Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.017 Schulungen (mit 23.959 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.642,20 €
Fernlehrgang
Qualitätsmanager:in (FH) für Fertigungs- und Organisationsprozesse
- Termin auf Anfrage
- Schmalkalden
- 4.800,00 €
Webinar
Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) - Teil 2
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 1.666,00 €
Webinar
KI Beauftragter nach ISO/IEC 42001
- 11.02.2026- 12.02.2026
- online
- 1.422,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Ihre Qualifikation für die verantwortungsvolle KI-Rolle im Unternehmen
KI Beauftragter nach ISO/IEC 42001
KI-Beauftragte/-r im Unternehmen – Verantwortung übernehmen, Chancen gestalten, Risiken verstehen
Mit der Einführung der ISO/IEC 42001 und dem EU AI Act erhält das Thema Künstliche Intelligenz (KI) eine neue regulatorische Dimension – und damit wächst der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die KI-Projekte im Unternehmen sicher, verantwortungsvoll und strategisch begleiten können.
In diesem 2-tägigen Zertifikatslehrgang erwerben Sie das nötige Grundlagenwissen, um als KI-Beauftragte/-r aktiv zu werden: Sie lernen zentrale KI-Begriffe und -Konzepte kennen, unterscheiden KI von klassischer Automatisierung und reflektieren Ihre Rolle im Zusammenspiel mit anderen Funktionen wie Datenschutz, Informationssicherheit oder Qualitätsmanagement.
Neben den regulatorischen Anforderungen der ISO/IEC 42001 und des AI Acts befassen Sie sich mit typischen Risiken, Bewertungskriterien und praxiserprobten Tools. In interaktiven Übungen, Gruppenarbeiten und Simulationen trainieren Sie Kommunikation, Stakeholdermanagement und die Umsetzung konkreter KI-Use-Cases.
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, als KI-Beauftragte/-r in Ihrem Unternehmen eine verantwortungsvolle Rolle zu übernehmen – mit rechtlicher Klarheit, methodischer Sicherheit und strategischem Weitblick.
Webinar
DIN ISO 14001:2015: Stakeholderanalyse. Virtual Classroom.
- 25.03.2026
- online
- 291,55 €
Bau von Versorgungsleitungen in Verteilnetzen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- 15.06.2026- 16.06.2026
- Wiesbaden
- 1.773,10 €
Qlik Sense Einführung für Anfänger
- 11.06.2026- 12.06.2026
- Köln
- 1.249,50 €
Webinar
GMP-Aufbauwissen für Qualitätsmanager
- 20.01.2026
- online
- 1.535,10 €
- Effiziente Qualitätsplanung
- GxP bei outgesourcten Prozessen
- Schnittstellenmanagement und Kommunikation
- Transport/Logistik: GDP und Sicherheit
- GxP-Besonderheiten für Biologics
Errichten elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
- 10.11.2025
- Essen
- 737,80 €
