Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.821 Schulungen (mit 21.901 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Kennzahlen im Qualitätsmanagement
- 09.07.2025
- Wuppertal
- 720,00 €

Azure - Windows Server Hybrid and Azure IaaS (ehemals WS-012T00)
- 23.06.2025
- Jena
- 2.011,10 €
Dieser dreitägige Kurs unter professioneller Anleitung richtet sich an IT-Experten, die Erfahrung mit der Verwaltung einer lokalen Windows Server 2019 Umgebung haben. Fachleute werden auf die Planung, Implementierung und Verwaltung von Umgebungen vorbereitet, die von Azure IaaS gehostete Windows serverbasierte Workloads enthalten.
Das Seminar behandelt die Nutzung der Hybridfunktionen von Azure, die Migration virtueller und physischer Server-Workloads auf Azure IaaS sowie die Verwaltung und Sicherung von Azure-VMs unter Windows Server.
Der Kurs wird mit folgenden Versionen angeboten:
- Microsoft Server 2019
- Microsoft Server 2022
Bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an.
Hinweis:
Der Kurs WS-012T00 - Windows Server Hybrid und Azure IaaS wurde am 31.03.2022 von Microsoft eingestellt, somit sind keine original MOC Unterlagen von Microsoft verfügbar. Wir verwenden für das Seminar alternative Seminarunterlagen in deutscher Sprache.

Aktualisierungslehrgang Blitzschutz für Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen
- 01.10.2025
- Köln
- 963,90 €
Hinweis: Aus Aktualitätsgründen sind geringfügige Programmänderungen möglich!
8 Unterrichtseinheiten bzw. 6 Zeitstunden gemäß IDD
Dieser Lehrgang wird sowohl als Präsenzveranstaltung wie auch als Online-Seminar angeboten.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ihr Wissen ermöglicht es Ihnen, den IT-Grundschutz effizient in Ihrem Unternehmen umzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Systemischer Coach mit Hochschulzertifikat
- 14.05.2025- 19.09.2025
- Herrieden
- 5.890,50 €

Reifegradabsicherung für Neuteile (VDA QMC)
- 30.06.2025
- Leonberg
- 680,00 €

E-Learning
Lieferantenbewertungen und -audits
- 04.11.2025
- online
- 1.005,55 €

BPMN 2.0 - Diagramme, Vorgehen und Modellierungskonventionen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
UXQB Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (CPUX-F)
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.416,10 €
In unserer Zertifizierungsschulung bilden wir Sie zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience aus. Sie lernen die grundlegenden Konzepte und Begriffe der Usability nach den DIN ISO 9241 Standards sowie dieGrundsätze der menschzentrierten Gestaltung kennen und bereiten sich so auf die CPUX-F-Zertifizierung vor. Nach dieser Schulung können Sie Nutzungsanforderungen aus Nutzerbedürfnissen oder der Nutzungskontextbeschreibung ableiten. Sie kennen die Usability Prinzipien für Designlösungen. Außerdem befähigt Sie das im Seminar vermittelteMethodenwissen zu Usability Tests, Benutzerbefragungen und Usability-Inspektionen dazu, existierende Designs zu evaluieren. Durch den Besuch dieser Weiterbildung bereiten wir Sie darauf vor, den UXQB® CPUX-Standard in Ihrem Projekt und in Ihrer Organisation anwenden zu können.
Unsere Schulungsinhalte entsprechen dem aktuellen CPUX-F Lehrplan. Die Zertifizierungs-Prüfung UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience Foundation Level können Sie nach dem Seminar ablegen.
Sie erhalten weitere Informationen zur Buchung eines individuellen Online-Prüfungstermins einige Tage vor Seminarbeginn von der zuständigen Prüfungsorganisation.
Notwendige technische Voraussetzungen und Ablauf der Online Prüfung. ...

System Center - Monitoring and Operating a Private Cloud (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zielgruppe: Administratoren im Bereich Cloudlösungen. Im Kurs erfahren die Teilnehmer, wie eine Cloud mit Hilfe von Microsoft System Center 2012 R2 verwaltet und überwacht wird.
Die Kursinhalte entsprechen dem ehemaligen MOC 20246.

Webinar
Qualitätsauditor - Fortbildung
- 24.10.2025
- online
- 595,00 €
