Seminare zum Thema Lernen und Gedächtnis
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.802 Schulungen (mit 58.481 Terminen) zum Thema Lernen und Gedächtnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 11.12.2025- 12.12.2025
- Köln
- 1.832,60 €
Webinar
EC-Council Certified Cybersecurity Technician
- 16.03.2026- 20.03.2026
- online
- 4.700,50 €
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Leipzig
- 1.666,00 €
E-Learning
Professionell argumentieren und diskutieren (Live-Online)
- 05.01.2026- 06.01.2026
- online
- 1.435,14 €
Organisationen verstehen, neu denken und verändern
- 26.03.2026- 27.03.2026
- Frankfurt am Main
- auf Anfrage
Bei diesem Seminar handelt es sich um Modul 1 des Zertifikatsstudiengangs Organisationsentwicklung
E-Learning
Einführung in das Verfahrensrecht (Live-Online)
- 09.01.2026
- online
- 953,19 €
KI in technischen Prozessen - Teil 1
- 17.02.2026
- Hannover
- 963,90 €
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Berlin
- 1.666,00 €
AutoCAD - 3D und Visualisierung
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Hamburg
- 1.416,10 €
1.274,49 €
Der AutoCAD - 3D-Kurs und Visualisierung ist in übersichtlich gegliederte Lehreinheiten unterteilt. Wir führen Sie in praxisgerechten Übungen durch die verschiedenen Modelltypen und erläutern Ihnen die unterschiedlichen Einsatzgebiete sowie die typischen Modellierungsprozesse. Neben den Befehlen zur Konstruktion der Modelle lernen Sie auch alle für die 3D-Modellierung unerlässlichen Werkzeuge kennen: Von der Anzeigesteuerung und dem Einsatz benutzerspezifischer Koordinatensysteme über das Plotten der Modelle bis hin zur Analyse eines Festkörpers. Die Vorbereitung der Volumenmodelle für den 3D-Druck ist ebenso Seminarthema, wie die automatische Generierung von Schnitten und Ansichten. Bei der Buchung haben Sie Gelegenheit, Ihre Version anzugeben.
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS
- 12.11.2025- 13.11.2025
- Hamburg
- 2.142,00 €
Controlling und Accounting wachsen immer weiter zusammen. Das macht sich nirgends deutlicher bemerkbar als im Verbund mehrerer Unternehmen. Das Group- bzw. Konzern-Reporting erfordert umfassendes Wissen der Konsolidierungsmethoden. Auch Währungsumrechnungen wirken sich oft massiv auf die Ergebnisse im Konzern aus. Zudem werden Sie in Ihrer Funktion als Beteiligungscontroller sicher auch immer wieder konfrontiert mit dem Geschäfts- oder Firmenwert-Ansatz (Goodwill) sowie mit dem Impairment-Test. Hier machen wir Sie vertraut mit zentralen Regeln der Bilanzierung im Konzern, die Sie mittels Praxis-Fallstudien trainieren. Best-Practice-Beispiele aus aktuellen Geschäftsberichten und Zeit für I
