Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.920 Schulungen (mit 23.682 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Betoninstandsetzung - Überwachung, Wartung, Inspektion
- 15.04.2026
- online
- 620,00 €
Im Zuge der Instandsetzung von Bauwerken nehmen Auftraggeber, meist vertreten durch einen Sachkundigen Planer, die ausführende Firma sowie unter Umständen die Aufsichtsbehörde unterschiedliche Aufgaben der Bauüberwachung wahr. Die Überwachung durch das ausführende Unternehmen sowie die Überwachung durch eine dafür anerkannte Überwachungsstelle sind u.a. in der Instandsetzungsrichtlinie sowie der ZTV-ING und ZTV-W etc. geregelt und in deren Umfang beschrieben. Zum Umfang der durch einen Sachkundigen Planer zu erbringenden Leistungen finden sich allerdings nur verstreut über zahlreiche Regelwerke, Merkblätter und Handbücher Angaben und Hinweise.
Das Seminar vermittelt, was genau ein Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen (SKP) bei der Eigen- und Fremdüberwachung von Betoninstandsetzungsmaßnahmen in der Praxis zu leisten hat. Für Auftraggeber ist dabei von Interesse, was er einem Planer abverlangen kann und was nicht und was ggf. im Ingenieurvertrag zusätzlich zu regeln ist. Für Sachkundige Planer ist es von Interesse, die eigenen Leistungspflichten zu kennen, um dem erheblichen Haftungsrisiko wirkungsvoll zu begegnen. Ausführende Unternehmen lernen den Mehrwehrt einer Bauüberwachung kennen, um so zusätzliche Sicherheit bei der Ausführung von Bauleistungen zu erreichen.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsord...
AZ-104T00 Microsoft Azure Administrator
- 09.02.2026- 12.02.2026
- Köln
- 3.010,70 €
Konfigurieren und Migrieren zu Azure Database for PostgreSQL (DP-3021)
- 04.02.2026
- Hamburg
- 821,10 €
Dieses Seminar vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zur Konfiguration und Migration von Datenbanken zu Azure Database for PostgreSQL. Teilnehmer lernen bewährte Methoden zur Migration bestehender Datenbanken in die Cloud sowie zur Optimierung der Leistung und Sicherheit.
- Verstehen der Architektur und Einsatzmöglichkeiten von Azure Database for PostgreSQL
- Planung und Durchführung einer Migration von On-Premises- oder Cloud-Datenbanken
- Performance-Optimierung für PostgreSQL-Workloads in Azure
- Implementierung von Sicherheits- und Compliance-Strategien
- Nutzung von Automatisierungs- und Monitoring-Tools für PostgreSQL-Umgebungen
- 07.01.2026- 18.02.2026
- Röhrnbach
- 3.500,00 €
Als Werkpolier übernehmen Sie Führungs- und Fachaufgaben bei der Ausführung von Bauarbeiten. Sie leiten kleinere Baustellen oder sind auf größeren Baustellen für mehrere Gruppen verantwortlich. Der Lehrgang Werkpolier im Hochbau vermittelt Ihnen alles, was Sie für diese herausfordernden Aufgaben benötigen.
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Hamburg
- 1.297,10 €
Das Kundenservice Seminar bietet eine hervorragende Basis für alle, die mit Kunden in Kontakt treten. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Kommunikation kennen und erfahren, wie sie ihre Unsicherheiten abbauen können - ob im persönlichen Gespräch oder am Telefon.
Die Teilnehmer erwartet ein praxisnaher Workshop, in dem sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen Telefontraining, Gesprächsführung und Nutzenargumentation erlernen bzw. auffrischen können. Zusätzlich wird das Gelernte in praktischen Übungen, wie zum Beispiel Rollenspielen, gefestigt und vertieft. So können erworbene Kenntnisse direkt in der Praxis angewendet werden.
Webinar
Clean Architecture durch Softwaretools
- 05.02.2026- 06.02.2026
- online
- 1.630,30 €
Grundlagen und Überblick über SEO-Strategien und -Techniken
- 02.02.2026- 06.02.2026
- Köln
- 2.939,30 €
- Grundlagen des Internets, wie Webseiten funktionieren und was Webbrowser sind.
- Unterschied zwischen organischen Suchergebnissen und bezahlter Werbung in Suchmaschinen.
- ...
IT Risk Management gemäß ISO/IEC 27005
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch das Seminar sollen die Teilnehmer ein Verständnis für die Best Practices des IT-Risikomanagements gemäß ISO/IEC 27005 entwickeln und in der Lage sein, diese in ihrem Unternehmen umzusetzen. Das Ziel besteht darin, Risiken proaktiv zu identifizieren, zu bewerten und effektive Maßnahmen zur Risikominderung zu implementieren.
Dadurch können Unternehmen potenzielle Schäden für die Informationssicherheit minimieren, Compliance-Anforderungen erfüllen und das Vertrauen ihrer Kunden und Geschäftspartner stärken.
Webinar
MS-55342 Supporting and Troubleshooting Windows 11
- 17.11.2025- 20.11.2025
- online
- 2.725,10 €
E-Learning
Gepr. Handelsfachwirt*in IHK - Vollzeit
- 18.06.2026- 11.09.2026
- online
- 3.650,00 €
