Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Lernen und Gedächtnis

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.249 Schulungen (mit 55.286 Terminen) zum Thema Lernen und Gedächtnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.09.2025
  • online
  • 868,70 €
1 weiterer Termin

Finanzwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Analysen für Entscheider und Controlling-Mitarbeitende

Webinar

  • 23.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine

Die Umsetzung agiler Methoden zur Softwareentwicklung verlangt eine umfangreiche Realisierung von Test-Programmen. Sie lernen in diesem Seminar die Test-Programmierung mit Java im Detail kennen. Sie konzipieren und realisieren Unit-, Integrations- und System-Tests und können diese effizient in Suiten gruppieren. Weiterhin präsentieren wir Ihnen eine Reihe von alternativen Ansätzen zur Formulierung von Testfällen. Die Anbindung der Anwendungsprogrammierung an ein Ticket-System sowie die Integration in den kontinuierlichen Build-Prozess runden das Seminar ab.

Besuchen Sie unseren  Java Blog.

  • 17.09.2025
  • Berlin
  • 796,11 €
1 weiterer Termin

Nach dem Europäischen Chemikalienrecht, insbesondere der
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), sind die herstellenden
Betriebe und Lieferanten von Stoffen und Zubereitungen
verpflichtet, für nahezu alle Stoffe und Zubereitungen Sicherheitsdatenblätter
zu erstellen. Für diese Aufgabe ist eine
sachkundige Person zu beauftragen. Bei Kontrollen der
Behörden kann der Nachweis über eine Teilnahme an einer
Schulung erforderlich sein. Diese benötigte Sachkunde
kann nach Besuch aller vier Module des Gefahrstoffbereiches
erworben oder in Kombination mit vergleichbaren
Vorqualifikationen erlangt werden.
Aber auch für das Lesen und Interpretieren von Sicherheitsdatenblättern
sind gewisse Kenntnisse notwendig, die in
diesem Seminar vermittelt werden.

Webinar

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Autopsy effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche digitale Forensiklösungen zu entwickeln und kontinuierlich bereitzustellen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und forensische Untersuchungen durchführen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Autopsy effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche digitale Forensiklösungen zu entwickeln und kontinuierlich bereitzustellen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und forensische Untersuchungen durchführen.

Webinar

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 1.892,10 €
6 weitere Termine

Wechseln Sie vom Experten/von der Expertin in die Rolle der Führungskraft? So können Sie Ihren zukünftigen Erfolg selbst gestalten: Lernen Sie, Ihre zukünftigen Mitarbeiter:innen zu entwickeln und zu motivieren. Erleben Sie sich in Live-Situationen und erfahren Sie, wie Sie schwierige Personalgespräche souverän führen können. Mit Ihrer neuen Aufgabe als Führungskraft werden Sie in besonderer Weise gefordert sein, nicht nur inhaltliche Dinge loszulassen, sondern auch eine neue Steuerungsperspektive für das Team einzunehmen. Lernen Sie, wie Sie diese Herausforderungen meistern können. Entwickeln Sie sich in Ihrer neuen Rolle und erfahren Sie, wie Sie diesen Veränderungsprozess für sich, für Ihre Mitarbeiter:innen und das Unternehmen optimal gestalten können.

  • 24.11.2025- 28.11.2025
  • Ostfildern
  • 2.250,00 €


Mit diesem Zertifikatslehrgang werden Nicht-Elektrofachkräfte "befähigt", selbstständig wiederkehrende und festgelegte Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen durchzuführen. Unter festgelegte Tätigkeiten fallen zum Beispiel Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen.

Zunehmend müssen Nicht-Elektrofachkräfte solche Arbeiten durchführen. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, wurde in der Durchführungsanweisung der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (Elektrische Anlagen und Betriebsmittel) die Ausbildung "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" definiert.

Auch die Handwerksordnung greift dieses Thema auf. Dort ist in § 5 zu lesen: "Wer ein Handwerk nach § 1 Abs. 1 betreibt, kann hierbei auch Arbeiten in anderen Handwerken nach § 1 Abs. 1 ausführen, wenn sie mit dem Leistungsangebot seines Gewerbes technisch oder fachlich zusammenhängen oder es wirtschaftlich ergänzen".

Sie lernen den sicheren Umgang mit elektrischen Spannungen, Strömen und Anlagen, die für Laien lebensgefährlich sind. Deshalb ist eine Vermittlung der grundlegenden theoretischen Zusammenhänge (Strom, Spannung, Widerstand und Leistung) genauso wichtig, wie die Sensibilisierung für die Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms auf Lebewesen und Anlagen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die rechtlichen Grundlagen für das Arbeiten an elektrischen Anlagen und die Aufgaben und Pflichten der EFKffT...

  • 07.07.2025
  • Eschborn
  • 3.677,10 €
4 weitere Termine

In diesem Kurs lernen Entwickler, wie End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure erstellt werden. Die Teilnehmer lernen, wie man Azure-Computerlösungen implementiert, Azure-Funktionen erstellen, Webanwendungen implementieren und verwalten, Lösungen unter Verwendung von Azure-Storage entwickeln, Authentifizierung und Autorisierung implementieren und ihre Lösungen mit Hilfe von KeyVault und verwalteten Identitäten sichern kann. Die Teilnehmer lernen außerdem, wie man eine Verbindung zu Azure-Diensten und Diensten von Drittanbietern herstellt, diese nutzen und ereignis- und nachrichtenbasierte Modelle in ihre Lösungen einbeziehen kann. Außerdem werden im Kurs Überwachung, Problembehandlung und Optimierung von Azure-Lösungen behandelt.\n\nAZ-204 Self-Assessment\n\nSind Sie sich noch unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Wir bieten Ihnen ein kostengünstiges Self-Assessment an, um Ihre Kenntnisse zu testen. Sie können den Test innerhalb der 90-tägigen Nutzungsdauer beliebig oft wiederholen. Wenn Sie den AZ-204 Kurs im Anschluss buchen, wird der von Ihnen bezahlte Betrag beim Kurspreis angerechnet.\n\nJetzt informieren und buchen

Webinar

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • online
  • 1.279,25 €
2 weitere Termine

Wir zeigen Ihnen wie Sie als Administror ein Joomla CMS installieren und sicher konfigurieren und wie sie die laufende Administration sicherstellen und optimieren. Sie lernen die administrativen Teile der Oberfläche im Redaktionssystem kennen. Aber auch Funktionserweiterungen durch Komponenten und Module werden in unserem Joomla CMS -Kurs thematisiert.

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Die Arbeitswelt und damit das Corporate Learning verändern sich im Zuge der digitalen Transformation dynamisch. Somit wandelt sich auch die Rolle der PE grundlegend. Zu ihren zukünftigen Aufgaben gehört die gezielte Entwicklung von werte- und kompetenzorientierten Lern-Arrangements sowie der Aufbau und die laufende Optimierung digitaler Ermöglichungsräume, um selbstorganisiertes Arbeiten und Lernen im Arbeitsprozess möglich zu machen. Dabei gewinnen KI-basierte Lösungen immer mehr an Bedeutung. Erfahren Sie in diesem Praxisworkshop, wie Sie Ihre betriebliche Bildungskonzeption bedarfsgerecht gestalten, um im Kompetenzwettbewerb der Zukunft bestehen zu können.
1 ... 736 737 738 ... 1125

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lernen und Gedächtnis Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lernen und Gedächtnis Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha