Seminare zum Thema Lebensmittelwirtschaft
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 128 Schulungen (mit 302 Terminen) zum Thema Lebensmittelwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
IFS Broker Version 3.2: Online-Seminar
- 04.03.2026
- online
- 886,55 €
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie als IFS Broker zertifiziertes Unternehmen Ihr QM-System richtig aufbauen, indem Sie einen zuverlässigen Prozess zur Auswahl und Beurteilung Ihrer weltweiten Lieferanten nachweisen und eine hohe Produktqualität sicherstellen, die den Kundenanforderungen entspricht. Zudem erfahren Sie jetzt, welche Einflüsse der Green-Deal auf Ihr HACCP-Konzept hat!
- 25.03.2026
- Ostfildern
- 660,00 €
In der Lebensmittel- und Pharmaproduktion ist das Thema Hygienic Design mittlerweile in zahlreichen Regelwerken fest etabliert.
Dennoch bleiben Fragen: Was genau ist darunter zu verstehen? Warum ist das Ganze notwendig? Gibt es Grundprinzipien? Wie sollte eine Maschine idealerweise schon in der Konzeptionsphase hygienegerecht ausgelegt werden?
Dieses Seminar legt ein Fundament zum Verständnis und zur Realisierung des Hygienic Design für Komponenten, Maschinen & Anlagen.
Die Teilnehmer/-innen kennen die wichtigsten relevanten Normen und Gesetze, die erfüllt werden müssen, um Geräte mit direkten oder indirektem Lebensmittelkontakt zu entwickeln und in Verkehr zu bringen. Sie wissen:
- was grundlegend unter dem Begriff "Hygienic Design" zu verstehen ist
- was sie bei der Auswahl von Materialien und Beschichtungen zu beachten haben
- was getestet, verifiziert bzw. nachgewiesen werden sollte (z.B. Reinigbarkeitstests, Materialbeständigkeiten, …)
- was für Anforderungen an die Auslegung von Maschinen und Anlagen für verschiedene hygienekritische Bereiche gestellt werden, damit diese bestimmungsgemäß eingesetzt werden können
- Anforderungen an Reinigbarkeit und Oberflächen
- kennen Beispiele von hygienegerechten Komponenten
Hersteller von Maschinen, Anlagen, Komponenten für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie UND der pharmazeutischen Produktion...
Lebensmitteltaugliche Schmierstoffe sicher anwenden
- 27.11.2025
- Ostfildern
- 680,00 €
Die Anforderungen an Hygiene, Sicherheit und Produktreinheit in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie steigen stetig – das betrifft auch den Einsatz von Schmierstoffen. Nur die richtige Auswahl und Anwendung gewährleistet Konformität mit lebensmittelrechtlichen Vorgaben und schützt vor Produktionsausfällen oder Imageschäden. Gleichzeitig rücken Aspekte wie MOSH/MOAH, PFAS oder religiöse Vorgaben (Halal, Koscher) stärker in den Fokus.
Die Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen zu lebensmittelrechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von H1-Schmierstoffen. Sie lernen typische Qualitätsmanagementsysteme (z.B. GMP, HACCP, ISO 21469), gesetzliche Grundlagen (u.a. EU-Verordnungen) sowie die Bewertung typischer Problemstoffe (z.B. MOSH/MOAH, PFAS) kennen. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Sie geeignete Schmierstoffe auswählen, Konformitätsanforderungen prüfen und Anforderungen im eigenen Betrieb oder für Kunden sicher umsetzen.
Fachkräfte mit Verantwortung für Technik, Instandhaltung oder Qualitätssicherung in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, z.B. Anlagenverantwortliche, QM-Beauftragte oder Personen im technischen Vertrieb von Wartungsprodukten. Auch geeignet für Händler technischer Produkte mit Kunden in regulierten Industrien. Technisches Grundverständnis wird vorausgesetzt.
Webinar
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)-Beauftragter (TÜV)
- 03.02.2026- 06.02.2026
- online
- 3.088,05 €
Einführung in den 3D-Druck mit KI
- 12.02.2026- 13.02.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Einführung in den 3D-Druck mit KI
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
E-Learning
Nachhaltige Verpackungslösungen: Seminarreihe
- 03.03.2026- 10.03.2026
- online
- 1.660,05 €
Fernlehrgang
Ernährungsberater für Säuglinge und Kleinkinder Ausbildung Online
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 449,00 €
Online Unterweisung: Folgebelehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz (IFSG)
- 31.12.2025
- Hamburg
- 35,70 €
Webinar
Verfahrenstechnik im Dialog 25./26.11.2025, online & kostenfrei
- 25.11.2025- 26.11.2025
- online
- Gratis
