Selbstmanagement lernen: Seminarmarkt.de
Wenn sich die Aufgaben auf dem Schreibtisch türmen, kann man entweder vor Überforderung kapitulieren, oder sich aktiv mit der Bewältigung des Berges auseinandersetzen. Ein gelungenes Selbstmanagement bedeutet, die richtigen Entscheidungen treffen zu können: Was muss wann erledigt werden, was ist dringend und was kann delegiert werden? Mit einfachen Methoden kann der Arbeitsalltag Schritt für Schritt stressfreier gestaltet werden.Warum Selbstmanagement immer wichtiger wird
Wer sich heute in seinem Unternehmen mit neuen Arbeitsformen konfrontiert sieht, der merkt schnell, dass neben den fachlichen Kompetenzen zunehmend auf Selbstorganisation bei den Beteiligten gesetzt wird. Gutes Selbstmanagement ist daher eine gefragte Eigenschaft. Wer die eigenen Aufgaben schlecht organisiert, wird bestehende Pläne meist nicht einhalten können. Selbstdisziplin ist hier zwar hilfreich, aber manchmal nicht ausreichend: Mit Überstunden alleine ist das Problem nicht immer in den Griff zu bekommen. Stattdessen sollte man mit den Methoden des Selbstmanagements damit beginnen, seine Aufgaben so zu ordnen, dass Wichtiges von Unwichtigem getrennt wird.Ob To-Do-Listen, Planungstools oder die Definition von SMART-Zielen, bei Seminarmarkt.de finden sich vielfältige Seminare zu Methoden für Selbstmanagement, um Aufgaben, Arbeit und Alltag effizienter zu organisieren.
Soft Skill Selbstorganisation
Ein guter Bildungsabschluss allein garantiert heute nicht mehr, eine leitende Position in einem Unternehmen einnehmen zu können. Soft Skills sind gefragter denn je: Dazu gehört auch die Fähigkeit, sich in sein Team und bestehende Arbeitsabläufe einfügen zu können. Wer seine Selbstorganisation, vielleicht durch ein spezielles Training optimiert, gut im Griff hat, der punktet nicht nur mit einer organisierten und effizienten Arbeitsweise. Die Fähigkeit, die übergreifenden Zusammenhänge der erforderlichen Aufgaben zu erfassen und einzuordnen, zeichnet nicht nur den guten Teamplayer sondern letztendlich auch die gute Führungskraft aus.
Selbstmanagement lernen leicht gemacht
Es gibt immer wieder Momente, wo man vor lauter Arbeit den Überblick über die wirklich wichtigen Dinge zu verlieren droht. Die Methoden und Techniken, die ein Seminar in Selbstmanagement bietet, können helfen, solchen Gefühlen von Überforderung vorzubeugen.
Nicht jeder Arbeitsauftrag muss sofort und gleich erledigt werden. Mit wenigen Schritten kann man sich jederzeit Klarheit schaffen:
- Erfassen aller Arbeitsaufträge: Damit der Überblick nicht verloren geht, sollte zu jeder Zeit eine Aufstellung aller anfallenden Aufgaben vorliegen.
- Kategorisieren von Aufgaben: Einzelaufgaben und Projekte, die aus mehreren Teilaufgaben bestehen, sollten jeweils mit ihren Voraussetzungen, Zielen und vorhandenen Terminvorgaben dokumentiert werden.
- Durchführen von Projekten: Damit aufeinander aufbauende Aufgaben als Prozess funktionieren, eignet sich ein differenzierterer Zeitplan. Je genauer die Teilaufgaben beschrieben sind, desto seltener werden Ihnen einzelne Schritte entfallen.
- Ordnen und Priorisieren: „Was kommt zuerst?“ ist nun die Frage. Hierfür können die dokumentierten Voraussetzungen, Zielen und Terminvorgaben herangezogen werden.
- Abarbeiten: Wenn eine Einzelaufgabe in den eigenen Bereich fällt, sollten man schnell entscheiden können, ob diese delegiert oder von Ihnen selbst erledigt wird. Gute Faustregeln: Wenn es nicht länger als zwei Minuten dauert, am besten gleich selbst erledigen. Was weder dringend noch für weitere Aufgaben benötigt wird, ist vielleicht überflüssig?
- Nachhalten: Durch regelmäßiges Kontrollieren der eigenen Fortschritte lässt sich nicht nur der Überblick behalten, sondern auch zufriedener auf die getane Arbeit zurückblicken.
Neben den Vorteilen, die ein gelungenes Selbstmanagement auf die Arbeitsorganisation hat, verbessert es auch die Möglichkeiten, die Leistungsfähigkeit sachlich und gelassen gegenüber den Anforderungen durch Zielvorgaben und Führungskräfte zu vertreten.
In Seminaren zum Selbstmanagement bei Seminarmarkt.de finden sich noch viele weitere, wichtige Aspekte zum Thema Selbstmanagement, um sich für den Arbeitsalltag ebenso wie für private Projekte gut organisieren zu können.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.174 Schulungen (mit 20.596 Terminen) zum Thema Selbstmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Adobe InDesign - Magazinproduktion
- 13.11.2025
- München
- 589,05 €
Webinar
- 07.01.2026- 09.01.2026
- online
- 2.130,10 €
Dieses Seminar zeigt Ihnen etablierte Werkzeuge und Verfahren zum Testen von .NET-Applikationen. Als Sprache wird C# verwendet. Neben Unit-Tests werden auch Integrationstests vorgestellt. Dabei wird insbesondere das Konzept des Test-Driven-Developments vorgestellt. Anhand konkreter Beispiele wird die praktische Umsetzung der vermittelten Inhalte aufgezeigt
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 840,00 €
Führung beginnt mit Selbstführung
- 23.04.2026- 24.04.2026
- Sulzbach
- 1.422,05 €
Webinar
- 21.11.2025
- online
- 1.439,90 €
- Informationen bündeln und verarbeiten: Strategien und Techniken gezielt einsetzen
- Masterclass - optimieren Sie Ihr Zeitmanagement: Unterbrechungen und Störfaktoren leichter meistern
- Digital Overload und Reizüberflutung: 10 Strategien für einen gesunden Umgang
- Leistungsstärke trainieren - mit System: Erfolgsrezepte für mehr Energie und mentale Erholung
Projektmanagement für Führungskräfte
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Berlin
- 1.666,00 €
Burnout- und Antistressberater/in Ausbildung
- 17.05.2026- 22.05.2026
- Horn-Bad Meinberg
- 495,00 €
E-Learning
Datenschutz in medizinischen Einrichtungen
- 24.03.2026
- online
- 365,00 €
In diesem Datenschutzkurs für medizinische Einrichtungen lernen Teilnehmende, wie der Datenschutz gemäß DSGVO und BDSG im medizinischen Alltag umgesetzt wird. Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen über rechtliche Grundlagen, organisatorische Anforderungen sowie den sicheren Umgang mit Patientenakten, Gesundheitsdaten und digitalen Informationssystemen.
Ziele der Schulung:
- Sicherheit im Umgang mit sensiblen Patientendaten gewinnen
- Rechtliche Grundlagen des Datenschutzes (DSGVO, BDSG, Schweigepflicht) verstehen
- Praktische Maßnahmen zur Datensicherheit in medizinischen Einrichtungen anwenden
- Verantwortungsbewusstsein und Datenschutzkultur im Arbeitsumfeld stärken
E-Learning
Toolbox Fabrikplanung | E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 175,00 €
Expert Quality Management Medical Devices International (TÜV). Kompaktlehrgang.
- 06.07.2026- 10.07.2026
- Stuttgart
- 4.272,10 €
