Seminare zum Thema Pharma/Medizin
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 725 Schulungen (mit 2.179 Terminen) zum Thema Pharma/Medizin mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Informationsbeauftragte in internationalen Unternehmen - Der regulatorische Rahmen
- 11.03.2026
- online
- 1.535,10 €
- Regulatorische Vorgaben - länderspezifisch
- Digitale Kommunikation im internationalen Kontext
- Herausforderung für multinationale Pharmakonzerne
- Internationale Kongresse
Webinar
Labor-Compliance kompakt: GLP und GCLP in der Anwendung - Praxis-Know-how für Einsteiger*innen
- 21.04.2026
- online
- 1.535,10 €
- Organisation der Einrichtung sowie von Prüfungen
- Gute Dokumentationspraxis (GDocP), Datenintegrität, Aufbewahrung/Archivierung unter GLP/GCLP
- Gut vorbereitet auf GLP-Audits und -Inspektionen
- Workshop/Fallbeispiele: Eigene Cases werden priorisiert behandelt
Webinar
MASTER CLASS Großhandelsbeauftragte - Die verantwortliche Person nach § 52a AMG
- 11.02.2026
- online
- 1.535,10 €
- Schnittstellenmanagement und Gefahrenübergänge
- CAPA Management
- SOPs in GDP: Best Practice
- Fehlerkultur und Mitarbeiterführung
Webinar
Datenschutz und Informationssicherheit für Medizinproduktehersteller.
- 25.03.2026
- online
- 916,30 €
Methoden der digitalen Bildverarbeitung
- 04.03.2026- 06.03.2026
- Ostfildern
- 1.440,00 €
In vielen Wissenschafts- und Ingenieursdisziplinen entstehen immer mehr digitale Bilddaten, zum Beispiel in der Mikroskopie, der Medizin und zur industriellen Qualitätskontrolle. Mit aktuellen Rechnerleistungen und Softwarepaketen ist eine Verarbeitung und Auswertung dieser Bilddaten für einen weiten Personenkreis jetzt einfach und sinnvoll möglich.
Das Seminar stellt anschaulich und verständlich grundlegende Methoden und Algorithmen der digitalen Bildverarbeitung vor. Die Teilnehmer erlernen die Anwendung aller vorgestellten Methoden mit praktischen Übungen am Computer.
Im Seminar wird die Bildverarbeitungs-Toolbox der Opensource-Software "GNU Octave" verwendet. Sie ist kompatibel mit der weit verbreiteten Image Processing Toolbox von Matlab®.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse in Matlab oder einer anderen Programmiersprache sind hilfreich, aber nicht notwendig.
Methodik
- kurze Vortragseinheiten zu den Themen
- viele Seminarbeispiele zum "gleich selber ausprobieren" am PC
- abwechslungsreiche Übungsaufgaben
Einsteiger in die Methoden der digitalen Bildverarbeitung, die diese verstehen und anwenden möchten, zum Beispiel:
Ingenieure, Wissenschaftler und Mediziner, die die digitale Bildverarbeitung als Hilfsmittel für die eigene Arbeit einsetzen möchten
Software-Entwickler, die sich erste Kenntnisse zur Verwendung der Algorithmen in der digita...
Webinar
CMC Writing - The essentials - with practical examples and exercises
- 24.02.2026
- online
- 1.535,10 €
- CTD sections in detail: S-Part, P-Part, specific sections
- Country specific requirements, e.g. China, Japan, Brazil, etc.
- Considerations for NCEs and generics
- Case studies and exercises
Webinar
Regulatory Lifecycle Management - Maintenance and sustainment of human medicinal product approvals
- 10.06.2026
- online
- 1.535,10 €
- Internal company interactions and coordination
- Variations system and procedures
- All relevant updates introduced by the new Variation Regulation and the updated Classification Guideline
- Electronic lifecycle management
- Safety-related obligations and labelling
Webinar
Die Vet-QPPV: Dirigent und Überwacher des Pharmakovigilanz-Systems
- 28.01.2026
- online
- 1.416,10 €
- Vet-QPPV: Voraussetzungen, Aufgaben, Verpflichtungen
- Die Vet-QPPV im Unternehmen
- Vertragliche Regelungen von QPPV-Angelegenheiten und QPPV-Oversight
- Wrap-Up-Session
Webinar
Interner Auditor Medizinprodukte nach ISO 13485 (DGQ)
- 27.11.2025
- online
- 260,00 €
Webinar
Webcast-Serie Medizinisches Basiswissen - Häufige Krankheitsbilder, deren Diagnosen und Therapien
- 02.02.2026- 11.06.2026
- online
- 2.844,10 €
- Pharmakologie und Arzneimittelentwicklung
- Medizinischen Untersuchungen, Laborwerten und Medikation
- Stoffwechselerkrankungen
- Kardiologie
- Gastrointestinale Erkrankungen
- Hepatologie
- Pneumologie
- Rheumatologie
- Dermatologie
- Immunologie
- Onkologie
- Neurologische Erkrankungen: Fokus Parkinson, Neurodegeneration, Bewegungsstörungen
