Seminare zum Thema Methodenkompetenz
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 122 Schulungen (mit 465 Terminen) zum Thema Methodenkompetenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 09.12.2025- 10.12.2025
- Offenbach am Main
- 1.713,60 €

Webinar
- 24.09.2025- 25.09.2025
- online
- 1.713,60 €

CNC 2: Psychologie und Struktur von Verhandlungen
- 02.12.2025- 04.12.2025
- Bad Vilbel
- 2.011,10 €

Lern- und Arbeitstechniken - Basic
- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.594,60 €

Maschinenausfälle erfolgreich verhindern mit Vorbeugender Instandhaltung
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Herrieden
- 1.725,50 €

Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- 23.03.2026- 24.03.2026
- Berlin
- 1.558,90 €

Ein künstlerisch-systemischer Mehodenkoffer
- 11.11.2025- 12.11.2025
- Kassel
- 420,00 €
Facilitation - Methodenwerkstatt (Modul 4)
- 29.10.2025
- Nürnberg
- 355,81 €
Finde deine Methoden und füttere deinen Werkzeugkoffer
Ein ganzer Tag voller Methoden und Tools, die wir gemeinsam praktisch ausprobieren. Du lernst verschiedene Methoden kennen, erlebst unseren Werkzeugkoffer als Teilnehmende*r und erfährst ihre Wirksamkeit, ihre Einsatzfelder und auch mögliche Hindernisse. Mit dieser Erfahrung kannst du besser entscheiden, welche Methode du in welcher Gruppe in welcher Phase mit welchem Ziel in deinen Workshops anwendest.
Bei diesem Seminar handelt es sich um das Modul 4 unseres Facilitation-Curriculums. Es kann unabhängig von den restlichen sechs Modulen besucht werden, aber wer Lust hat, sich von uns zum Facilitator zertifizieren zu lassen, ist auch zu den anderen Teilen des Curriculums herzlich eingeladen.

Professionelle Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Herrieden
- 1.725,50 €

- 15.07.2025- 18.07.2025
- Hamburg
- 1.724,31 €
Sie lernen Ihre sehr weitreichenden Beteiligungsrechte erfolgreich wahrzunehmen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den besonders praxisrelevanten Mitbestimmungsrechten in sozialen Angelegenheiten des § 87 BetrVG – vor allem auch beim Einsatz neuer Technologien und Arbeitsmodelle. Im Kommunikationspart trainieren Sie, Ihren eigenen Standpunkt unter Einbeziehung der Ideen der BR-Kollegen effektiv zu vertreten. Sie lernen wesentliche Erfolgsfaktoren für Entscheidungsprozesse kennen und optimieren Ihr Können in Gesprächs- und Verhandlungsführung.
