Seminare zum Thema Wissenschaften
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 479 Schulungen (mit 2.393 Terminen) zum Thema Wissenschaften mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Cultural awareness: Develop intercultural competence
- 30.09.2025
- online
- 464,10 €
In this live online training, you will learn to recognize culturally related difficulties and how to relate cooperatively and productively with diverse people. Use your intercultural skills to work successfully in an international context.

Blended Learning
- Termin auf Anfrage
- Saarbrücken
- 7.200,00 €
Von der Natur lernen - die Bionik bildet die Schnittstelle zwischen Biologie und Technik. Durch die systematische Betrachtung der Funktions- und Konstruktionsprinzipien der Natur hilft sie Entwicklern, diese Prinzipien in technische Produktentwicklungen zu übersetzen. Das bereichert das konventionelle Vorgehen im Engineering und schafft Innovationen, Einsparpotentiale und Effizienzsteigerungen. Beispiele dafür sind die Winglets an Flugzeugtragflächen, die den Treibstoffverbrauche senken oder Leichtbauteile, die sich an Baumstrukturen oder am Knochenwachstum bei Säugetieren orientieren.
Der Studiengang mit einem Workload von 90 ECTS ist ein Angebot der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern, dem bionic engineering network und dem zfh.

Schwierige Prüfungsgespräche souverän meistern
- 28.10.2025
- Eschborn
- 1.178,10 €
Gerade in der Internen Revision gehören Konflikte zum täglichen Prüfungsalltag. Das Aufzeigen von Handlungsbedarfen, sozusagen das „Finger in die Wunde legen“, wird bei geprüften Organisationseinheiten oftmals als Kritik empfunden und ist teilweise mit heftigen Emotionen verbunden. Daher steht der interne Revisor oft im Zentrum der gegenteiligen Interessen zwischen der geprüften Organisationseinheit, dem eigenen Prüfungsauftrag und gegebenenfalls weiteren Beteiligten.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die eigene Haltung reflektieren, Handlungsmöglichkeiten durch eine situationsangemessene und zielgerichtete Kommunikation erweitern und Win-Win-Lösungen herbeiführen.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 15.312,00 €

Ladung und Ladungssicherheit - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Die verschiedenen Regelwerke:
> StVO - Straßenverkehrsordnung
> StVZO - Straßenverkehrszulassungsordnung
> VBI - Richtlinie 2700
> BGV - Berufsgenossenschaftliche Unfallverhütungsvorschriften
3. Die Ladungssicherheit und die Gesetze der Physik
> verschiedene Kräfte, wie u.a. Flieh- Massen- Reibkräfte
> Belastungsarten
> Belastbarkeit der verschiedenen Aufbauteile
4. Lastverteilung und Lastverteilungsplan sowie Ladungssicherung
5. Richtiges Vorgehen wie form- und kraft- schlüssige Sicherung, Zurren, Zurrpunkte- mittel
6. Konkrete Beispiele mittels mitgebrachter Fälle der Teilnehmer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Chemikalienrecht Aktuell – REACH und CLP im Fokus: 16. Anwenderforum
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Düsseldorf
- 2.255,05 €

Webinar
Female Brain Power - Neurowissenschaften für eine starke und authentische Führung
- 29.08.2025- 05.09.2025
- online
- 2.011,10 €
- Selbstregulation gezielt einsetzen - Emotionen steuern, souverän handeln, bewusst entscheiden
- Unbewusste Denkmuster durchbrechen - Karriereblockaden erkennen und gezielt überwinden
- Veränderungen souverän meistern - aktiv und flexibel führen
- Authentisch und wirkungsvoll handeln - die eigene Führungsstärke bewusst einsetzen
- Neuroscience to Action - Erkenntnisse nachhaltig nutzen

Data Science: Grundlagen der Statistik kompakt mit Microsoft Excel
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Data Science: Grundlagen der Statistik kompakt mit Microsoft Excel
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Köln
- 1.630,30 €

Pharmakant (m/w/d) (IHK) (Berufsbegleitender Präsenzkurs)
- Termin auf Anfrage
- Frankfurt am Main
- 12.850,00 €
Sie sind seit mehreren Jahren in einer mit dem Berufsbild des Pharmakanten (m/w/d) eng verknüpften Position tätig,
jedoch fachfremd ausgebildet? Dann ist unsere Fortbildung zum Pharmakanten (m/w/d) genau das Richtige für Sie.
Im Rahmen dieses Kurses werden Ihnen die Kenntnisse und Fertigkeiten entsprechend dem Berufsbild des Pharmakanten (m/w/d) vermittelt und durch die Anwendung in den verschiedenen Praktika vertieft. Die Bewältigung des sich ständig wandelnden technologischen Umfelds in der chemischen und pharmazeutischen Produktion steht im Vordergrund.
Sie erhalten einen Einblick in die verfahrenstechnischen Grundoperationen, beschäftigen sich mit den Grundlagen
der Pharmazie und können so im Betrieb zu einem sicheren und störungsfreien Produktionsablauf beitragen. Mit der
Prüfung vor der IHK erhalten Sie einen qualifizierten Berufsabschluss.
