Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.799 Schulungen (mit 19.410 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
APQP und Qualitätsplanung für die Automobil- und Zulieferindustrie
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Wuppertal
- 1.190,00 €

Webinar
Der Weg zur CE-Kennzeichnung: Strategien und Best Practices für Medizinprodukte in Europa
- 08.07.2025
- online
- 886,55 €

Webinar
Ausbildung zum BSI IT-Grundschutz-Berater (DGI®)
- 04.08.2025- 06.08.2025
- online
- 2.201,50 €

Webinar
Mit Gelassenheit durch den Arbeitsalltag
- 05.09.2025
- online
- 1.178,10 €

Webinar
Medizinprodukte - Produktionshygiene und Endreinigung.
- 07.07.2025
- online
- 886,55 €

Web Based Training
- 14.07.2025- 15.07.2025
- online
- 1.428,00 €

Webinar
Clean Architecture durch Softwaretools
- 05.02.2026- 06.02.2026
- online
- 1.630,30 €

Webinar
- 05.09.2025
- online
- 940,10 €

- 08.10.2025
- Hattingen
- 589,05 €

Reklamationsabwicklung und Reklamationsmanagement - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
1. Die gesetzlichen Grundlagen der Reklamtion
2. Vertragliche Vorkehrungen, um Reklamationen zu vermeiden
3. Welche Reklamationsarten gibt es?
4. Welche Gründe führen zu Reklamationen
5. Wie lassen sich Reklamationen vermeiden oder verringern
6. Welche Schritte sind durchzuführen, um die Reklamation erfolgreich
durchzuführen?
7. Die Reklamation nach Vertragstyp
Vorgehensweise und Textbausteine
Probleme bei der Reklamationsabwicklung
Dezentrale und zentrale Reklamationsabwicklung
Die Reklamationstypen und was die höchstrichterliche Rechtssprechung dazu sagt
Berechnung des Schadensersatzanspruches – aber wie?
Beispiele der Teilnehmer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
IT-Sicherheit im Krankenhaus auf Basis des B3S-Sicherheitsstandards.
- 08.09.2025
- online
- 862,75 €
