezifischen Anwendungstechnik werden die Grundlagen zur Kontakt- und Schaltgeräte-Technik behandelt, sodass auch Teilnehmern, die neu in diesem Fachgebiet sind, der Einstieg gelingt. Sie lernen die Grundprinzipien zur konstruktiven Gestaltung von Kontakt- und Lichtbogenlösch-Systemen kennen und erfahren, wie Sie vorgehen müssen, um für Ihre Anwendung eine optimale technische Lösung zu finden. Bei der Werkstoff-Auswahl und -Verarbeitung werden Maßnahmen zur Einsparung von Edelmetallen vorgestellt. Neue Entwicklungen und Trends im Schaltgerätesektor (z.B. Automotive HV Relais, Hybridschalter, DC Schalter…) werden diskutiert.

Als BEM Berater Konfliktgespräche moderieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 480,00 €

Webinar
IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level
- 23.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.773,10 €
Ob ein IT-Projekt erfolgreich verläuft, entscheidet sich ganz am Anfang. Somit ist das Requirements Engineering ausschlaggebend für den Erfolg oder Misserfolg eines Projektes. Weil die Anforderungen entscheidende Auswirkungen auf die Qualität des Systems haben, sind viele Unternehmen an dieser Stelle auf der Suche nach echter Expertise.
Das Seminar IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level vermittelt Ihnen umfangreiches Wissen und Best Practices, um bestmöglich auf die internationale Zertifizierung CPRE-FLvorbereitet zu sein. Über unsere digitale Lernplattform zur Verfügung gestellten Materialien festigen Sie ihr neues Know-how und ermöglichen eine vereinfachte Transfersicherung an Ihren Arbeitsplatz.
IREB CPRE: Ein internationales Zertifizierungsprogramm
Das IREB CPRE-Modell ist weltweit zur Ausbildung und Zertifizierung im Requirements Engineering anerkannt. In der Ausbildung zum Certified Professional for Requirements Engineering sind folgende Schwerpunkte Schulungsinhalt:
- Erfassung von Anforderungen
- Analyse von Anforderungen
- Dokumentation von Anforderungen
- Verwaltung von Anforderungen
Mit dem erlernten Wissen heben Sie sich als Fachkraft auf die nächste Karrierestufe und erhöhen Ihre beruflichen Chancen und Möglichkeiten.
Dieses Seminar bietet Ihnen eine optimale Vorber...

Provokative Rhetorik: Mit Schlagfertigkeit und professioneller Dialektik überzeugen
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Köln
- 2.606,10 €
Rhetorische Fertigkeiten auf allen Kanälen sind für Führungskräfte und Manager:innen ein absolutes Muss! Täglich müssen Sie – auch remote in herausfordernden Situationen überzeugen und schlagfertig argumentieren. In diesem Spitzen-Seminar erwerben Sie professionelle Argumentationsstrategien und gewinnen an situativer Schlagfertigkeit. Erlernen Sie mit dem renommierten Rhetorik-Profi und Kommunikationsstrategen Prof. Dr. Karsten Bredemeier den Rhetorik-Code für Business-Kommunikation und verfeinern Sie Ihre Gesprächsführung, direkt und remote. So meistern Sie schwierige Gesprächspartner:innen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck!

- Termin auf Anfrage
- Köln
- 1.800,00 €
In dieser Ausbildung zum Multimediatherapeuten werden die theoretischen Grundlagen dieser Therapieform vorgestellt und vermittelt. Interventionsformen und Interventionsmöglichkeiten des jeweiligen Ausbildungsschwerpunkts werden erprobt sowie erfahrungsrelevante Praxissettings integriert, die im Anschluss an das Erlebte reflektiert werden können. Erst durch die Selbsterfahrung wird das vermittelte, theoretische Wissen zum eigenen Wissen. In den gestalteten Settings können unmittelbare therapeutische Resultate beobachtet und reflektiert werden.
Dabei kommen verschiedene Verfahren, sowie verschiedene Medien z.B. Skripte, Klangtracks, Cds / DVD zur Anwendung.
