Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Soziales Kompetenztraining
Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Selbstorganisation
Wie wirken Sozialkompetenztrainings?
Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.394 Schulungen (mit 104.718 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rhetorik in der Gesprächsführung und Konfliktmanagement
- 15.12.2025- 17.12.2025
- Köln
- 2.296,70 €
Sie werden befähigt, Schlüsselkompetenzen in die Praxis umzusetzen und die Techniken der Sozialverträglichen Kommunikation anzuwenden.
Insbesondere wird den Teilnehmenden durch eine Vielzahl von praxisnahen Trainings sicheres und überzeugendes Auftreten vermittelt.

24. Internationales Kolloquium Werkzeugbau mit Zukunft
- 13.11.2025
- Aachen
- auf Anfrage

Fortbildung für Fachkundige an Sprinkler-, Sprühlöschwasser- und Feuerlöschanlagen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €

Webinar
Adobe Illustrator für Modedesigner Kompaktschulung - Online Schulung
- 20.10.2025- 21.10.2025
- online
- 831,81 €
In dieser 2tägigen Schulung als Kompaktkurs erlernen Sie schnell mit den praxisbezogenen Tipps & Tricks unserer Dozenten den Umgang Adobe Illustrator und erfahren Ihren Einstieg in die Welt des digitalen Zeichnens.

Webinar
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern ‒ erfolgreich führen
- 26.09.2025
- online
- 624,00 €
Ein aktives Konfliktmanagement ist auch für den Erfolg des Unternehmens ausschlaggebend. Konflikte sind im beruflichen Umfeld alltäglich. Entscheidend ist daher die Handlungskompetenz der Führungskräfte und wie sie mit Konflikten umgehen und diese lösen.
In unserem Praxis-Training lernen Sie, Spannungen frühzeitig zu erkennen, die Ursachen herauszufinden und gewinnbringend für alle aufzulösen.
Der Referent vermittelt die wichtigsten Führungswerkzeuge, die Sie sofort erfolgreich in die Praxis umsetzen können. Sie erfahren, warum Ihnen der Umgang mit manchen Mitarbeitenden schwer fällt und wo Sie nach Ursachen suchen können. Weiterhin erhalten Sie praktische Tipps und Hinweise, wie Sie den einzelnen Persönlichkeiten gegenübertreten sollen.
Eigene Praxis-Fälle aus Ihrem Führungsalltag können Sie in Feedback-Gesprächen mit dem Trainer und den teilnehmenden Fachkollegen diskutieren.

Resiliente Führung: Adaptabilität als Schlüssel zur Krisenbewältigung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

E-Learning
Virtuell Ausbilden - Geht das? Ausbilden auf Distanz Modul 2: Workshop – Konkrete Umsetzung
- Termin auf Anfrage
- online
- 474,81 €
Ausbilden ohne dass die Auszubildenden neben einem sitzen. Dafür muss Ausbildung neu gedacht werden.
Im zweiten Modul werden die Erkenntnisse des Modul 1 in konkrete Unterweisungen umgesetzt. Unter Anleitung des Seminarleiters erarbeiten die Ausbilderinnen und Ausbilder Unterweisungspläne, die sie direkt in ihrem Unternehmen einsetzen können. Der Workshop-Charakter ermöglicht eine Nutzung der Ideen aller Teilnehmenden. Die didaktisch sinnvolle Anwendung verschiedener Ausbildungsmethoden, wie z.B. der Leittextmethode wird durch den Seminarleiter sichergestellt.
Dieser Kurs ist ein Online-Präsenzkurs, der einen intensiven Austausch mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern in der gleichen Situation ermöglicht. Der Workshop kann nur gebucht werden, wenn zuvor das Modul 1: Notfallplan absolviert wurde.

Webinar
MS Power BI Grundkurs - Online
- 13.10.2025- 14.10.2025
- online
- 1.541,05 €

Webinar
Administering Relational Databases on Microsoft Azure (DP-300)
- 04.11.2025- 07.11.2025
- online
- 2.844,10 €
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Verwaltung einer SQL Server-Datenbankinfrastruktur für Cloud-, lokale und hybride relationale Datenbanken.

E-Learning
Dokumentation einfach digital!
- 16.10.2025
- online
- Gratis
In diesem 45-minütigen Seminar lernen Sie, welches Potenzial in einer Digitalen Dokumentation steckt und welche Fallstricke Sie bei der Einführung umgehen müssen. Am Beispiel der Software THEMIS wird gezeigt, wie stark sich eine solche Dokumentation vereinfachen lässt, ohne Nachvollziehbarkeit und Rechtssicherheit einzubüßen.Wenn Sie jetzt schon mehr wissen wollen:
Digitale Dokumentation: die Basics
Digitale Dokumentation für Fortgeschrittene
