Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Messe-/Eventmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.923 Schulungen (mit 7.116 Terminen) zum Thema Messe-/Eventmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Blended Learning

  • 23.04.2026- 25.06.2026
  • Ostfildern
  • 1.990,00 €


Konstrukteure und Produktplaner müssen Produktfamilien und Variantenkonstruktionen erzeugen, verwalten und rationalisieren. Neben dem Kostenmanagement der konkreten Produktbestandteile muss hierbei auch ein effizientes Variantenmanagement und ein solides Veränderungsmanagement für E&K-Prozesse etabliert werden. Weitere Strategien für Projekte sind zunehmend Design to Cost und Target Costing.

In diesem Lehrgang erfahren Sie, welche Lösungsprozesse für strategische Produktplanung und Rationalisierung verfügbar sind und wie Sie Ihre spezifischen Aufgabenstellungen im Unternehmen mithilfe von konkreten Methoden und Werkzeugen effizient und zielführend handhaben. Weiterführende Kernaspekte langfristiger, nachhaltiger und ökonomisch attraktiver Produktplanungsstrategien werden vermittelt.

Ziel der Veranstaltung ist, Produktplanern und Produktmanagern fundierte Handlungsoptionen für eine kosteneffiziente Variantenplanung und weitere Rationalisierungsansätze im Kontext eines wachsenden Produktportfolios anzubieten. Dabei werden auch begleitende Unternehmensprozesse sowie das Produktdatenmanagement diskutiert. Teilnehmer lernen, wie sie kritische Randbedingungen eines Produktlebenszyklus erkennen, Unternehmens- und Planungsprozesse aufeinander abstimmen und Produktarchitekturen strategisch planen.

Durch eine Mischung von Fachvorträgen und dem  Erfahrungsaustausch sowie kleinen interaktiven Workshops mit Praxisbezug werden die Inhalte schnell begreifba...

Webinar

  • 28.11.2025
  • online
  • 940,10 €
6 weitere Termine

Bist du Steuer- und Rechnungswesen-Experte und willst deine KI-Kenntnisse vertiefen und fortgeschrittene Techniken erlernen? Lerne in diesem Seminar, wie du mit gezieltem Prompt Engineering bessere Ergebnisse erzielst. Erkunde die Feinheiten verschiedener KI-Modelle und erfahre, wie du diese Tools optimal für komplexe steuerliche Aufgaben einsetzen kannst.

  • 24.06.2026- 25.06.2026
  • Ostfildern
  • 1.010,00 €


Bauprojekte werden immer komplexer, schneller und unsicherer. Der Druck bei Einhaltung der Kosten, Termine und Qualität wächst. Dadurch steigt auch der Stress im Projektmanagement.
Die Lösung heißt Lean Construction. Dieser innovative Planungs- und Steuerungsmechanismus unterstützt Kommunikation, Koordination und Kollaboration aller am Projekt Beteiligten.

Die Inhalte dieses Seminars werden den Teilnehmern durch Simulationen anschaulich vermittelt. 
Diese Methode fördert einen besonders hohen Lerneffekt und ermöglicht es, die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.

Das Seminar vermittelt neue Impulse für Ihre Bauprojekte. Es unterstützt Sie bei folgenden Zielen:

  • Lean Prinzipien erfolgreich in Ihren Projekten anwenden
  • Verschwendung in der Planung sowie auf der Baustelle erkennen und vermeiden
  • alle Teammitglieder beim schnellen Erreichen der Projektziele einbinden
  • Kommunikation und Zusammenarbeit optimieren
  • vorausschauend planen und steuern
  • stabile Prozesse gewährleisten

Es handelt sich um ein Grundlagen-Seminar.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.

Diese...

  • 23.03.2026- 24.03.2026
  • Dortmund
  • 1.130,50 €


Die ISO 14001 und die EMAS-Verordnung fordern als zentralen Bestandteil zur Umsetzung der Vorgaben ein Umweltmanagementsystemen, das inzwischen bereits in vielen Unternehmen eingeführt wurde.Dies ermöglicht eine strukturierte Erfassung von Umweltauswirkungen im Unternehmen und eine effektive Umsetzung von Maßnahmen.Damit Umweltmanagementsysteme erfolgreich zertifiziert werden kann, muss es kontinuierlich weiterentwickelt werden. Dafür ist es wichtig, dass die beteiligten Personen wie die Umweltmanagementbeauftragten das Fachwissen in Bezug auf die aktuellen rechtlichen Forderungen und der Vorgaben durch die Norm haben und entsprechend umsetzen können.Im Rahmen dieser Schulung werden die gesetzlichen Vorgaben im Umweltrecht vorgestellt und besprochen. Im Weiteren erfahren die angehenden Umweltmanagementbeauftragten, welche Forderungen an ein Umweltmanagementsystem durch die Normen vorliegen und wie diese effizient umgesetzt werden können.Die Teilnehmenden erfahren, wie eine erfolgreiche Umsetzung von Umweltmanagementsystemen erfolgen kann und welche Aufgaben der Umweltmanagementbeauftragte übernimmt.Bitte beachten Sie: Zur Qualifizierung zum internen Auditor bieten wir das Seminar ?Durchführung von internen Audits? an. Wenn Sie über Vorkenntnisse im Bereich Umweltmanagement verfügen, können Sie - nach Vorlage der entsprechenden Nachweise - auch nur am Seminar ?Durchführung interner Audits? teilnehmen.



Themenschwerpunkte


  • Grundlagen des Umweltrechts und aktuelle Entwicklungen
  • Umweltmanagementsysteme (ISO 14001, EMAS III) - Aufbau und Definition
  • Umsetzung und Implementierung von Umweltmanagementsystemen
  • Der Umweltmanagementbeauftragte - Aufgaben


Inhouse-Schulung Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!Lehrgangszeiten: Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen 17:00 Uhr.

Web Based Training

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.535,10 €


Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt! 

Wenn du diesen Satz häufiger hörst, dann könnte Behaviour Driven Development (BDD) etwas für dich sein. 

Bei BDD steht das Verhalten von Nutzer:innen im Vordergrund. Das Team nutzt konkrete Beispiele und Szenarien, um Anforderungen und Wünsche frühzeitig greifbar und somit testbar zu machen. Dies geschieht auf eine Art und Weise, die es später erlaubt Geschäftsanforderungen zu automatisieren. Dieses Vorgehen ist unter dem Dreiklang „Exploration, Formulation, Automation“ bekannt. In diesem Seminar widmen wir uns der Exploration und Formulation, also dem Erkunden und Formulieren der Szenarien, nicht der Automatisierung. 

Du lernst, wie diese konkreten Beispiele sinnvoll erhoben und gemeinsam von allen Erstellungsbeteiligten diskutiert werden Es richtet sich daher an alle Projektrollen: vom Requirements Engineers über Entwickler:innen bis zu Software Tester:innen. Es bringt dir näher, wo sich BDD von anderen Vorgehensweisen wie TDD unterscheidet und wo es sich ergänzt. Im Rahmen dieser Veranstaltung soll es um einen Überblick und die Zusammenhänge gehen. Lerne, welche (natürlich) sprachlichen und kommunikativen Konventionen es gibt, um mit Beispielen zu einem gemeinsamen Verständnis beizutragen. Wir werden Techniken wie Feature Mapping kennenlernen und anhand von Beispielen das iterative Entwickeln von Szenarien und Beispielen erproben. Erfahre, wie BDD Teil deiner Entwicklungsstrategie sein kann. Weiterhin geben wir dir einen Überblick über den Nutzen, aber auch über die Herausforderungen. 

  • 05.05.2026- 06.05.2026
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

Sie möchten sich zügig und fundiert in das Thema Entgeltabrechnung einarbeiten? In unserem kompakten Grundlagen-Seminar erhalten Sie das nötige Fachwissen, um abrechnungsrelevante Vorgänge korrekt und sicher zu bearbeiten.

Die Veranstaltung ist praxisnah, leicht verständlich und direkt auf die Anforderungen im Arbeitsalltag ausgerichtet. Ob Sie neu im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung sind oder Ihre Kenntnisse auffrischen möchten – hier bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand. So meistern Sie aktuelle Aufgaben souverän und vermeiden typische Fehler bei der Entgeltabrechnung.

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.666,00 €
29 weitere Termine

Die Zahl der geschäftlich und privat genutzten Smartphones und Tablets übersteigt deutlich die von stationären Computern. Mobile Marketing setzt auf Werbung auf genau diesen mobilen Endgeräten, die immer an der Seite des Kunden sind. Informationen, Kund:innendialog, Service, Verkauf und Handel sind mobil ohne Ortsbindung jederzeit verfügbar. Für das Marketing in Unternehmen bedeutet das: Apps und andere mobile Werkzeuge können bisher unerreichte Märkte zugänglich machen.Wir vermitteln Ihnen das nötige Wissen, damit Ihr Unternehmen eine wirksame Mobile-Marketing-Strategie entwickelt. Sie lernen die Werkzeuge sowohl des Mobile- als auch des App-Marketing kennen. Im Verlauf des Se...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar vertieft die grundlegenden Kenntnisse der Datenbereitstellung (Import und Real-Time-Verbindung) und Datenmodellierung in der SAP Analytics Cloud (SAC). Die Besonderheiten der flexiblen Seiten, der Einsatz von Augmented Analytics und die Verwendung von weiteren Widgets (Kacheln), wie beispielsweise dem Werttreiberbaum, erweitern und vertiefen das Spektrum der Analyse im Rahmen der Story. Eine vergleichende Gegenüberstellung der Story mit Ihren Funktionen und der Event-gesteuerten Analytical Application runden die Schulung ab.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:



 

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Der demografische Wandel ist heute deutlich spürbar. Aktuell gibt es nicht mehr genügend Bewerber:innen für alle Ausbildungsplätze auf dem Markt. Für Unternehmen verschärft sich der Wettbewerb um geeignete Auszubildende. Was also können Unternehmen tun, um an die rare Zielgruppe von Auszubildenden zu kommen? Auf welchen Kanälen und an welchen Orten erreichen Unternehmen geeignete Kandidat:innen? Wie kann man die junge Generation für das eigene Unternehmen interessieren?In diesem Seminar lernen Sie, eine Strategie zur Vermarktung Ihres Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber für Nachwuchskräfte zu entwickeln. Sie lernen, wie und wo Sie Ihre Zielgruppe am besten erreichen und a...

  • 13.04.2026- 14.04.2026
  • Berlin
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Glück ist kein Zufall – es ist trainierbar. In diesem Seminar entdeckst du, wie du mit wissenschaftlich fundierten Methoden dein Wohlbefinden steigerst, deine mentale Stärke aufbaust und mit neuer Motivation in den Arbeitsalltag gehst. Du lernst, wie Achtsamkeit, Dankbarkeit, soziale Verbundenheit und effektive Gewohnheiten deine Stimmung, Konzentration und Resilienz nachhaltig stärken – ganz ohne Esoterik, dafür mit Wissen, das wirkt.
1 ... 151 152 153 ... 193

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Messe-/Eventmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Messe-/Eventmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha