Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Soziales Kompetenztraining
Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Selbstorganisation
Wie wirken Sozialkompetenztrainings?
Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.179 Schulungen (mit 99.485 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 356,40 €

- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 1.400,00 €

Adobe Acrobat - Interaktive PDF-Formulare erstellen
- 17.07.2025- 18.07.2025
- München
- 946,05 €

Durchlaufzeiten reduzieren - Flexibilität erhöhen
- 18.06.2026- 19.06.2026
- Dresden
- 1.210,00 €
Sie wollen kurzfristige Termine und Bedarfe ermitteln, terminsicher beschaffen, perfekt planen und steuern, schnell, termintreu liefern? Diese Ziele erfordern optimierte Prozesse in Ihrer Auftragsabwicklung, der Planung und Steuerung der Aufträge sowie in einer durchlaufzeitoptimierten Fertigung.
Wie lässt sich eine optimale Kundenorientierung, verbunden mit hoher Liefertreue und einer kürzeren Durchlaufzeit erreichen?
Indem Sie
- die Umsetzungsgeschwindigkeit erhöhen und Schnittstellen reduzieren
- prozessorientierte Kapazitätsgruppen einrichten
- kurze Durchlaufzeiten mit wirksamen Tools realisieren
- Methoden der Produktionsplanung – Fertigungssteuerung weiterentwickeln
- Zielkonflikte zwischen Anzahl parallel Aufträge in der Fertigung, bezüglich Durchlaufzeit und Flexibilität erkennen und lösen
- Fließprinzipien, prozessorientierte Fertigungsabläufe installieren
- "anders sehen lernen", Analysentechniken zur Ressourcenoptimierung
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Methoden, Organisationsprinzipien, Planungs- und Steuerungstools sowie Logistikabläufe in der Produktion, um die Effizienz über die gesamte Wertschöpfungskette signifikant zu steigern. Das erworbene Fachwissen können Sie unmittelbar im Unternehmen umsetzen, um Produktion und Lieferung termintreu, bestandsarm und mit kurzen Durchlaufzeiten zu gestalten.
Fach- und Führungskräfte der Bereiche Auftragsabwicklung, Pr...

Controlling für Nicht-Controller
- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.594,60 €

MS OneNote 2016/2019/365 Grundlagen
- 06.08.2025
- Köln
- 702,10 €

- 03.11.2025- 04.11.2025
- Offenbach am Main
- 1.773,10 €

E-Learning
Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat - E-Learning, Dauer 12 Wochen
- 12.01.2026- 13.04.2026
- online
- 2.612,05 €
2.350,85 €
Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Das E-Learning kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels.

Servitization – Smart Services und Service Engineering
- 05.11.2025
- Augsburg
- 470,00 €

Webinar
KI in der kommunalen Verwaltung - Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
- 01.08.2025
- online
- 470,05 €
423,05 €
Das Online-Seminar vermittelt ein fundiertes, praxisorientiertes Verständnis für die neue KI-Verordnung und deren Auswirkungen auf die Verwaltung. Anhand typischer Anwendungsszenarien – etwa im Bereich Bürgerkommunikation, Personalbearbeitung und interner Recherchen – wird aufgezeigt, wie generative KI rechtssicher eingesetzt werden kann. Der Fokus liegt dabei auf konkreten Tools wie ChatGPT und Mistral, die eine unmittelbare Unterstützung im Arbeitsalltag ermöglichen.
