Seminare
Seminare

Rhetorik – Die Kunst der Rede: Seminarmarkt.de

Geübte Rhetoriker können andere Menschen eher zum Zuhören animieren und durch gekonnt eingesetzte Stilmittel an ihren Vortrag fesseln. Zu dieser Kunstform zählen nicht nur der Einsatz von Stimme und Pausen, sondern auch der Aufbau und die Struktur einer Rede.

Was ist Rhetorik?

Die Rhetorik ist seit Jahrtausenden Kunst und Wissenschaft zugleich. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet es „Redekunst“ oder „Kunst der Beredsamkeit“, denn die Rhetorik wird tatsächlich als eine Kunstform angesehen. Dabei spielen Präsenz und Präsentation vor dem Publikum wichtige Rollen: Wer charismatisch und überzeugend spricht, kann die Zuhörer dazu anregen, die vorgestellte Meinung zu übernehmen und vielleicht sogar danach zu handeln. Rhetorik zielt weniger darauf ab, objektive Sachverhalte darzustellen: Neben der Überzeugungskraft, die eine Rede haben sollte, ist es ebenso wichtig, den Zuhörer in eine bestimmte Verfassung zu versetzen und Gefühle zu transportieren.

Anwendungsgebiete der Rhetorik

Die Rhetorik ist aus Bereichen wie Politik oder Wirtschaft nicht wegzudenken. Wenn es darum geht, die Akzeptanz von vielen Menschen zu gewinnen oder große Bevölkerungsgruppen aus unterschiedlichsten Schichten zu überzeugen, können rhetorische Mittel von großem Nutzen sein. Auch im Journalismus und in der Werbung sind die Mittel der Rhetorik von zentraler Bedeutung. Sie tragen in hohem Maße zur Formulierung von Slogans oder der Etablierung von Marken bei. In Unternehmen ist Rhetorik ebenfalls ein nützliches Instrument, wenn es etwa um die Ansprache von Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und Interessenten geht.

Der gelungene Vortrag

Obwohl wir rhetorische Mittel tagtäglich verwenden, gibt es dennoch ein paar Fallhöhen bei deren Ausübung. Wer seine Rede erfolgreich einsetzen will, sollte mit den Grundbegriffen der Rhetorik vertraut sein.

Vorbereitung

Wer denkt, er müsse sich nicht vorbereiten, begeht bereits zu Beginn den größten Fehler. Einfach aus dem Stehgreif zu reden, schaffen die wenigsten. Rhetorik will sorgsam und gekonnt bei jeder Rede eingesetzt werden. Das beinhaltet nicht das sture Auswendiglernen, sondern schlichtweg die Beherrschung einzelner Schlüsselsätze.

Redenaufbau

Nur wer sich möglichst präzise ausdrückt und in kurzen Sätzen spricht, kann die Zuhörer eher an sich fesseln. Bei zu langen Sätzen leidet oft die Aufnahmefähigkeit des Publikums. Natürlich ist das immer abhängig auch von der individuellen Situation. Die Struktur einer Rede kann ebenfalls über deren Qualität entscheiden. Wer sich zu lange an Details aufhält, verliert schnell den Überblick. Der Fokus auf relevante Inhalte kann dabei verloren gehen.

Freies Sprechen

Phrasen wie „also“ oder „wie Sie wissen“ werden gerade bei freiem Sprechen, also ohne wortgenaues Vorformulieren, häufig unbewusst eingesetzt. Den Zuhörer erreicht man dadurch nicht. Die Rhetorik dient aber vor allem dem Zweck, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Eine Rede kann durch Füllwörter und -phrasen schnell leer und beliebig wirken.

Eindruck durch Ausdruck

Eine zusammengesunkene Körperhaltung, wenig Blickkontakt und Nuscheln schadet einer Rede, da die Inhalte nicht richtig an die Zuhörerschaft vermittelt werden. Gestik, Haltung und klare Aussprache übertragen ebenfalls Informationen. In Seminaren zur Körpersprache werden diese Ausdrücke beispielsweise besonders trainiert.

Tipps für eine gelungene Rhetorik

Um eine gelungene Rede zu gestalten, können eine ganze Reihe rhetorischer Mittel eingesetzt werden. Nur wer die treffenden Worte in Kombination mit dem gelungenen Vortrag findet, kann sich die Aufmerksamkeit des Publikum sichern. Dabei gilt es, einige Sachen zu beachten:

  • Struktur: direkt zu Beginn die Aufmerksamkeit gewinnen, einen roten Faden für den Mittelteil bilden und einen merkenswerten Schluss entwickeln
  • Sprache: klare und verständliche Sätze bilden, Passiv und Konjunktiv bestenfalls vermeiden
  • Blick: Nur wer seinen Mitmenschen in die Augen schaut, vermittelt Überzeugungskraft und strahlt Sicherheit aus. Die Zuhörer werden sich dadurch persönlich angesprochen fühlen.
  • Betonung und Pausen: Eine angenehmer Einsatz der Stimme sowie überlegte Pausen unterstützen den Vortrag positiv.

Rhetorik im Beruf

Wer präsentieren oder auch repräsentieren muss, für den ist die Rhetorik ein hilfreiches Mittel im Beruf – hier kann man besonders von den Methoden und Techniken der Redekunst profitieren. Egal ob im Bewerbungsgespräch, beim Telefonat oder der Präsentation, wer seine Rede bewusst einsetzen kann, dem fällt es oft leichter, seine Kommunikationsziele zu erreichen. Auch für erfolgreiche Verhandlungen können rhetorische Kenntnissen von Vorteil sein.

Wer seine Redekunst verfeinern oder seinen Mitarbeitern das rhetorische Handwerkszeug nahebringen möchte, kann sich das notwendige Wissen und Training entweder in Seminaren und Weiterbildungen zum Thema Rhetorik oder direkt von einem Rhetorik-Trainer holen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.228 Schulungen (mit 9.873 Terminen) zum Thema Rhetorik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • Glashütten
  • 2.689,40 €
7 weitere Termine

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Eine Win-Win-Strategie, auch als Doppelsieg-Strategie bekannt, zeichnet sich dadurch aus, dass beide Seiten vom Konflikt profitieren. Die beteiligten Parteien agieren dabei zwar für sich selbst, können aber durch die Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Anderen einen größeren Gewinn erzielen. Eine notwendige Voraussetzung für diese Form der Konfliktlösung sind ähnliche Interessen und die Fähigkeit, die Strategien des Verhandlungspartners zu erkennen. Lernen Sie in unserem Win-Win Situationen durch Verhandlungsstrategien erzeugen Training, in Verhandlungen Ihre eigenen Interessen klar zu vertreten und dennoch gemeinsame Lösungen zu finden!

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Wie führt man Verhandlungen sicher zum Erfolg? Dazu bedarf es nicht nur guter Argumente, sondern auch einer sorgfältigen Planung und ganzheitlichen Kommunikation. Lernen Sie in unserer Professionelle Verhandlungsführung Fortbildung, sich als Führungskraft flexibel auf Ihre Verhandlungspartner einzustellen, Interessengegensätze auszugleichen und Gemeinsamkeiten gezielt zu fördern. Erfahren Sie, wie Sie unfaire Verhandlungsmethoden erfolgreich kontern und wie Sie Ihre Interessen auch gegenüber schwierigen Verhandlungspartnern durchsetzen!

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Wien
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Nicht jede Verhandlung verläuft reibungslos – Differenzen, verhärtete Fronten oder emotionale Diskussionen können den Gesprächsverlauf erschweren. Um solche Situationen souverän zu meistern, ist es entscheidend, frühzeitig gegenzusteuern, professionell zu bleiben und eine Eskalation zu vermeiden. Die Fähigkeit, sich in Verhandlungspartner:innen hineinzuversetzen und strategisch zu agieren, hilft Ihnen, selbst in herausfordernden Momenten ruhig und überzeugend aufzutreten.In unserem Seminar lernen Sie, auch in kritischen Gesprächen fokussiert zu bleiben und durch gezielte Techniken bessere Verhandlungsergebnisse zu erzielen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Harvard-Konzept der sac...

Webinar

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.499,40 €
26 weitere Termine

Das Neuromarketing als ein relativ neues Teilgebiet des Marketings konzentriert sich darauf, Erkenntnisse aus der Hirnforschung für das Marketing nutzbar zu machen und bereits bestehende klassische Thesen aus der Marktforschung zu überprüfen, etwa darüber, wie Gefühle unsere Wahl beeinflussen.In diesem Seminar erfahren Sie wie Neuromarketing, als ein Teilgebiet der Neuroökonomie, die Neuro- mit Wirtschaftswissenschaften verknüpft. Wie fällt der Mensch als Konsument:in oder Investor:in wirtschaftsrelevante Entscheidungen? Was motiviert ihn in seiner Arbeitsumgebung? Wie empfindet er unterschiedliche Entlohnungsstrukturen?

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €


Die Aufgaben der Assistenten sind anspruchsvoll und abwechslungsreich. Die Vorgesetzten erwarten von Ihnen, dass Sie Ihre täglichen Tätigkeiten professionell, effizient und sicher lösen. Nicht nur Ihr Know-how ist entscheidend, sondern auch Ihr organisatorischen Kompetenzen sind dabei besonders wichtig. Erfahren Sie in unserer Weiterbildung Immobilienwissen für Assistenz, wie Sie effektiv Ihre Vorgesetzten im Immobilienbereich unterstützen können.

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Köln
  • 1.594,60 €
12 weitere Termine

Für den Verkaufserfolg ist entscheidend, Einblick in die innere Welt des Kunden zu haben. Vor allem in rezessiven Märkten muss man wissen, welche Bedürfnisse der Kunde hat, und wie er sich im Informations- und Entscheidungsprozess verhält. Mit diesem Wissen kann das Verkaufsgespräch zu einem erfolgreichen Abschluss kommen. Gewinnen Sie in unserem Psychologie im Verkauf Training einen tieferen Einblick in das Innenlebenœ Ihrer Kunden und erfahren Sie, wie Sie die neuesten verkaufspsychologischen Erkenntnisse für Ihre Kundenbeziehungen nutzen können!

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Für den Verkaufserfolg ist entscheidend, Einblick in die innere Welt des Kunden zu haben. Vor allem in rezessiven Märkten muss man wissen, welche Bedürfnisse der Kunde hat, und wie er sich im Informations- und Entscheidungsprozess verhält. Mit diesem Wissen kann das Verkaufsgespräch zu einem erfolgreichen Abschluss kommen. Gewinnen Sie in unserem Psychologie im Verkauf Training einen tieferen Einblick in das Innenlebenœ Ihrer Kunden und erfahren Sie, wie Sie die neuesten verkaufspsychologischen Erkenntnisse für Ihre Kundenbeziehungen nutzen können!

E-Learning

  • 13.01.2026- 21.04.2026
  • online
  • 850,00 €


Wer in einem international agierenden Unternehmen tätig ist, braucht nicht nur gute allgemeine Kenntnisse in der englischen Sprache sondern steht auch vor der Herausforderung, diese anzuwenden.

Eine große Hürde ist für Viele das Sprechen - nicht, weil sie es nicht können, sondern einfach, weil sie sich mangels Übung nicht trauen. Wenn dann überraschend ein Telefongespräch oder gar ein ausländischer Besucher kommt, ist die Hemmschwelle groß obwohl eigentlich die Sprachkenntnisse vorhanden sind.

Damit diese Hemmschwelle überwunden wird und die Teilnehmer sich mehr zutrauen - und letztendlich auch Spaß am Sprechen haben - steht im Fokus des Sprachkurses die mündliche und schriftliche Kommunikation. Ob Telefongespräche, das persönliche Gespräch oder auch E-Mails - am Ende des Kurses wird Ihnen dies alles leichter fallen, denn Sie üben praxisnahe Situationen aus dem Berufsalltag und frischen Ihre Kenntnisse auf. Außerdem erhalten Sie Tipps für schwierige Situationen, um diese souverän in Englisch zu meistern.

Als Kursunterlage wird das Skript der Dozentin verwendet.

Zertifikat
Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen live online dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat auf Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).

  • 14.01.2026- 15.01.2026
  • Unterhaching
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Im Vertrieb managst du täglich viele Herausforderungen. Ob mit Kundinnen, Kunden oder internen Funktionen wie Innendienst, Marketing, Logistik, Qualitätsmanagement, F&E und Produktion: Du musst effektiv mit unterschiedlichsten Partner:innen zusammenarbeiten, Probleme bewältigen, Stakeholder managen sowie dich und deine Leistung optimal vermarkten. Kurzum: Du bist Schnittstellenmanager:in. Lerne, deine Zusammenarbeit reibungslos zu gestalten, sach- und zielorientiert zu argumentieren, deine Position erfolgreich zu vertreten und so noch besser zu verkaufen.

E-Learning

  • 05.01.2026- 07.01.2026
  • online
  • 1.809,99 €
2 weitere Termine

Das permanente Ansteigen des Preisdrucks und des Fremdbezugsvolumens hat dazu geführt, dass die Bedeutung der Arbeit im Einkauf in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Nur wer seinen Einkauf aktiv, vorausschauend und bereichsübergreifend gestaltet, wird den gestiegenen Anforderungen gerecht. Lernen Sie in unserem Einkauf Basis Kurs, wie die verschiedenen Werkzeuge im Einkauf zusammenhängen, wie sie wirken und welchen Beitrag sie zur Verbesserung der Wertschöpfungskette leisten! Erfahren Sie, wie man Einkaufsverhandlungen strukturiert und zielgerichtet führt und tragen Sie durch Ihren Verhandlungserfolg dazu bei, die im Einkauf angestrebten Ziele zu erreichen!
1 ... 300 301 302 ... 323

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rhetorik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rhetorik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha