Seminare zum Thema Wirtschaft
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.095 Schulungen (mit 25.074 Terminen) zum Thema Wirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In this seminar you will learn how to successfully prepare and conduct trainings, both online and in person. You will learn to identify the needs of seminar participants and to adapt content to your target group. This seminar also teaches how to make a training lively and effective by discovering and integrating your personal style.
Our learning platform LearningHub @Cegos is part of this seminar. In addition to the digital seminar documents, the training is enriched with further learning formats and media. In order to achieve a sustainable transfer of knowledge into everyday work, the seminar is implemented according to our 4REAL approach model.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im Führungsalltag erleben Führungskräfte eine Vielzahl an Emotionen, z.B. in Mitarbeitergesprächen oder Teamsitzungen bzw. Besprechungen. Zum Teil werden diese Gefühle als intensiv und als z.T. unplanbar zu kontrollieren wahrgenommen und basieren nicht selten auf (unbewussten, erlernten) Reiz-Reaktions-Mustern.
Nicht selten werden die von der Führungskraft eigenen Gefühle in beiden Richtungen als nicht "stimmig bzw. authentisch" empfunden und zwiespältig kommuniziert. Wir haben alle schon einmal eine Begrüßung erlebt nach dem Motto: "Ich freue mich hier mit Ihnen zu sein...! - und spontan fragten sich die Anwesenden, wie und wo sich diese Freude tatsächlich beobachten lässt?
In diesem Training werden hilfreiche Möglichkeiten vorgestellt und erarbeitet, die einen gesunden Umgang mit Emotionen im persönlichen Führungsalltag, bei sich selbst, den Mitarbeitern und dem Team ermöglichen.
Gerne übersenden wir ein Inhouse-Seminar-Angebot, ggf. auch eintägig.

Praxisworkshop Interne Unternehmenskommunikation zukunftsfähig aufstellen (1 TG / Live)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Produktmanagement - Wertschöpfende Innovationen generieren
- 31.07.2025- 01.08.2025
- online
- 1.892,10 €
Nach dem Besuch des Seminars verfügen Sie über umfassende Kenntnisse bezüglich des Managements von Produkten und Dienstleistungen. Sie wissen um die Bedeutung einer geeigneten Produktstrategie für den Unternehmenserfolg und können die Produktpolitik entsprechend den strategischen Unternehmenszielen gestalten und umsetzen. Dieses Seminar ist die ideale Voraussetzung zur Personenzertifizierung Certified Product Manager (ISMI), mit der Sie Ihre Kompetenz im Produktmanagement dokumentieren können.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Produktmanagementzertifizierung.
Hier können Sie die Prüfung buchen:Prüfung zum Certified Product Manager.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Live Online: The Diversity Mindset - Differences as Opportunity!
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
- 14.11.2025
- online
- 690,00 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.428,00 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In Ihrer professionellen Entwicklung haben Sie festgestellt, dass es neben Ihrem Fachwissen Kompetenzfelder gibt, mit denen Sie Ihre individuelle Expertise, vor allem aber Ihre persönliche Wirksamkeit, erheblich verbessern können.

Mitarbeitergespräche erfolgreich führen | Führungskräfte-Training
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Integrierte Logistik mit SAP ERP
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar haben Sie einen Gesamtüberblick über die SAP-Lösungslandschaft in den logistischen Prozessen und über die Möglichkeiten, mit SAP die Logistik in Ihrem Unternehmen integriert abzubilden. Anhand ausgewählter Beispiele werden im Sinne exemplarischen Lernens Geschäftsprozesse mit ihrer Umsetzung in den SAP-Systemen dargestellt. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
