Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.827 Schulungen (mit 21.898 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.06.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 880,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 10.06.2025
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Sie erwerben grundlegendes Know-how im Lean Management und verstehen die Prinzipien schlanker Produktion. Sie sind in der Lage, Verschwendung zu erkennen und Impulse zur Prozessverbesserung in Ihrem Arbeitsbereich zu setzen.

  • 10.10.2025- 03.09.2027
  • Hamburg
  • 9.800,00 €


Die Zweiradmechaniker-Meisterschule im Norden  

Die Zweiradbranche boomt. Sie ist wie kaum eine andere Branche einem stetigen Wandel unterworfen und hat insbesondere in den letzten Jahren zahlreiche technische Entwicklungen hervorgebracht. Vor allem der E-Bike-Markt sowie die Nachfrage nach Lastenfahrrädern wachsen stetig. Um Zweiräder aller Art verlässlich und kompetent bauen, modifizieren sowie instand halten zu können, vermittelt der Vorbereitungskurs zum Zweiradmechanikermeister am ELBCAMPUS in Hamburg sowohl die fachtheoretischen Grundlagen als auch die Praxis, die es für den Berufsalltag braucht. Der Schwerpunkt des Meisterkurses liegt dabei im Fahrrad-Sektor; auch das Meisterprüfungsprojekt wird in diesem Bereich von den Teilnehmenden angefertigt.


HIER WEITERLESEN

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • Hamburg
  • 2.528,75 €


Die Entwicklung von heutigen Systemen ist geprägt von zunehmender Vernetzung, ansteigender Regulierung sowie anwachsender Komplexität der beteiligten Organisationen. Somit ist eine strukturierte Herangehensweise bei der Entwicklung solcher Systeme unabdingbar.

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen des Systems Engineering anhand eines anschaulichen Beispielprojektes. Die Teilnehmer:innen erlernen, wie die Erkenntnisse des Systemdenkens auf die Entwicklung von komplexen Systemen angewendet werden kann und mit welchen Methoden und Ansätzen Komplexität beherrscht werden kann.

Grundlage des Kurses sind das INCOSE Systems Engineering Handbuch und ISO/IEC/IEEE 15288, an denen die oose-Trainer:innen maßgeblich beteiligt sind.

Webinar

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • online
  • 1.085,00 €


Für IT-Prüfungen/-Audits stellt COBIT® mittlerweile das Standard-Rahmenwerk dar. Mit der COBIT®-Version 2019 wurde das Rahmenwerk des IT-Revisionsverbands ISACA zu einem Enterprise Governance Modell weiterentwickelt.

Der zentrale Fokus in dieser Schulung liegt in der Gestaltung von Prüfungen unter Nutzung von COBIT® als Baukasten. Daneben erfolgen Vergleiche mit weiteren Standards wie BSI, DORA, etc. Somit stehen alle IT-Prozesse im Prüfungsfokus.

Der Trainer wird dazu auch eigenentwickelte Apps auf Basis der Microsoft 365-Technologie vorstellen.

Den Teilnehmer:innen bietet sich ferner die Gelegenheit, mit individuellen Ausgangslagen ein COBIT®-Prüfungsvorgehen zu erarbeiten.

Webinar

  • 07.07.2025
  • online
  • 743,75 €
2 weitere Termine

Als Energieauditor benötigen Sie spezielle Kenntnisse zu den Besonderheiten des Energiemanagementaudits. Wenn Sie als Auditor z.B. für Qualitäts-, Umwelt- oder Arbeitsschutzmanagement Ihr Tätigkeitsspektrum auf Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 erweitern möchten, können Sie mit dieser Deltaschulung das erforderliche Know-how erwerben.

  • Termin auf Anfrage
  • Mannheim
  • 360,00 €


Um bei der beruflichen Integration von benachteiligten Arbeitnehmern bzw. Menschen mit Vermittlungshemmnissen erfolgreich sein zu können, ist ein systematischer Aufbau von Kontakten zu Beschäftigungsbetrieben zwingend erforderlich, um Bewerber platzieren zu können. Dabei ist eine strukturierte Vorgehensweise, eine sinnvoll geplante Werbestrategie, der gezielte Einsatz unterschiedlicher Kommunikationsmittel und vor allem eine nachvollziehbare Dokumentation der gewonnen Erkenntnisse zur Sicherung einer langfristig erfolgreichen Arbeit zwingend notwendig.

  • 09.07.2025
  • Heilbronn
  • 355,00 €


In diesem Seminar lernen die Teilnehmer mit vielen praktischen Übungen inkl. Akkreditiv den sicheren Umgang mit den Incoterms und reduzieren somit das Risiko rechtlicher Komplikationen bei internationalen Liefergeschäften.

Neuregelung der Incoterms® 2020 - Richtige Anwendung und Fehlervermeidung bei den Incoterms® 2020 - Risiko- und Gefahrenübergang - Benachrichtigungspflichten - Kostenverteilung - Transportversicherungsfragen

  • 14.07.2025- 25.07.2025
  • Dortmund
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Die Durchstrahlungsprüfung (RT F) nutzt die Streuung und Absorption von Röntgen- oder Gammastrahlen zum Nachweis von Fehlern im Innern von Bauteilen. Der Stufe-1-Kurs (RT F 1) umfasst eine Einführung in die Entstehung und die Eigenschaften radioaktiver und ionisierender Strahlung, den Aufbau und die Funktionsweise von Röntgen-, Gammastrahlengeräten und RT-Prüfmitteln sowie die Durchführung von RT-Prüfungen. 
Der Kurs RT1 bildet die Grundlage für den Kurs RT2 (Weiterqualifizierung - z.B. als Prüfaufsicht für die Durchstrahlungsprüfung)

E-Learning

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €


Die komplexe Thematik der Form- und Lagetoleranzen nach dem ISO-GPS-Normensystem, die im Basisseminar bereits ausführlich erörtert und gelehrt wird, wird im Vertiefungsseminar noch einmal wesentlich detaillierter beschrieben, erläutert und geübt. Insbesondere wird hier nochmals die Thematik der wichtigen Bezugsbildung und die der dezidierten Freigabe von translatorischen bzw. rotatorischen Freiheitsgraden besprochen.

Außerdem wird in diesem Vertiefungsseminar die Tolerierung von Mustern und Gruppen (Bohrbilder, Stanzmuster, etc.) mit Übungen und Beispielen gefestigt. Auch die Verwendung weiterer Spezifikationsoperatoren für Größenmaße wird für eine gezielte Anwendung an Beispielen vertieft.

Erlangen Sie durch einen verbesserten Wissensstand über die Anwendung der Form- und Lagetoleranzen eine sichere Diskussionsposition gegenüber Ihrem Auftraggeber oder Lieferanten. Wir legen bei allen Seminaren und Workshops sehr viel Wert auf eine praxisorientierte Anwendung, die nicht zu sehr akademisch ist.

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • Eschborn
  • 1.654,10 €


Die Grundlagen des agilen Vorgehens mit Scrum werden erläutert. Darauf basierend wird anhand Ihrer Praxisbeispiele die Methodik geübt und anschließend ein Review durchgeführt. Dabei werden Alternativen und Optimierungsmöglichkeiten sowie der Praxistransfer erarbeitet.
1 2 3 ... 483

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha