Seminare zum Thema Lebensmittelwirtschaft
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 122 Schulungen (mit 211 Terminen) zum Thema Lebensmittelwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)-Beauftragter (TÜV)
- 24.06.2025- 27.06.2025
- online
- 3.088,05 €

- 01.07.2025- 02.07.2025
- Dortmund
- 1.303,05 €

Einführung in den 3D-Druck mit KI
- 12.02.2026- 13.02.2026
- Köln
- 1.630,30 €

Einführung in den 3D-Druck mit KI
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Unique Device Identification (UDI) für Medizinprodukte
- 03.07.2025
- online
- 886,55 €
Mit in Kraft treten der Verordnung über Medizinprodukte (MDR) sind Hersteller von Medizinprodukten verpflichtet die Anforderungen des Unique Device Identification Systems umzusetzen.
UDI ist ein System zur eindeutigen Identifizierung und Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten auf dem Markt. Die Implementierung von UDI gewährleistet nicht nur die Einhaltung von Vorschriften, sondern erleichtert auch die effiziente Rückverfolgung von Geräten und verbessert die Effektivität von Rückrufen. Die Patientensicherheit und die Produktqualität werden erhöht und die Fälschung von Medizinprodukten erschwert.
Hersteller von Medizinprodukten sind verpflichtet, ihre Produkte mit einer UDI zu versehen, um den Anforderungen für das Inverkehrbringen und die Überwachung nach dem Inverkehrbringen in verschiedenen Rechtsräumen zu entsprechen. Die Daten werden in Datenbanken erfasst, die von Regulierungsbehörden, wie der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) oder der Europäischen Datenbank für Medizinprodukte (EUDAMED) in der EU, verwaltet werden. In diesen Datenbanken werden die gesetzlich geforderten produktspezifischen Informationen hinterlegt.
Lernen Sie in unserem Seminar die Anforderungen an die eindeutige Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit im Detail kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse darauf ausrichten. Ein Verständnis der Feinheiten der UDI-Vorschriften und Implementierungsstrategien ist für Medizintechnik-Unternehmen unerlässlich.

Vegane 5-Elemente-Koch-Ausbildung
- 08.06.2025- 13.06.2025
- Horn-Bad Meinberg
- 485,00 €

Fernlehrgang
Ernährungsberater für Säuglinge und Kleinkinder Ausbildung Online
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 449,00 €

Webinar
Biokunststoffe - die Zukunft der Industrie und Umwelt
- 23.03.2026- 24.03.2026
- online
- 1.180,00 €
Rund 400 Millionen Tonnen Kunststoff/Jahr werden weltweit produziert, Tendenz steigend. Knapp 1 Prozent davon sind bereits Biokunststoffe (nachwachsende Rohstoffe und/oder biologische Abbaubarkeit). Biokunststoffe können ein Beitrag zur Nachhaltigkeit sein und Kunststoffherstellern und Verarbeitern neue Marktchancen eröffnen. In Zukunft spielen Biokunststoffe eine größere Rolle.
Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen zu den gängigen Biokunststoffen: Eigenschaften, Herstellung, Verarbeitung, Charakterisierung. Sie erhalten eine Marktübersicht mit Herstellern, Mengen und Preisen, und es werden nationale und internationale Trends bzw. Entwicklungen präsentiert sowie Normen. Ein Ausblick beantwortet die Frage, ob sich Biokunststoffe als Hype oder als Lösung für das Mikroplastik-Problem erweisen. Es gibt zahlreiche Praxisbeispiele (Verpackung, Automobil, Lebensmittel, Spielzeug, Medizin, Konsumgüter, etc).
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkte Umweltschutz.
Fach- und Führungskräfte aus der kunststoffverarbeitenden Industrie
Umweltmanager, Geschäftsführer, Produktentwickler, Forscher, Business Development
Manager, Einkäufer, Verkäufer
Branchen: Ve...

Online Unterweisung: Folgebelehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz (IFSG)
- 31.12.2025
- Hamburg
- 35,70 €

E-Learning
The EU Food Contact Legislation: Online-Training
- 17.09.2025
- online
- 767,55 €
