Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.783 Schulungen (mit 21.808 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Interne:r Qualitätsauditor:in ISO 9001 (TAW)
- 02.07.2025- 04.07.2025
- Wuppertal
- 1.590,00 €

Webinar
Enreach Swyx Autorisierungs-Training
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 1.606,50 €

Verkaufstraining für Ingenieure & Techniker: Erfolg im technischen Vertrieb
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Köln
- 1.523,20 €

ITSEC: ISO/IEC 27001 Lead Implementer und Lead Auditor
- 02.06.2025- 06.06.2025
- München
- 4.034,10 €

Systemischer Coach mit Hochschulzertifikat
- 12.11.2025- 25.03.2026
- Herrieden
- 5.890,50 €

- 01.07.2025- 02.07.2025
- Dortmund
- 1.303,05 €

Einführung in die Gute Laborpraxis (GLP)
- 05.11.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 520,00 €
Der Kurs gibt Ihnen einen kompletten Überblick über die regulatorischen Grundlagen sowie den Aufbau und die Organisation einer GLP- Prüfeinrichtung. Sie lernen auch die Anforderungen an die praktische Umsetzung bei Planung, Durchführung und Dokumentation von Prüfungen kennen. Um Ihnen das Verständnis der GLP-Grundsätze zu erleichtern, werden zahlreiche Beispiele aus der Praxis vorgestellt.

Instandhaltungsmanagement elektrischer Anlagen in größeren Unternehmen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.065,05 €

Webinar
DSMA – VdS-DatenSchutz-Management
- 27.05.2025
- online
- 690,20 €
Managementbewertung (oder auch Management Review) ist eine generelle Anforderung in der ISO-Welt und wird auch von der DSGVO gefordert. Art. 24 DSGVO verlangt, dass die verantwortliche Stelle die getroffenen Maßnahmen überprüft und erforderlichenfalls anpasst.
Mit der Anforderung einer Managementbewertung innerhalb eines Datenschutzmanagementsystems steht das Topmanagement in der Pflicht, sich mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen auseinanderzusetzen und auf der Grundlage von Zahlen, Daten und Fakten Entscheidungen zu treffen und umzusetzen.
Als Bewertungsgrundlage werden Ergebnisse von Audits, Rückmeldungen von Betroffenen, die Prozessleistung und Empfehlungen für Verbesserungen herangezogen. So hilft die Managementbewertung dabei, eine Transparenz bei Entscheidungen und Maßnahmen zu schaffen, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden sowie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu ermöglichen.
In diesem Aufbauworkshop wird interaktiv vermittelt, wie auf Basis der Richtlinien VdS 10010 ein internes Audit durchgeführt werden kann, ein Auditplan aussehen könnte und worauf zu achten ist. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erarbeitung von möglichen Kennzahlen und Vorgehensweisen im Rahmen einer Managementbewertung.
7,3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bzw. 5,5 Zeitstunden gemäß IDD

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Inhouse - E-Mail-Korrespondenz & E-Mail-Knigge
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
