Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Kreativitätstechnik

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.854 Schulungen (mit 8.677 Terminen) zum Thema Kreativitätstechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.07.2025- 24.07.2025
  • online
  • 399,00 €
1 weiterer Termin

Starte erfolgreich in deine Existenzgründung!

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Online-Meetings stärken richtig umgesetzt die Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams und mit Kund:innen. Im Vergleich zu klassischen Präsenz-Meetings gibt es bei Online-Besprechungen einige Besonderheiten. Ablenkungen und Unterbrechungen sind üblicher. Die eigene Stimme und Körpersprache und die anderer Teilnehmer:innen wirken anders. Auch ziehen sich Online-Meetings ohne gute Planung gerne in die Länge.Unser Seminar gibt Ihnen praktische Werkzeuge zur Hand, um auch online Ihre Meetings zielführend und spannend zu gestalten. Sie lernen, Online-Besprechungen optimal zu planen, bei sich selbst und anderen auf klare Kommunikation zu achten und als Moderator:in überzeugend das Gesp...

  • 20.08.2025- 22.08.2025
  • München
  • 2.249,10 €


Strategie ist bei der Unternehmenssteuerung das A und O. Gerade von Controller:innen wird erwartet, dass sie die Methoden und Instrumente des strategischen Managements kennen und sicher anwenden können. In diesem Seminar lernen Sie die ganzheitliche Sichtweise von Strategieentwicklung, -implementierung und -evaluation kennen und erarbeiten sich geeignete Verfahren zur praxisorientierten Umsetzung.

Webinar

  • 12.05.2025- 14.05.2025
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses Seminars zum KI-gestützten Produktionscontrolling ist es, Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis für den Einsatz künstlicher Intelligenz in der modernen Produktionsumgebung zu vermitteln. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen zielt das Seminar darauf ab, die Effizienz und Qualität von Produktionsprozessen zu verbessern, Risiken zu minimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Es soll die Teilnehmenden befähigen, KI-Technologien gekonnt einzusetzen und somit zur Innovation und Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen beizutragen.

E-Learning

  • 25.08.2025- 29.11.2025
  • online
  • 2.190,00 €


Lernen Sie in einem Mix aus Selbstlernen und Online-Training alle Methoden und Werkzeuge für professionelles Projektmanagement!

Ob die Einführung einer neuen Software, die Entwicklung und Implementierung eines neuen Produkts oder die Umsetzung einer neuen Strategie, einer neuen Organisation oder die Fusionierung von Unternehmensteilen - all dies wird heutzutage projektiert.
Die heutigen -und noch vielmehr die zukünftigen - Aufgabenstellungen und Herausforderungen für die Unternehmen und Organisationen verändern sich sukzessive. Diese werden immer komplexer, verbunden mit der Notwendigkeit zur interdisziplinären Aufgabenerfüllung. 
Um diese Aufgabenstellungen bewältigen zu können, ist Projektmanagement in den Unternehmen immer mehr eine unabdingbare Voraussetzung. Das koordinierte, kooperative Zusammenwirken über die Abteilungs- und Unternehmensgrenzen hinaus ermöglicht erst ein zielorientiertes Leistungshandeln und stellt dieses sicher.
In diesem Kontext wird eine Projektleitung immer wichtiger, deren Rolle es ist, die Veränderungen zielgerichtet und effizient voranzutreiben.

  • 04.09.2025- 16.04.2027
  • Hamburg
  • 4.850,00 €


Als Wirtschaftsfachwirt/-in

- tragen Sie die kaufmännische Verantwortung in Ihrem Unternehmen
- übernehmen Sie die Leitung einer Abteilung in Ihrem Unternehmen
- überwachen Sie die betriebswirtschaftlichen Vorgaben
- treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung und den Absatz
- übernehmen Sie die Personalverantwortung Ihrer Mitarbeiter
- treffen Sie Marketingentscheidungen und Entscheidungen über die Produktion

Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt ist einem Bachelor Abschluss gleichgesetzt.

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse

Rechnungswesen
- Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Planungsrechnung

Recht und Steuern
- Rechtliche Zusammenhänge
- Steuerrechtliche Bestimmungen

Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung

Handlungsspezifische Qualifikationen

Betriebliches Management
- Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
- Organisations- und Personalentwicklung
- Informationstechnologie und Wissensmanagement
- Managementtechniken (Zeitmanagement, Kreativitätstechniken, Entscheidungstechniken)

Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Investitionsplanung und -rechnung
- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
- Finanzierungsarten
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling

Logistik
-Einkauf und Beschaffung
-Materialwirtschaft und Lagerhaltung
-Wertschöpfungskette
-Aspekte der Rationalisierung
- Spezielle Rechtsaspekte

Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung
- Marketinginstrumentarium/Marketing-Mix
- Vertriebsmanagement
- Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, interkulturelle Kommunikation
- Spezielle Rechtsaspekte

Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche
- Mitarbeiterförderung
- Konfliktmanagement
- Ausbildung
- Moderation in Projektgruppen
- Präsentationstechniken

  • 06.09.2025- 09.04.2027
  • Bonn
  • 3.980,00 €


Das IHK-Praxisstudium Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) macht aus ambitionierten Kaufleuten umfassend qualifizierte Generalist*innen.

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 1.832,60 €
5 weitere Termine

Jedes Projekt ist einmalig! In aller Regel ist es auch sehr komplex und stellt deshalb hohe Anforderungen an die fachliche, methodische und soziale Kompetenz der Assistenz. Erfahren Sie, wie Projektmanagement in der Praxis funktioniert, und lernen Sie, Prozesse und Abläufe in Projekten zu verstehen und im Tagesgeschäft souverän anzuwenden. Dadurch können Sie Ihre Projektleitung wirkungsvoll entlasten und mehr Verantwortung innerhalb von Projekten übernehmen.

  • 09.09.2025
  • Dresden
  • 523,60 €


Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Struktur- und Wertewandel. Immer neue Krisen und damit wachsende Unsicherheiten für Mitarbeitende wirken sich zunehmend gravierend auf den Arbeitsalltag aus. Führungskräfte benötigen deshalb mehr denn je Instrumente, die neben der Erhaltung ihrer eigenen Balance auch die Gesundheit und die Resilienz ihrer Mitarbeitenden sichern. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie und Ihr Team gesund, leistungsfähig und motiviert bleiben.

Webinar

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 1.779,05 €
4 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Weiterbildung für Führungskräfte ohne direkte Weisungsbefugnis

Führen ohne Vorgesetzten­funktion

Als Führungskraft ohne Vorgesetztenfunktion unterliegen Sie nahezu denselben Anforderungen wie jede andere Führungskraft. Sie managen Prozesse und interagieren mit Menschen, obwohl Sie in vielen Fällen keine disziplinarischen Befugnisse haben. Herausfordernd ist auch, sich als Verantwortliche/-r Anerkennung und Respekt im eigenen Team und bei Vorgesetzten zu sichern. Neben Fach- und Methodenkompetenz wird hier vor allem eine hohe Führungskompetenz vorausgesetzt.
Im Intensiv-Seminar lernen Sie, welche Auswirkungen verschiedene Führungsstile auf das Team und auf übergreifende Abteilungen haben, wie man führen kann, ohne selbst Vorgesetzte/-r zu sein und welche Folgen das eigene Verhalten gegenüber Kollegen/-innen nach sich zieht. Hierzu werden wichtige Schlüsselqualifikationen und praktische Tipps vermittelt.

1 ... 181 182 183 ... 186

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kreativitätstechnik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kreativitätstechnik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha