Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Wissenschaften

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 491 Schulungen (mit 3.016 Terminen) zum Thema Wissenschaften mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.02.2026- 24.06.2028
  • Augsburg
  • 6.200,00 €


Dieses Praxisstudium qualifiziert die Studierenden für zukünftige Führungsaufgaben. Neben dem fachlichen Wissen stehen auch die Bereiche Organisation sowie Führung und Personal im Vordergrund.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Machine Learning, zu deutsch maschinelles Lernen, bezeichnet die Generierung von Wissen aus Erfahrung im Rahmen eines Algorithmus. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz verwendet, stellt aber nur ein Teilgebiet, dieses größeren Feldes dar. Machine Learning beruht auf der programmierten Fähigkeit, Muster und Gesetzesmäßigkeiten zu erkennen und daraus selbstständig eine Lösung für das vorgegebene Problem zu entwickeln. Auf welche Art und Weise das geschieht, ist aber offen und wird erst vom Programm selbst anhand von Trainingsdaten entwickelt. Dadurch haben die Programmierenden am Ende keine Kontrolle mehr über die Details ihrer Anwendung. In der Praxis erzielt Machine Learning häufig gute Ergebnisse, wirft aber auch immer wieder Probleme auf.

In diesem Modul beschäftigst du dich nach der Einführung grundlegender Begriffe und Modelle mit der praktischen Anwendung des Machine Learnings. Anschließend kannst du etwa:

Die mathematischen Grundlagen auf die Modellgenerierung beim maschinellen Lernen anwenden
Die Prinzipien der Modellierung auf gegebene Probleme anwenden und ausführen
Klassifikationen und Regressionen auf vorhandene Rohdaten anwenden
Vorhandene Modelle optimieren, um verbesserte Resultate zu generieren

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • Berlin
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Die eigenen Handlungsspielräume zu entdecken und ein Leben in Achtsamkeit zu gestalten, gehört heute zu den größten Herausforderungen im beruflichen Alltag. Rasante Entwicklungen in der Technologie und ein ungesunder Umgang mit der Zeit lassen Menschen häufig zu Getriebenen werden. In diesem Seminar lernst du, wie du durch Selbsterkenntnis und Achtsamkeit deine Verhaltensmuster erkennen und verändern kannst – hin zu mehr Zufriedenheit und Belastbarkeit. Du bekommst konkrete Anleitungen, um selbstkompetent dein Leben zu gestalten und beruflich wie privat wieder fokussierter und engagierter zu werden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick über die neuen Techniken von .NET, zur asynchronen Programmierung und serviceorientierte Programmierung. Sie wissen dann, wie man mehrere Threads steuert und wie man auf entfernte Programmabläufe zugreift.

Webinar

  • 20.04.2026- 21.04.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick über die neuen Techniken von .NET, zur asynchronen Programmierung und serviceorientierte Programmierung. Sie wissen dann, wie man mehrere Threads steuert und wie man auf entfernte Programmabläufe zugreift.

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Hamburg
  • 2.011,10 €
5 weitere Termine

Wirksames Selbstmarketing ist immer sympathisch, authentisch, zielorientiert und klar in der Aussage. Wenn du vorankommen willst, kommt es neben deiner fachlichen Expertise darauf an, die eigene Leistung für andere sichtbar zu machen. Positioniere dich intern und extern professionell. Dabei bist du selbst deine stärkste Marke (Personal Branding) und der Schlüssel zum Erfolg. Finde die Stellschrauben, an denen du drehen kannst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Webinar

  • 01.06.2026- 03.06.2026
  • online
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs gehört zur Seminarreihe „Multivariate Datenanalyse mit R”.  Sie erhalten eine fundierte Einführung in die wichtigsten Verfahren der Zeitreihenanalyse.

Die Zeitreihenanalyse umfasst eine Reihe statistischer Verfahren, die mit verschiedenen Ansätzen für verschiedene Anforderungen entwickelt wurden und sich gegenseitig ergänzen. Zeitreihen können einer Eigendynamik, zyklischen Schwankungen (wie der Saisonalität der Jahreszeiten) und den Einflüssen anderer Variablen unterliegen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie das richtige Verfahren auswählen und ein Modell für Ihre Zeitreihen entwickeln, das Ihre Daten am besten erklärt. Für kurzfristige Voraussagen eignen sich exponentielle Prognosemodelle (State-Space-Modelle) und für langfristige Prognosen die Zeitregression und die ARIMA-Modellierung.

Da die Zeitreihenregression eine Weiterentwicklung eines linearen Regressionsmodells ist, empfiehlt es sich, sich zuvor mit der Regressionsanalyse vertraut gemacht zu haben (s. erstes Modul der Seminarreihe „Multivariate Datenanalyse mit R”).

  • Termin auf Anfrage
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


Die Anforderungen an Betriebsleiter (m/w/d) sowie Führungskräfte in Betrieben der chemischen und pharmazeutischen Industrie haben sich im Laufe der Zeit stark verändert und umfassen einen immer größeren Verantwortungsbereich. Neben fundiertem Wissen im jeweiligen Fachgebiet sind Kenntnisse aus vielen verschiedenen Bereichen von hoher Relevanz.

Die Inhalte reichen von A wie Abfallmanagement bis Z wie Zielvereinbarungsprozesse.


In Kooperation mit der Provadis School of International Management and Technology bieten wir eine Weiterbildung speziell für angehende Betriebsleitende und -assistenzen an, um Ihnen mehr Sicherheit in Ihrer Rolle zu verschaffen. Die unterschiedlichen Module werden von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern aus der Industrie durchgeführt. Nach den ersten sechs Modulen findet eine schriftliche Prüfung statt, die mit einem Hochschulzertifikat abschließt.


Sie sind bereits Betriebsleiterin bzw. Betriebsleiter oder in ähnlicher Position und möchten nur in einzelnen Teilbereichen Ihr Wissen auffrischen? Dann können Sie selbstverständlich entsprechend Ihren Anforderungen auch nur einzelne Module buchen.


  • 09.12.2025- 16.04.2026
  • Münster
  • 6.785,42 €
174 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Mechatronik vorbereitet.

Webinar

  • 02.03.2026- 29.04.2028
  • online
  • 6.785,42 €
145 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Mechatronik vorbereitet.
1 ... 25 26 27 ... 50

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wissenschaften Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wissenschaften Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha