Seminare zum Thema Wissenschaften
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 491 Schulungen (mit 3.016 Terminen) zum Thema Wissenschaften mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitenden - Online
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.297,10 €
Webinar
BRANDIS MASTER NEGOTIATOR® - ONLINE
- 08.12.2025- 12.12.2025
- online
- 2.439,50 €
MASTER NEGOTIATOR
Das Online Live Verhandlungstraining für Top-Ergebnisse
In unserem Bestseller Online Seminar Verhandlungtraining MASTER NEGOTIATOR konzentrieren wir uns auf die entscheidenden Methoden der professionellen Verhandlungsführung. In drei aufeinanderfolgenden intensiven Live-Online-Modulen bekommen Sie Strategien, Techniken und Tools an die Hand, mit denen Sie wichtige und richtungsweisende Verhandlungen souverän und stressfrei zum Erfolg führen. Live, Interaktiv und mit vollem Fokus auf die Umsetzung in Ihrer Praxis - für ein Maximum an Sicherheit und messbare Ergebnissteigerungen
in Ihren anspruchsvollen Verhandlungen.
Webinar
Sicher kommunizieren – Das Innere Team - Online
- 18.12.2025- 19.12.2025
- online
- 1.499,40 €
BWL-Wissen kompakt mit KI für die Praxis
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Berlin
- 1.666,00 €
Sicher kommunizieren – Das Innere Team
- 05.11.2025- 06.11.2025
- Leipzig
- 1.666,00 €
Einführung in das Verfahrensrecht
- 09.01.2026
- Erfurt
- 1.059,10 €
E-Learning
Einführung in das Verfahrensrecht (Live-Online)
- 09.01.2026
- online
- 953,19 €
Advanced Leadership Skills (6,5 Tage)
- 16.01.2026- 14.02.2026
- Ludwigshafen am Rhein
- 1.080,00 €
Im Zusammenhang mit dem Projekt- und Changemanagement lernen Sie die Herausforderungen agiler Führung, den Umgang mit Widerständen sowie das Führen von virtuellen Teams kennen. Wichtig für Führungskräfte sind darüber hinaus das eigene Zeit- und Selbstmanagement sowie der Umgang mit Stress.
Am Ende der Veranstaltungen haben Sie einen umfassenden Überblick über das Personalmanagement von A bis Z. Sie kennen verschiedene Führungsstile und besitzen Tools und Methoden, um Ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln.
Verbinden Sie den Erwerb des Zertifikats mit der Möglichkeit, in unsere berufsbegleitenden Studiengänge Business Innovation Management (MBA) und/oder Digital & IT Management (MBA) reinzuschnuppern. Bei erfolgreichem Abschluss des Zertifikats inklusive Prüfung können Sie sich das Modul bei späterem Einstieg in die genannten Studiengänge anrechnen lassen.
Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.
