Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Verhandeln

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.149 Schulungen (mit 3.809 Terminen) zum Thema Verhandeln mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • Glashütten
  • 2.594,20 €
1 weiterer Termin

  • 09.09.2025- 10.09.2025
  • Köln
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Für eine erfolgreiche Vertriebstätigkeit ist ein sicheres juristisches Fundament unabdingbar, denn Sie schließen täglich Verträge ab. Fehler in der vertraglichen Gestaltung können dabei kostspielige Konsequenzen haben. In diesem Seminar erarbeiten Sie sich – speziell auf Ihre vertriebliche Praxis bezogen – wichtige Grundlagen des Vertragsrechts. Von den zentralen Vertriebsverträgen über die Vertragsanbahnung und die rechtssichere Gestaltung Ihrer Verträge vermitteln wir Ihnen das nötige Praxiswissen.

Webinar

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • online
  • 2.130,10 €


Lerne in diesem Seminar die Services so zu gestalten, damit du eine maximale Wertschöpfung für den Kunden erreichst.

  • 18.08.2025- 19.08.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
9 weitere Termine

The ability of personal persuasiveness and argumentation ability have become critical skills for success. In this course, the range of argumentation techniques are presented and discussed. Participants have several opportunity to improve, revise their techniques and will get immediate feedback. The focus is on practical exercises to ensure an application to the real world challenges of our participants. The goal is to learn and apply the most important concept of persuasion to influence in the business world.

Webinar

  • 03.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 1.094,80 €


Unabhängig davon, ob es um Softwareprogrammierung, Softwareeinsatz oder Softwarevertrieb geht, es ist wichtig, die grundlegende urheberrechtliche Systematik zu verstehen und die Grundsätze in Softwarelizenzverträgen zu kennen. Durch dieses Wissen können Abmahnungen vermieden und unangenehme Überraschungen bei der Lizenzvergabe oder einem Audit verhindert werden. Das Softwarelizenz-Management beinhaltet den fortlaufenden Überblick über erworbene Lizenzen und tatsächlich eingesetzte Software, einschließlich Open Source Software. Sie erhalten einen ersten Überblick über das Open-Source-Software-Lizenz-Compliance-Programm gemäß der ISO/IEC Norm 5230:2020 (Open Chain 2.1.). Dieses Seminar hilft Ihnen, Lizenztexte und Endbenutzer-Lizenzverträge (EULA) und IT-Verträge besser zu verstehen, inklusive Open-Source-Software-Lizenzen. Besprochen wird die Einräumung von Nutzungsrechten für Software, das Copyleft-Prinzip in OSS Lizenzen, die Weitergabe von Software und ob der Einkauf „gebrauchter Software“ zulässig ist oder ein Abmahnrisiko darstellt. Das Seminar vermittelt die systematischen Grundlagen des Urheberrechts an Software. Sie erhalten Informationen darüber, welche Bedingungen in Softwarelizenzverträgen erlaubt sind und welche Rechte Sie per Gesetz haben, wenn Sie Software nutzen. Das Online-Seminar besteht aus 2 Modulen à ca. 3,5 Stunden.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.762,00 €


In der modernen Wirtschaftswelt ist es für Unternehmen aller Branchen essenziell, souverän auf dem globalen Parkett aufzutreten. Hierfür benötigen sie versierte Sprachprofis, die die wichtigsten Handelssprachen sicher sprechen, lesen, verstehen und schreiben können. Mit diesem Kurs verfeinern Sie Ihre Kenntnisse in berufsbezogenem Englisch und Französisch. Zudem tauchen Sie den spannenden Bereich der Kommunikationswissenschaften ein, um neben den fachlichen Feinheiten auch die korrekte Ausdrucksweise zu beherrschen. Zu Beginn der Weiterbildung erhalten Sie eine Auffrischung in Business English, die Ihr Verhandlungsgeschick im Rahmen eines interaktiven Trainings testet. Das zweite Modul steht im Zeichen des interkulturellen Managements. Sie lernen, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Geschäftsregionen besser zu verstehen. Nach einer intensiven Lerneinheit auf französischer Sprache tauchen Sie im vierten Modul in die sprachliche und politische Geschichte angelsächsischer Länder ein. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

  • 26.09.2025
  • München
  • 1.059,10 €
7 weitere Termine

Das Seminar Einigungsstellenverfahren bietet Ihnen eine umfassende Einführung in ein wesentliches Element der Arbeitsbeziehungen. Es vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Konflikte am Arbeitsplatz effektiv zu bewältigen und Ihre Rolle als Betriebsrat oder Arbeitnehmervertreter optimal auszufüllen. Durch die Teilnahme stärken Sie Ihre Fähigkeiten in der Konfliktlösung und tragen dazu bei, ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern. 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Zertifikatskurs vermittelt die Grundlagen der Lektoratsarbeit – von zielgruppengerechtem Texten über Marketing- und Gestaltungs-Know-how bis hin zu juristischen Basics. Tipps rund um effizientes Projekt- und Zeitmanagement sowie professionelle Kommunikation runden das Seminar ab.

  • 12.11.2025
  • Düsseldorf
  • 1.094,80 €


Unabhängig davon, ob es um Softwareprogrammierung, Softwareeinsatz oder Softwarevertrieb geht, es ist wichtig, die grundlegende urheberrechtliche Systematik zu verstehen und die Grundsätze in Softwarelizenzverträgen zu kennen. Durch dieses Wissen können Abmahnungen vermieden und unangenehme Überraschungen bei der Lizenzvergabe oder einem Audit verhindert werden. Das Softwarelizenz-Management beinhaltet den fortlaufenden Überblick über erworbene Lizenzen und tatsächlich eingesetzte Software, einschließlich Open Source Software. Sie erhalten einen ersten Überblick über das Open-Source-Software-Lizenz-Compliance-Programm gemäß der ISO/IEC Norm 5230:2020 (Open Chain 2.1.). Dieses Seminar hilft Ihnen, Lizenztexte und Endbenutzer-Lizenzverträge (EULA) und IT-Verträge besser zu verstehen, inklusive Open-Source-Software-Lizenzen. Besprochen wird die Einräumung von Nutzungsrechten für Software, das Copyleft-Prinzip in OSS-Lizenzen, die Weitergabe von Software und ob der Einkauf „gebrauchter Software“ zulässig ist oder ein Abmahnrisiko darstellt. Das Seminar vermittelt die systematischen Grundlagen des Urheberrechts an Software. Sie erhalten Informationen darüber, welche Bedingungen in Softwarelizenzverträgen erlaubt sind und welche Rechte Sie per Gesetz haben, wenn Sie Software nutzen.
Dieses Seminar wird ebenfalls als Webinar, aufgeteilt auf zwei Vormittage (Buchungs-Nr. 31551), oder als Online-Seminar (Buchungs-Nr. 32254) angeboten.

  • 19.09.2025- 07.06.2026
  • Troisdorf
  • 2.390,00 €


Für alle NLP-Interessierten haben wir einen Ausbildungsgang geschaffen, der die wesentlichen Basis- und Standardtechniken in den verschiedenen Kommunikationsformen und Methoden vermittelt.
Der NLP-Practitioner stellt eine spannende Ausbildung für das Selbstmanagement und für das optimale Kommunizieren mit dem privaten Umfeld und im Berufsleben dar. Die Inhalte beim NLP-Practitioner-Lehrgang sind äußerst komplex, werden allerdings anschaulich vermittelt, so dass diese künftig gewinnbringend eingesetzt werden können. In unserer NLP-Practitioner Ausbildung vermitteln wir das gesamte NLP-Basis-Wissen!

Was lerne ich?

·   Sich selbst und andere besser einschätzen können

·   Überzeugend und reibungsfrei kommunizieren

·   Umgang mit Konflikten

·   Verhaltensweisen erkennen und bei Bedarf nachhaltig verändern

·   Beruflich und privat näher bei „sich selbst“ sein

·   Leichter Entscheidungen zu treffen und Ziele erreichen

·   Selbstbewusstsein aufbauen

Webinar

  • 22.09.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Unabhängig davon, ob es um Softwareprogrammierung, Softwareeinsatz oder Softwarevertrieb geht, es ist es wichtig, die grundlegende urheberrechtliche Systematik zu verstehen und die Grundsätze in Softwarelizenzverträgen zu kennen. Durch dieses Wissen können Abmahnungen vermieden und unangenehme Überraschungen bei der Lizenzvergabe oder einem Audit verhindert werden. Das Softwarelizenz-Management beinhaltet den fortlaufenden Überblick über erworbene Lizenzen und tatsächlich eingesetzte Software, einschließlich Open Source Software. Sie erhalten einen ersten Überblick über das Open-Source-Software-Lizenz-Compliance-Programm gemäß der ISO/IEC Norm 5230:2020 (Open Chain 2.1.). Dieses Seminar hilft Ihnen, Lizenztexte und Endbenutzer-Lizenzverträge (EULA) und IT-Verträge besser zu verstehen, inklusive Open-Source-Software-Lizenzen. Besprochen wird die Einräumung von Nutzungsrechten für Software, das Copyleft-Prinzip in OSS-Lizenzen, die Weitergabe von Software und ob der Einkauf „gebrauchter Software“ zulässig ist oder ein Abmahnrisiko darstellt. Das Seminar vermittelt die systematischen Grundlagen des Urheberrechts an Software. Sie erhalten Informationen darüber, welche Bedingungen in Softwarelizenzverträgen erlaubt sind und welche Rechte Sie per Gesetz haben, wenn Sie Software nutzen.
Dieses Seminar wird ebenfalls als Webinar, aufgeteilt auf zwei Vormittage (Buchungs-Nr. 31551), oder als Online-Seminar (Buchungs-Nr. 32254) angeboten.
1 ... 103 104 105 ... 115

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Verhandeln Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Verhandeln Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha