Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.777 Schulungen (mit 21.805 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Glätten und Nivellieren für mehr Effizienz
- 09.07.2025- 10.07.2025
- Eschborn
- 2.255,05 €
Nachfrageschwankungen sind im Produktionsumfeld schwer zu handhaben und können sich innerhalb der Supply Chain noch stark vergrößern.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie diese Nachfrageschwankungen in den Griff bekommen und mit Heijunka und Wertstromdesign den Verbesserungsprozess im Unternehmen gezielt vorantreiben!

- 28.07.2025- 30.07.2025
- Köln
- 1.898,05 €

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
- 21.05.2025
- Halle (Saale)
- 725,90 €

- 19.06.2025- 20.06.2025
- Hamburg
- 1.297,10 €
Das Kundenservice Seminar bietet eine hervorragende Basis für alle, die mit Kunden in Kontakt treten. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Kommunikation kennen und erfahren, wie sie ihre Unsicherheiten abbauen können - ob im persönlichen Gespräch oder am Telefon.
Die Teilnehmer erwartet ein praxisnaher Workshop, in dem sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen Telefontraining, Gesprächsführung und Nutzenargumentation erlernen bzw. auffrischen können. Zusätzlich wird das Gelernte in praktischen Übungen, wie zum Beispiel Rollenspielen, gefestigt und vertieft. So können erworbene Kenntnisse direkt in der Praxis angewendet werden.

Webinar
Rechtssichere Bewerbung von Lebensmitteln: Online-Seminar
- 21.05.2025
- online
- 946,05 €

Akkreditierung von Prüf- und Kalibrierlaboratorien nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 990,00 €
Der Kurs vermittelt Grundlagen, Voraussetzungen und Kenntnisse zur Einführung und Anwendung der aktuellen DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt bei der Vorstellung der Anforder- ungen und der Möglichkeiten zur Umsetzung der Norm sowie der mitgeltenden Regeln und Dokumente. Im Vordergrund stehen dabei zahlreiche Beispiele aus den jeweiligen Prüfbereichen, typische Abweichungen und „best practice.

PRINCE2® 7 - Arrangement - Projektmanagement und PRINCE2® Practitioner
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Praxisworkshop: FMEA – Methode - Online
- 25.09.2025
- online
- 390,00 €
und Prozessen zu finden. Die FMEA ist somit ein Werkzeug zur Fehlervermeidung und
Erhöhung der Qualität.
In unseren Online-Seminar vermitteln wir Ihnen das Basiswissen der systematischen Vorgehensweise des Bereichsübergreifenden FMEA– Ansatzes in 5 Schritten.

Mechanisch-technologische Prüfungen
- 15.09.2025- 20.09.2025
- Essen
- auf Anfrage
Wir behandeln die Grundlagen der beiden Prüfverfahren, den Aufbau und die Funktionsweise der entsprechenden Prüfmaschinen und die technische Bedeutung der in diesen Prüfungen ermittelten Kennwerte.
In den praktischen Übungen werden Prüfungen mit Zugproben und Kerbschlagproben durchgeführt. Die Prüfergebnisse werden in Prüfzeugnissen und Prüfberichten zusammengefasst.

AI-900T00 Microsoft Azure AI Fundamentals
- 12.12.2025
- Köln
- 821,10 €
