Seminare zum Thema Wissenschaften
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 479 Schulungen (mit 2.395 Terminen) zum Thema Wissenschaften mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 01.12.2025- 24.09.2026
- Hamburg
- 12.900,00 €
Meisterkurs Elektrotechnik: Energie- und Gebäudetechnik mit dem ELBCAMPUS – für Ihre Zukunft
Wenn Sie den Anspruch haben, sich ständig weiterzuentwickeln und auch die Technik der Zukunft beherrschen wollen, um diese aktiv mitzugestalten, dann ist der Meisterbrief Ihr Schlüssel zum Erfolg. Als Meister der Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik sind Sie der Spezialist für die elektrische Energieversorgung und die elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden.

Umschulung Industriemechaniker/-in (IHK) - Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
- 25.08.2025- 03.08.2027
- Neu-Ulm
- auf Anfrage

Fachkraft für Kältetechnik (HWK)
- 01.09.2025- 09.04.2026
- Hamburg
- 4.490,00 €
Karrierechancen mit Kältetechniker-Ausbildung am ELBCAMPUS
Kältetechniker sind gefragte Spezialisten. Nahezu jedes Bauvorhaben in Deutschland sind den Einbau von Klima- oder Lüftungsanlage vor – und die muss gewartet werden. Kältetechniker montieren und warten Kälte-, Raumluft-, Lüftungs- und Kühlanlagen, und sie sind im Ausland begehrte Fachkräfte. Sie werden nicht nur gut bezahlt, sondern haben durch die Arbeit mit verschiedenen Kunden und Anlagen auch einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job.

- 04.08.2025- 06.08.2025
- Hamburg
- 1.660,05 €

Der Anfangsunterricht in der Grundschule in den Klassenstufen 1-3
- 18.09.2025
- Velten
- 430,00 €
methodisch- didaktisch den Anfangsunterricht in hoher Qualität durchführen zu können. Lehrkräfte
im Anfangsunterricht müssen vor allem den Schriftspracherwerb, den Aufbau mathematischer
Kompetenzen, die Gestaltung des Überganges vom Zählen zum Rechnen auf der Grundlage der
unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schüler*innen mit geeigneten Materialien und
Methoden gut gestalten können. Dafür haben wir unsere Qualifizierung neugestaltet und legen den
Fokus nun noch mehr auf den Schriftspracherwerb, die Vorläuferfertigkeiten und die mathematischen
Kompetenzen sowie auf die Gestaltung des Überganges vom Zählen zum Rechnen bei Beachtung
verschiedener Ausgangsniveaus und Lernwege im klassengeführten Unterricht.

Industriefachwerker Pharmazeutische Zellkulturtechnik (m/w/d) (Berufsbegleitender Präsenzkurs)
- Termin auf Anfrage
- Frankfurt am Main
- 4.401,00 €
Der Kurs zum Industriefachwerker Pharmazeutische Zellkulturtechnik (m/w/d) orientiert sich mit seinen technischen und naturwissenschaftlichen Elementen an den modernen Anforderungen einer Produktionsfachkraft im biotechnologischen Umfeld. Die komplexe Technologie und die hohen Qualitätsansprüche in der biotechnologischen Produktion stellen hohe Anforderungen an Ihre Qualifikation.
Hierzu zählen im Wesentlichen Grundkenntnisse über:
- Proteine/Enzyme sowie Proteinanalytik und -reinigung
- Kultivierung eukaryotischer Zellen
- Nachweis und Behebung von Kontaminationen
- Bioverfahrenstechnik/Fermentation
- Personal- und Betriebshygiene
- Qualifizierung und Validierung
- GMP und Dokumentationsgrundsätze
Nach Abschluss des Kurses können Sie in der zellkulturtechnischen Herstellung therapeutischer Proteine im großtechnischen Produktionsmaßstab Zusammenhänge erkennen und auf verschiedene Situationen im Produktionsprozess fachlich korrekt reagieren.

- 23.09.2025- 24.09.2025
- Hamburg
- 1.184,05 €
1.065,65 €
Know-how oder die nötige Kompetenz. Dieses erlernen Teilnehmende im zwei-tägigen Seminar „Fachkraft für Schimmelpilzbeseitigung“ und heben sich mit einem Zertifikat der DEKRA Certification GmbH von den schwarzen Schafen der Branche ab!

Grundkurs: Hygienebeauftragter in Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege (TÜV)
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Hattingen
- 1.660,05 €

E-Learning
Introduction to Toxicology and Human Health Risk Assessment: Online-Training
- 23.10.2025- 24.10.2025
- online
- 1.005,55 €
During this cross-sector training course, you will receive an introduction to toxicokinetics, toxicodynamics as well as toxicological testing and thresholds. You will also learn about exposure assessment and risk characterisation of chemicals for human health.

E-Learning
Genetic Toxicology within the Framework of the Plant Protection Regulation: Online-Training
- 14.10.2025
- online
- 645,00 €
Dive into the intricacies of genetic toxicology and meet the regulatory requirements specific to plant protection products. This training is aiming to give you the basic knowledge of genetic toxicology within the framework of Regulation 1107/2009, with an overview of assay conduct, data generation and evaluation.
