Seminare
Seminare

Selbstmanagement lernen: Seminarmarkt.de

Wenn sich die Aufgaben auf dem Schreibtisch türmen, kann man entweder vor Überforderung kapitulieren, oder sich aktiv mit der Bewältigung des Berges auseinandersetzen. Ein gelungenes Selbstmanagement bedeutet, die richtigen Entscheidungen treffen zu können: Was muss wann erledigt werden, was ist dringend und was kann delegiert werden? Mit einfachen Methoden kann der Arbeitsalltag Schritt für Schritt stressfreier gestaltet werden.

Warum Selbstmanagement immer wichtiger wird

Wer sich heute in seinem Unternehmen mit neuen Arbeitsformen konfrontiert sieht, der merkt schnell, dass neben den fachlichen Kompetenzen zunehmend auf Selbstorganisation bei den Beteiligten gesetzt wird. Gutes Selbstmanagement ist daher eine gefragte Eigenschaft. Wer die eigenen Aufgaben schlecht organisiert, wird bestehende Pläne meist nicht einhalten können. Selbstdisziplin ist hier zwar hilfreich, aber manchmal nicht ausreichend: Mit Überstunden alleine ist das Problem nicht immer in den Griff zu bekommen. Stattdessen sollte man mit den Methoden des Selbstmanagements damit beginnen, seine Aufgaben so zu ordnen, dass Wichtiges von Unwichtigem getrennt wird.
Ob To-Do-Listen, Planungstools oder die Definition von SMART-Zielen, bei Seminarmarkt.de finden sich vielfältige Seminare zu Methoden für Selbstmanagement, um Aufgaben, Arbeit und Alltag effizienter zu organisieren.

Soft Skill Selbstorganisation

Ein guter Bildungsabschluss allein garantiert heute nicht mehr, eine leitende Position in einem Unternehmen einnehmen zu können. Soft Skills sind gefragter denn je: Dazu gehört auch die Fähigkeit, sich in sein Team und bestehende Arbeitsabläufe einfügen zu können. Wer seine Selbstorganisation, vielleicht durch ein spezielles Training optimiert, gut im Griff hat, der punktet nicht nur mit einer organisierten und effizienten Arbeitsweise. Die Fähigkeit, die übergreifenden Zusammenhänge der erforderlichen Aufgaben zu erfassen und einzuordnen, zeichnet nicht nur den guten Teamplayer sondern letztendlich auch die gute Führungskraft aus.

Selbstmanagement lernen leicht gemacht

Es gibt immer wieder Momente, wo man vor lauter Arbeit den Überblick über die wirklich wichtigen Dinge zu verlieren droht. Die Methoden und Techniken, die ein Seminar in Selbstmanagement bietet, können helfen, solchen Gefühlen von Überforderung vorzubeugen. Nicht jeder Arbeitsauftrag muss sofort und gleich erledigt werden. Mit wenigen Schritten kann man sich jederzeit Klarheit schaffen:

  • Erfassen aller Arbeitsaufträge: Damit der Überblick nicht verloren geht, sollte zu jeder Zeit eine Aufstellung aller anfallenden Aufgaben vorliegen.
  • Kategorisieren von Aufgaben: Einzelaufgaben und Projekte, die aus mehreren Teilaufgaben bestehen, sollten jeweils mit ihren Voraussetzungen, Zielen und vorhandenen Terminvorgaben dokumentiert werden.
  • Durchführen von Projekten: Damit aufeinander aufbauende Aufgaben als Prozess funktionieren, eignet sich ein differenzierterer Zeitplan. Je genauer die Teilaufgaben beschrieben sind, desto seltener werden Ihnen einzelne Schritte entfallen.
  • Ordnen und Priorisieren: „Was kommt zuerst?“ ist nun die Frage. Hierfür können die dokumentierten Voraussetzungen, Zielen und Terminvorgaben herangezogen werden.
  • Abarbeiten: Wenn eine Einzelaufgabe in den eigenen Bereich fällt, sollten man schnell entscheiden können, ob diese delegiert oder von Ihnen selbst erledigt wird. Gute Faustregeln: Wenn es nicht länger als zwei Minuten dauert, am besten gleich selbst erledigen. Was weder dringend noch für weitere Aufgaben benötigt wird, ist vielleicht überflüssig?
  • Nachhalten: Durch regelmäßiges Kontrollieren der eigenen Fortschritte lässt sich nicht nur der Überblick behalten, sondern auch zufriedener auf die getane Arbeit zurückblicken.

Neben den Vorteilen, die ein gelungenes Selbstmanagement auf die Arbeitsorganisation hat, verbessert es auch die Möglichkeiten, die Leistungsfähigkeit sachlich und gelassen gegenüber den Anforderungen durch Zielvorgaben und Führungskräfte zu vertreten.
In Seminaren zum Selbstmanagement bei Seminarmarkt.de finden sich noch viele weitere, wichtige Aspekte zum Thema Selbstmanagement, um sich für den Arbeitsalltag ebenso wie für private Projekte gut organisieren zu können.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.158 Schulungen (mit 20.533 Terminen) zum Thema Selbstmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Berlin
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Kommunikation ist mehr als Worte. Emotionen spiegeln sich oft direkt im Gesicht wider. In diesem Training lernst du, Mimik zu verstehen und zu deuten. Auch Körpersprache, Gestik und Stimme geben klare Hinweise auf die Gefühle anderer. Entdecke, wie du ab sofort Gesichter und Körpersprache besser liest.

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Die Aufgabe des Controlling in der IT ist es, Investitionen so zu steuern, dass die strategischen Unternehmensziele auch bei minimalem Aufwand auf die bestmögliche Weise erreicht werden. Dazu bedarf es einer weitreichenden Kostentransparenz, denn nur wer mit allen wesentlichen Kennzahlen vertraut ist, ist auch in der Lage, die IT zielgerichtet zu steuern und sie ergebnisorientiert zu kontrollieren. Eignen Sie sich in unserer IT-Controlling Weiterbildung das notwendige theoretische und praktische Know-how an, um Ihre IT auf optimale Weise in Ihre Geschäftsabläufe einzubinden!

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 589,05 €
2 weitere Termine

Die Anforderungen an die Prozessabläufe im Rechnungswesen steigen stetig. Um diesen Anforderungen bestmöglich gerecht zu werden, bedarf es effizienter und optimierter Prozesse im Rahmen der Abschlusserstellung.

Allerdings sind Optimierungsarbeiten nicht nur zum Jahresende vorzunehmen, stattdessen muss eine fortlaufende Prozesseanalyse stattfinden – vor, während und natürlich auch nach einer Abschlusserstellung. Deshalb ist dieses Thema zeitunabhängig von Ihrer Jahresabschlusserstellung relevant.

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Prozesse in der Abschlusserstellung analysieren, Optimierungspotenziale erkennen und diese in Ihrem Unternehmen bestmöglich umsetzen.

Sie bekommen eine Vielzahl an umfassenden Checklisten zur strukturierten Aufnahme der abschlussrelevanten Prozesse, mit denen Sie die wichtigsten Maßnahmen zur Prozessoptimierung Schritt für Schritt abarbeiten können.

E-Learning

  • 11.11.2026
  • online
  • 365,00 €


Dieses praxisnahe Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen rund um geringfügige Beschäftigungen - von Minijob bis Midijob.

Sie lernen die sozialversicherungsrechtliche Einordnung sowie die beitrags- und melderechtlichen Vorgaben sicher anzuwenden. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Übergangsbereich, der Berechnung von Beiträgen und den daraus resultierenden Auswirkungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Mit diesem Wissen treffen Sie rechtssichere Entscheidungen im Arbeitsalltag und schaffen Klarheit bei komplexen Fragestellungen. So sichern Sie sich und Ihr Unternehmen gegen Fehler ab und profitieren von einer praxisorientierten, aktuellen Weiterbildung.


Webinar

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • online
  • 1.392,30 €
2 weitere Termine

Jeden Tag empfangen und betreuen Mitarbeiter:innen der Tourismus- und Freizeitbranche Gäste. Es werden vertrauliche Daten von Kund:innen aufgenommen, gespeichert und verarbeitet. Zu Werbezwecke werden oftmals genau diese Daten verwendet um auf aktuelle Angebote aufmerksam zu machen. Doch ist dies erlaubt und welche Konsequenzen können sich daraus ergeben? Um Ihren Kund:innen, Gäst:innen, Lieferant:innen und Mitarbeitenden einen sicheren Datenschutz zu gewährleisten, müssen Sie vertrauliche Daten professionell managen.In unserem Seminar erlernen Sie den rechtsicheren und sensiblen Umgang mit persönlichen Daten innerhalb des Unternehmens. Unsere Rechtsexpert:innen vermitteln Ihnen ko...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Abschluss dieses Seminars werden Sie in der Lage sein, OT-Systeme effektiv zu sichern und gegen Cyberbedrohungen zu verteidigen. Sie lernen, wie Sie Netzwerksicherheitsstrategien entwickeln, Bedrohungen analysieren und bewerten sowie Incident Response Maßnahmen umsetzen.

  • 05.12.2025
  • Wettenberg
  • 1.011,50 €


Business Process Model and Notation (BPMN) 2.0 ist der universelle Standard für die graphische Modellierung von Prozessen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie selbst komplexe Geschäftsprozesse mit dieser Dokumentationsform einfach modelliert und verständlich visualisiert werden. Sie lernen die modellspezifischen Regeln und Symbole kennen und gestalten Prozesse detailliert mit BPMN in Pools und Lanes und können Prozessvarianten und Teilprozesse integrieren. Sie identifizieren Optimierungsansätze sowohl auf Basis der Struktur als auch und kennzahlenbasiert und können die Ergebnisse graphisch umsetzen. Tipps und Tricks zur Prozessmodellierung runden das Seminar ab.

  • 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
13 weitere Termine

Das Seminar Grundlagen und aktuelle Änderungen bei geldwerten Vorteilen ist eine entscheidende Gelegenheit, um Ihr Verständnis für geldwerte Vorteile zu vertiefen und sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Durch die Teilnahme können Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse erweitern, sondern auch sicherstellen, dass Sie steuerliche und arbeitsrechtliche Vorschriften optimal umsetzen.

Webinar

  • 26.02.2026
  • online
  • 351,05 €
3 weitere Termine

180-Minuten Workshop

Auditkompetenz stärken – mit Tipps erfahrener Praktiker

Auditpraxis meistern: Tipps & Tricks für den sicheren Auftritt im Audit

Audits sind ein zentrales Instrument im Qualitätsmanagement – doch in der Praxis werfen sie oft Fragen auf: Wie gelingt eine zielgerichtete Auditplanung? Welche Fragen führen zu echten Erkenntnissen? Und wie lassen sich Auditfeststellungen nachhaltig umsetzen?

In diesem kompakten Online-Workshop erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wertvolle Tipps und konkrete Antworten auf Ihre individuellen Auditfragen. Gemeinsam mit erfahrenen Auditoren diskutieren Sie typische Herausforderungen, reflektieren Ihre eigene Auditpraxis und entwickeln neue Ansätze für eine wirksame Auditdurchführung.

Der Fokus liegt auf Austausch, Anwendbarkeit und konkreten Lösungen – für alle, die Audits nicht nur „abarbeiten“, sondern professionell gestalten wollen.

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.594,60 €
15 weitere Termine

Ihr Chef ist täglich mit einer Vielfalt an betriebswirtschaftlichen Aufgaben konfrontiert: Umsatzsteigerung, Gewinnmaximierung, Kostensenkung, Neukundengewinnung und Controlling heißen hier die Schlagworte. Betriebswirtschaftliche Informationen zu verstehen und das entsprechende Wissen professionell zu nutzen, ist für Sie daher eine wichtige Voraussetzung.
1 ... 216 217 218 ... 416

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha