Seminare
Seminare

Selbstmanagement lernen: Seminarmarkt.de

Wenn sich die Aufgaben auf dem Schreibtisch türmen, kann man entweder vor Überforderung kapitulieren, oder sich aktiv mit der Bewältigung des Berges auseinandersetzen. Ein gelungenes Selbstmanagement bedeutet, die richtigen Entscheidungen treffen zu können: Was muss wann erledigt werden, was ist dringend und was kann delegiert werden? Mit einfachen Methoden kann der Arbeitsalltag Schritt für Schritt stressfreier gestaltet werden.

Warum Selbstmanagement immer wichtiger wird

Wer sich heute in seinem Unternehmen mit neuen Arbeitsformen konfrontiert sieht, der merkt schnell, dass neben den fachlichen Kompetenzen zunehmend auf Selbstorganisation bei den Beteiligten gesetzt wird. Gutes Selbstmanagement ist daher eine gefragte Eigenschaft. Wer die eigenen Aufgaben schlecht organisiert, wird bestehende Pläne meist nicht einhalten können. Selbstdisziplin ist hier zwar hilfreich, aber manchmal nicht ausreichend: Mit Überstunden alleine ist das Problem nicht immer in den Griff zu bekommen. Stattdessen sollte man mit den Methoden des Selbstmanagements damit beginnen, seine Aufgaben so zu ordnen, dass Wichtiges von Unwichtigem getrennt wird.
Ob To-Do-Listen, Planungstools oder die Definition von SMART-Zielen, bei Seminarmarkt.de finden sich vielfältige Seminare zu Methoden für Selbstmanagement, um Aufgaben, Arbeit und Alltag effizienter zu organisieren.

Soft Skill Selbstorganisation

Ein guter Bildungsabschluss allein garantiert heute nicht mehr, eine leitende Position in einem Unternehmen einnehmen zu können. Soft Skills sind gefragter denn je: Dazu gehört auch die Fähigkeit, sich in sein Team und bestehende Arbeitsabläufe einfügen zu können. Wer seine Selbstorganisation, vielleicht durch ein spezielles Training optimiert, gut im Griff hat, der punktet nicht nur mit einer organisierten und effizienten Arbeitsweise. Die Fähigkeit, die übergreifenden Zusammenhänge der erforderlichen Aufgaben zu erfassen und einzuordnen, zeichnet nicht nur den guten Teamplayer sondern letztendlich auch die gute Führungskraft aus.

Selbstmanagement lernen leicht gemacht

Es gibt immer wieder Momente, wo man vor lauter Arbeit den Überblick über die wirklich wichtigen Dinge zu verlieren droht. Die Methoden und Techniken, die ein Seminar in Selbstmanagement bietet, können helfen, solchen Gefühlen von Überforderung vorzubeugen. Nicht jeder Arbeitsauftrag muss sofort und gleich erledigt werden. Mit wenigen Schritten kann man sich jederzeit Klarheit schaffen:

  • Erfassen aller Arbeitsaufträge: Damit der Überblick nicht verloren geht, sollte zu jeder Zeit eine Aufstellung aller anfallenden Aufgaben vorliegen.
  • Kategorisieren von Aufgaben: Einzelaufgaben und Projekte, die aus mehreren Teilaufgaben bestehen, sollten jeweils mit ihren Voraussetzungen, Zielen und vorhandenen Terminvorgaben dokumentiert werden.
  • Durchführen von Projekten: Damit aufeinander aufbauende Aufgaben als Prozess funktionieren, eignet sich ein differenzierterer Zeitplan. Je genauer die Teilaufgaben beschrieben sind, desto seltener werden Ihnen einzelne Schritte entfallen.
  • Ordnen und Priorisieren: „Was kommt zuerst?“ ist nun die Frage. Hierfür können die dokumentierten Voraussetzungen, Zielen und Terminvorgaben herangezogen werden.
  • Abarbeiten: Wenn eine Einzelaufgabe in den eigenen Bereich fällt, sollten man schnell entscheiden können, ob diese delegiert oder von Ihnen selbst erledigt wird. Gute Faustregeln: Wenn es nicht länger als zwei Minuten dauert, am besten gleich selbst erledigen. Was weder dringend noch für weitere Aufgaben benötigt wird, ist vielleicht überflüssig?
  • Nachhalten: Durch regelmäßiges Kontrollieren der eigenen Fortschritte lässt sich nicht nur der Überblick behalten, sondern auch zufriedener auf die getane Arbeit zurückblicken.

Neben den Vorteilen, die ein gelungenes Selbstmanagement auf die Arbeitsorganisation hat, verbessert es auch die Möglichkeiten, die Leistungsfähigkeit sachlich und gelassen gegenüber den Anforderungen durch Zielvorgaben und Führungskräfte zu vertreten.
In Seminaren zum Selbstmanagement bei Seminarmarkt.de finden sich noch viele weitere, wichtige Aspekte zum Thema Selbstmanagement, um sich für den Arbeitsalltag ebenso wie für private Projekte gut organisieren zu können.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.216 Schulungen (mit 17.706 Terminen) zum Thema Selbstmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.08.2025- 08.08.2025
  • Hamburg
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

In einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt ist Resilienz eine Schlüsselkompetenz, um Herausforderungen souverän zu begegnen und langfristig leistungsfähig zu bleiben. Dieses zweitägige Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Strategien zur Stärkung Ihrer mentalen Widerstandskraft - praxisnah, alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert. 
Sie lernen zentrale Elemente der Resilienz kennen, darunter Achtsamkeit, Selbstwirksamkeit und lösungsorientiertes Denken. Durch einen vielseitigen Methodenmix aus Vorträgen, Gruppenarbeiten und Reflexionsübungen entwickeln Sie ein besseres Verständnis für Ihre eigenen Ressourcen und mentale Steuerungsmechanismen. Themen wie Wahrnehmung, innere Haltung und gesunde Stressbewältigung stehen dabei im Fokus. 
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihre persönliche Resilienz gezielt zu stärken, Stresssituationen bewusster zu begegnen und Ihre mentale Gesundheit aktiv zu fördern - eine wertvolle Grundlage für mehr Stabilität und Handlungssicherheit im Berufsalltag.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

...

  • 04.08.2025- 05.08.2025
  • Köln
  • 1.606,50 €
23 weitere Termine

Auch Risikomanagement zählt zu den Aufgaben des Projektleiters. Schützen Sie Ihre Projekte durch Risk Assessment und betreiben Sie im Ernstfall effektives Krisenmanagement. Unser Seminar „Projekt Risikomanagement“ zeigt Ihnen, wie.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sustainable Leadership Skills-Seminar für die Immobilienbranche: Erlernen Sie essenzielle Kompetenzen für nachhaltige Führung und die grüne Transformation.

Das Seminar „Sustainable Leadership: Nachhaltige Führungsskills für die Immobilienbranche“ befähigt Führungskräfte, die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit sowie ökologische, soziale sowie unternehmerische Verantwortung erfolgreich zu begleiten. Dabei werden individuelle Fähigkeiten und Haltungen vermittelt, die für die nachhaltige Führung von Unternehmen und Menschen notwendig sind. Das Seminar legt besonderen Fokus auf die von den „UN Sustainable Development Goals“ (SDGs) abgeleiteten „Inner Development Goals“ (IDGs), um nachhaltiges Denken und Handeln in der Praxis zu fördern. Ziel ist es, den Teilnehmenden wirkungsvolle Werkzeuge und Strategien für ihre Führungsrolle an die Hand zu geben, um den wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen und der steigenden Komplexität gerecht zu werden und langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 795,00 €


Wir machen Sie fit für anspruchsvolle BEM-Gespräche

Sie führen bereits Gespräche im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)? Sie kennen BEM-Fälle, die Sie schon manchmal an Ihre Grenzen geführt haben? Dann sind Sie hier genau richtig. Lernen Sie unterschiedliche Situationen und Krankheitsbilder aber auch BEM-Situationen mit schwierigen Mitarbeitern kennen und trainieren Sie in einem geschützten Rahmen BEM-Gespräche sicher zu führen. Hier lernen Sie die richtigen Fragetechniken kennen und entwickeln einen roten Faden für Ihrer zukünftigen Gespräche. Darüber hinaus stellen Sie Fragen an unseren Rechtsanwalt und BEM-Experten, die Sie schon immer interessiert haben. Souverän BEM-Gespräche führen – Wir begleiten und unterstützen Sie über 4 Module dabei.

  • 11.08.2025- 12.08.2025
  • Berlin
  • 1.606,50 €
23 weitere Termine

In unserem Seminar „Qualitative Bewerberauswahl - Recruiting“ lernen Sie, die Personalauswahl im Unternehmen zu optimieren. Finden Sie die besten Bewerber, im Vorstellungsgespräch wie im Assessment Center. Wir zeigen Ihnen, wie!

Webinar

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • online
  • 1.541,05 €


Tomcat Administration Einführung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


04-90 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Vermittlung der Theorie

Webinar

  • 01.08.2025
  • online
  • 2.368,10 €
7 weitere Termine

Die Kompetenzen von Teamassistenzen und Office-Manager:innen sind vielfältig. Strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität und eigenständiges Arbeiten werden vorausgesetzt. Teamassistenzen und Office-Manager:innen sind gefragt, wenn es darum geht, die Vorgesetzten zu entlasten und in alle Richtungen souverän zu kommunizieren. Unsere Fachautor:innen zeigen Ihnen, wie Sie sich den Arbeitsalltag durch den Einsatz bestimmter KI-Tools erleichtern können, sich effizient organisieren und im oftmals turbulenten Alltag gesund und stressresistent bleiben. Durch unser flexibles Konzept lernen Sie ortsunabhängig und selbstgesteuert. Nach Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, mit der Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse nachweisen.

  • 01.10.2025
  • Berlin
  • 13.600,00 €


Master Business Management – Digital Business Management

Der Master of Science Business Management - Digital Business Management - qualifiziert Sie für Managementpositionen in Start-ups sowie internationalen Unternehmen und Organisationen, die sich den Herausforderungen und Chancen des digitalisierten Zeitalters stellen. Er bietet Ihnen:

  • Fundierte Kenntnisse von Konzepten, Theorien und Anwendungen aller wichtigen Fächer der Betriebswirtschaftslehre mit einem Fokus auf die Besonderheiten des Digital Business Management.
  • Ein interdisziplinäres Verständnis von Management im internationalen Kontext sowie Einblicke in unterschiedliche Branchen und Unternehmenstypen, um den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten für eine Führungs- und Managementkarriere in sich wandelnden Unternehmen und Organisationen zu vermitteln.
  • Ein modernes und durch Medienvielfalt gekennzeichnetes Online-Studium, welches durch ein Höchstmaß an Flexibilität sowie einem regelmäßigen Angebot des Austausches und des Kontaktes zu Lehrenden und Studierenden gekennzeichnet ist.  
  • Begleitender Career Services und ein starkes BPS-Netzwerk

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.642,20 €
8 weitere Termine

Projekte einfach machen! Projektarbeit ist Teamarbeit – und erfordert neben strukturierter Koordination auch eine gute Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie eine transparente Kommunikation.!

Du bist methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren – aber Dein Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant?Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: Wichtige Ressourcen fehlen, Termine sind unrealistisch oder kaum einzuhalten, Aufträge und Ziele verändern sich, oder es fehlt an Akzeptanz. Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit, Widerstände und Konflikte erfordern neben methodischen Kompetenze
1 ... 169 170 171 ... 422

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha