Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Soziales Kompetenztraining
Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Selbstorganisation
Wie wirken Sozialkompetenztrainings?
Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.160 Schulungen (mit 98.592 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Sachkunde für Probenehmer nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV).
- 09.09.2025
- Berlin
- 493,85 €

E-Learning
LinkedIn Basics: Der Schlüssel zu einer professionellen Online-Präsenz - online
- 14.10.2025
- online
- 190,00 €

- 21.07.2025- 23.07.2025
- Bielefeld
- 1.779,05 €

- 04.08.2025- 08.08.2025
- Regen
- 998,00 €
In der Ausbildung Natur-Resilienztrainer*in lernen Sie, wie Sie den „grünen Seminarraum“ erfolgreich im Resilienztraining einsetzen können und wie Ihre Teilnehmenden ihre kognitiven, mentalen und psychosozialen Kernkompetenzen ausbauen und stärken können: Für mehr Belastbarkeit, Lebensqualität und Lebensfreude.
Was ist Resilienz?
Resilienz ist die eigene Widerstandsfähigkeit gegen alle Stürme des Lebens. Sie ist das “Immunsystem unserer Seele“ und hilft, schwierige Lebenssituationen erfolgreich zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen. In der wohltuenden und entschleunigenden Atmosphäre der Natur fällt es den meisten von uns leichter, mit sich und aktuellen Herausforderungen in Resonanz zu gehen. Die Natur ist uns ein aufschlussreicher Spiegel für Glaubenssätze, Emotionen, Blockaden und Haltungen. Sie löst mit ihren Metaphern und Analogien Assoziationen und Entwicklungsprozesse aus, lädt ein kreativ und lösungsorientiert zu denken sowie motiviert und zielorientiert zu handeln. Sie lehrt uns eine optimistische Sichtweise einzunehmen und Akzeptanz für Dinge, die eh nicht zu ändern sind, zu entwickeln.
Sie erhalten für die Ausbildung Natur-Resilienztrainer*in ein Acht-Wochen-Kursleiterkonzept gemäß den Anforderungen der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) nach §20 SGB V.

Webinar
SAP® Immobilienmanagement (FI) - Online
- 05.09.2025- 06.09.2025
- online
- 1.606,50 €

Im Arbeitsalltag erfolgreich ausbilden
- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.594,60 €

Projektmanagement Kompakttraining
- 08.09.2025- 10.09.2025
- Dresden
- 1.249,50 €

Webinar
- 19.02.2026- 20.02.2026
- online
- 1.832,60 €

Durchführung einer Maschinenabnahme nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 529,55 €

E-Learning
Beschwerdemanagement - Ein Praxisworkshop
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.130,50 €
