Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.770 Schulungen (mit 19.523 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.10.2025- 28.01.2027
  • München
  • 3.603,60 €


Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat ein Weiterbildungsprogramm aufgelegt, um weitere pädagogische Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen zu gewinnen. 

Webinar

  • 03.09.2025
  • online
  • 666,40 €
7 weitere Termine

Requalifizierung in der Automobilindustrie - Sanctioned Interpretations (SI) und FAQs

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.065,05 €


65-964 - Die IATF 16949 Webinar über wichtige Kennzahlen für die Instandhaltung und Produktion

Webinar

  • 15.07.2025
  • online
  • 505,75 €
1 weiterer Termin

Der bauliche, vorbeugende Brandschutz hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und in diesem Rahmen folgen immer mehr Landesbauordnungen der Musterbauordnung.

Auch der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die gesamte Brandschutzplanung zu den Verpflichtungen des Architekten gehört. Der Architekt muss daher den Brandschutz bereits von Anfang an im Rahmen der Leistungsphasen 1 bis 3 mit den Behörden abstimmen und gegebenenfalls auch die Erwartungen der Brandschutzgutachter bei der Brandschutzbegutachtung vorhersehen und in seinen Planungen berücksichtigen. Mängel in der Ausführung der Planung führen somit regelmäßig zu einer Haftung des Architekten gegenüber dem Bauherrn auf die entstehenden Schäden.

Die notwendigen fachübergreifenden Diskussionen erfordern ein aktuelles, fundiertes Grundlagenwissen.

Unser Experte vermittelt Ihnen in diesem Seminar das aktuelle, fachliche Know-how über die brandschutzrechtlichen Auflagen und Anforderungen. Auf Abweichungs-, Kompensationsmöglichkeiten und Ausnahmen wird eingegangen. Die Darstellung der Besonderheiten beim Umgang mit vorhandenen Brandschutzkonzepten, die Sicherstellung einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Brandschutzplanern und den Behörden sowie die Erläuterung typischer Haftungsfallen runden das benötigte Praxiswissen ab.

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Herrieden
  • 1.725,50 €


Was charakterisiert ein Projekt? Welche Arten von Projektmanagementmethoden gibt es und wofür wende ich welche Werkzeuge an? Das sind die zentralen Fragen dieses Kompakttrainings.Wir vermitteln Ihnen Grundlagenwissen des Projektmanagements. Die vier Phasen eines Projekts werden anhand von Inputs, praktischen Übungen und Arbeiten an eigenen Projekten schrittweise erarbeitet und angewandt. Sie erhalten somit ein grundlegendes Verständnis über die Arbeit im Projekt, dessen einzelne Phasen und welche Punkte für die Arbeit in Projekten von entscheidender Bedeutung sind.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,41 €
1 weiterer Termin

I. Datenschutzaudit vorbereiten

1.) Grundlagen erarbeiten
2.) Plan erstellen
3.)Audit - Regeln definieren
4.)Audit - Auswahl festlegen
z.B
> Internationaler Datenverkehr
> Videoüberwachung
> Chip Karten
5.)Audit-Unterlagen erstellen
6.)Mitwirkende festlegen

II. Datenschutzaudit durchführen

a) Typische Probleme und Schwachstellen vermeiden
b) Statistische Fehler ermitteln
c) Wie geht der betriebliche Datenschutzbeauftragte in der Praxis vor?
d) Welche Schwierigkeiten erwarten ihn?
e) Tipps und Tricks der überprüften Bereiche erkennen
f) Wo liegen die Risiken und wie werden diese gelöst?
g) Prüfungsschwierigkeiten
h) Kooperationsbereitschaft schaffen - aber wie?

III. praktische Auswertung - aber wie?

1.) Daten zusammentragen
2.) Festlegung der Auswertungsmethode
3.)Welche Methoden gibt es?
4.)Fehler erkennen
5.)Ursachen für Fehler erkennen und analysieren
6.)Fehlerursachen abstellen und gesetzestreu gestalten
7.)Abschlussbericht erstellen

E-Learning

  • 15.10.2025- 13.11.2025
  • online
  • 1.850,00 €
1 weiterer Termin

In einem zunehmend dynamischen und globalen Wettbewerbsumfeld sind Unternehmen erfolgreich, wenn sie:

- Produkte effizient und marktgerecht entwickeln,
- Kundenaufträge termingerecht und zuverlässig umsetzen und
- interne Prozesse kontinuierlich und nachhaltig verbessern.

Projektmanagement ist ein unverzichtbares Werkzeug, um komplexe Aufgaben bereichsübergreifend und zielgerichtet zu lösen. Dieser Zertifikatslehrgang befähigt Fach- und Führungskräfte, moderne Methoden des Projektmanagements effektiv in die betriebliche Praxis zu integrieren.

  • 08.09.2025- 11.09.2025
  • München
  • 2.368,10 €
3 weitere Termine

Deep Learning, Neuronale Netze und Visualisierung mit Python

  • 11.08.2025
  • München
  • 2.082,50 €
6 weitere Termine

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).


Dieser Kurs vermittelt ein Grundverständnis für das Thema Cloud Computing und die in diesem Zusammenhang verwendeten Technologien und Modelle. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer einen Marktüberblick haben, Vor- und Nachteile des Cloud Computing kennen und die Architektur der Cloud verstehen. Des Weiteren werden sie gesetzliche Regelungen sowie Security und Management Aspekte einschätzen können.


  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • Hamburg
  • 1.523,20 €
7 weitere Termine

Der Erfolgsfaktor Innendienst: Vertriebsstark und verkaufsaktiv
1 ... 475 476 477

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha