Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Wirtschaft

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.626 Schulungen (mit 32.234 Terminen) zum Thema Wirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.523,20 €
1 weiterer Termin

Online - Strategic Key Account Management (Englisch)

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 351,05 €


64-03c - Webinar: VDE 0100 - Bestimmungen für das Errichten von Niederspannungsanlagen bis 1000 V einschließlich der aktuellen Änderungen und Neuerungen - Modul 3

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

> Führung – welche Anforderungen sind heute zu erfüllen?

> Eine Führungs-Konzeption erarbeiten

> Führungssituationen ausprobieren, erfahren, diskutieren (mit Videokamera)

> Das Personal-Know-how

> Gesetzliche Vorschriften und deren Einhaltung

> Lager und Bestände (Dispo-Verfahren, Strategie, Kennzahlen, Ziele)

> Fuhrparkmanagement (Steuerung und Controlling mit modernen Lösungen)

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.400,00 €


In der Weiterbildung Personalpsychologie geht es um das Erleben und Verhalten von Mitarbeitern in Organisationen. Im Zentrum steht, eine hohe Motivation und Zufriedenheit bei den Mitarbeitern zu erzeugen. Dafür werden Sie auf den individuellen Umgang mit Beurteilungen, Leistungsanreizen und Personalentwicklung sensibilisiert. Im Fokus der Weiterbildung liegen zudem eignungsdiagnostische Verfahren, die mit hoher Wahrscheinlichkeit den richtigen Mitarbeiter für die gewünschte Position auswählen. Zusammenhänge werden psychologisch aufgearbeitet, theoretische Modelle praxisorientiert erklärt und in Role-Taking-Situations vertieft.
Im Kompaktkurs beschäftigen Sie sich mit der Frage, wie wichtig psychologisches Wissen in dem sensiblen Bereich der Personalpsychologie ist.
Als Personalverantwortlicher sollten Sie zudem Mitarbeiter motivieren können, Zufriedenheit herstellen und für ein gutes Arbeitsklima sorgen. Entsprechende Modelle werden vorgestellt.
Umfangreiche Übungen im Bereich Assessment Center und Role-Taking-Situations runden die Lerninhalte in unseren Praxisseminaren vor Ort ab.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Einführung

2. Aufgaben

3. Genehmigungspflichten

4. Vorschriften
> Ausfuhrliste
- Begriffsbestimmungen
- Anwendung
- Kategorien
- Abkürzungen
> AWG - Außenwirtschaftsgesetz
> AWV - Außenwirtschaftsverordnung
> Chemiewaffenübereinkommen
> EU - Verordnungen und Beschlüsse
> Kriegswaffenkontrolle

5. Konsequenzen für den Fachmann/für die Fachfrau, der/die täglich das Außen-
wirtschaftsrecht und die Exportkontrolle kompetent einhalten muss und will.

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Aufgaben des Controllings
Die Basis des Controllings
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die erfolgreichsten Controlling – Lösungen in der Praxis
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung
3. Einführung in die Kostenrechnung
> Die bestehenden Lösungsansätze aus der Praxis im Überblick
> Verschiedene Kalkulationsverfahren wie:
Target costing („mehr darf es nicht kosten“)
Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung
Total cost of ownership
Prozeßkostenrechnung
Preisbeeinflußungsverfahren u.v.m.

> Rechnerische Bewertung von Gewinnalternativen mit CD
> Wertschöpfungs- und Wirtschaftlichkeitskontrolle
> Gewinnzuweisung
> Leistungsrechnung und Kennzahlen
4. Verschiedene Arten der Kostenrechnung
5. Verschiedene Arten der Leistungsrechnung


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Übersicht der einzulagernden Artikel

ABC-Analyse

Renner und Penner

Platzbedarf und verschiedene Lagersysteme

verschiedene Lager-Nummern-Systeme

Artikel-Nr. - Alternativen

verschiedene Lagermittelkonzeptionen

wirtschaftliches Lagerlayout

Lagerkennzahlen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.800,00 €


WERDEN SIE ZUM EXPERTEN FÜR KONFLIKTLÖSUNG UND MEDIATION!Unsere international zertifizierte Mediationsausbildung richtet sich an Personen, die sich in ihrer Arbeit mit der Lösung von Konflikten befassen und eine berufsqualifizierende Mediationsausbildung online absolvieren möchten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.368,50 €


  • Sprachtraining, Bearbeiten von Texten
  • Erweiterung Grundwortschatz und Grammatik
  • Simulation ausgesuchter Gesprächssituationen
  • Textbearbeitungen
  • Schriftübungen
  • Training des Leseverständnisses
  • Training des Hörverständnisses
  • Verfassen von einfacher Geschäftskorrespondenz
  • Präsentation fachlicher Inhalte (Erstellen von Präsentationsmedien, Halten von Referaten und Kurzvorträgen)
  • Vorbereitung auf die LCCI Prüfung

  • Termin auf Anfrage
  • Dresden
  • 320,00 €


Mit der am 1. Januar 2022 in Kraft getretenen Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) wurde das Wertermittlungsrecht in Deutschland grundlegend überarbeitet und neu geregelt. Zur Unterstützung bei der Anwendung dieser Vorschrift stellt der Gesetzgeber „Muster-Anwendungshinweise“ zur Verfügung, die nach umfangreichen Anhörungen in den Ländern und Fachverbänden nunmehr am 20. September 2023 von der Fachkommission Städtebau des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen verabschiedet wurde.


Mit der ImmoWertA werden umfangreiche ergänzende Arbeitshinweise und fachliche Ergänzungen zu den Regelungen der ImmoWertV2021 gegeben. Insbesondere enthält sie auch detaillierte Hinweise und Beispielrechnungen für die Wertermittlung bei Rechten und Belastungen.


In diesem Seminar werden die wichtigsten Regelungen der ImmoWertA in komprimierter Form erläutert.


Ziel des Seminars ist es, Sie mit den wesentlichen Inhalten der ImmoWertA und dem Bezug zur ImmoWertV vertraut zu machen und die Anwendbarkeit in der Praxis der Marktwertermittlung zu diskutieren.

1 ... 691 692 693 ... 763

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wirtschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wirtschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha