Zeitmanagement – Prioritäten schaffen: Seminarmarkt.de
Was ist Zeitmanagement?
Mehr Zeit, weniger Stress – Das wünschen sich viele Arbeitnehmer. Beim Zeitmanagement geht es vor allem darum Aufgaben sowie Termine innerhalb einer bestimmten Zeit zu erledigen. Hierzu sollen die eigenen Aufgaben so eingeteilt werden, dass Dinge mit höchster Priorität zuerst fertig werden. Sachen mit weniger Relevanz, die trotzdem oft mit einem hohen Aufwand verbunden sind, sollen stattdessen verschoben oder an andere delegiert werden. Es gibt allerdings zahlreiche Ansätze um das Zeitmanagement zu optimieren. Generell liegt der Sinn von Zeitmanagement nicht darin, die Zeit zu managen, sondern diese durch den passenden Einsatz von Methoden und Tipps möglichst sinnvoll zu nutzen. Durch Zeitmanagement ist es möglich, das vorhandene Potenzial best möglich auszuschöpfen und gleichzeitig gestaltet man für sich selbst eine gesunde Work-Life-Balance.Häufige Fehler beim Zeitmanagement
Beim Thema Zeitmanagement gibt es einige häufige Fehler. Zeitmanagement ist ein oft unterschätztes Thema; denn oftmals halten sich Mitarbeiter an Aufgaben auf, die zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Häufig ist es auch so, dass es schon bei der Planung hapert, und oftmals falsch eingeschätzt wird, wieviel Zeit eine einzelne Aufgabe kostet.Ständige Erreichbarkeit
Wer eine neue Nachricht erhält, kann diese nur schwer nicht sofort lesen, da diese eine willkommene Abwechslung zur Arbeit darstellt. Das häufige Umswitchen führt allerdings dazu, dass es häufig länger dauert, bis man sich wieder voll und ganz auf die Arbeit konzentrieren kann.Nicht nein sagen
Natürlich werden Kollegen und Freunde gerne unterstützt, wenn diese um Hilfe bitten. Dabei vergisst man jedoch oft, ob überhaupt noch eigene Kapazitäten bestehen. Dadurch rückt die Erreichung der eigenen Ziele schnell in den Hintergrund, um ein schlechtes Gewissen zu vermeiden.Strukturloses Arbeiten
Die Abarbeitung der To-Do-Liste ohne die Einplanung fester Zeiten für bestimmte Aufgaben verleitet oft dazu, Aufgaben zu verschieben oder zu unterbrechen. Eine strukturierte Arbeitsweise ist für ein gelungenes Zeitmanagement äußerst wichtig und auch die Kollegen können Rücksicht auf den Zeitplan nehmen.Die komplette Zeit verplanen
Wer jede einzelne Minute eines Arbeitstages verplant, vergisst häufig, dass niemand die ganze Zeit produktiv arbeiten kann. Während der Arbeit wird sich oft Zeit für kleine Dinge, wie beispielsweise der Austausch mit Kollegen oder den Toilettengang genommen. Diese schlagen sich dann aber in der gesamten Planung nieder und machen diese zunichte. Schließlich hat man wieder den Stress, den man anfangs vermeiden wollte.Nichts abgeben können
Nur Menschen die delegieren und Aufgaben abgeben, können erfolgreich sein. Dadurch werden vielfältigere Fachkenntnisse genutzt und man selbst hat mehr Zeit sich mit den wichtigen Aufgaben zu befassen.Tipps für gelungenes Zeitmanagement
Wer die typischen Fehler beim Zeitmanagement in Zukunft vermeidet, kann davon ausgehen, mehr Zeit für wichtigere Dinge zu haben. Daneben gibt es einige Tipps, die man zusätzlich beachten kann, um das eigene Zeitmanagement noch erfolgreicher zu gestalten.- Den Überblick behalten durch schriftliche Planung, zum Beispiel mithilfe eines Kalenders oder einer To-Do-Liste
- Aufgaben priorisieren
- Teilschritte abarbeiten
- Sich eine Strategie überlegen
- Aufgaben abgeben
- Puffer einplanen
Welche weiteren Tipps Sie für erfolgreiches Zeitmanagement anwenden können, erfahren Sie in Seminaren auf Seminarmarkt.de!
Ziele beim Zeitmanagement
Das wesentliche Ziel beim Zeitmanagement ist es nicht, die Woche komplett zu verplanen, um so sicherzustellen, dass keine Aufgabe unerledigt bleibt. Vielmehr geht es darum, sich langfristige Ziele zu stecken. Wenn der stressige Arbeitsalltag einen einholt, ist es manchmal hilfreich, sich diese Ziele wieder ins Gedächtnis zu rufen. Der Sinn des Zeitmanagements ist es auch zu vermeiden, dass Aufgaben erst kurz vor der Abgabefrist erledigt werden. Zeitmanagement hilft generell dabei, die eigenen Gedanken zu strukturieren, sich selbst zu motivieren und die eigenen Ziele erfolgreich zu erreichen.Methoden des Zeitmanagements
Das Thema Zeitmanagement umfasst viele verschiedene Methoden, die jeweils alle dieselbe Absicht verfolgen. Dabei muss man für sich selbst herausfinden, welche dieser Methoden am besten zu einem passt.- Eisenhower Matrix: Aufgaben von A-D so priorisieren, dass die wichtigsten To-Do’s erkannt und schnellstmöglich erledigt werden
- Pareto-Prinzip: die wichtigsten 20% herausfiltern und die volle Konzentration darauf ausrichten, die übrigen 80% werden als weniger wichtig eingestuft
- ALPEN-Methode: dient zur Einteilung und Priorisierung von Aufgaben eines Tages, wobei die einzelnen To-Do’s in ihrem Zeitaufwand abgeschätzt werden
Lernen Sie, welche weiteren Methoden das Zeitmanagement bereit hält in Seminaren von Seminarmarkt.de!
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.766 Schulungen (mit 6.962 Terminen) zum Thema Zeitmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Ablage und Dokumentenmanagement - online
- 17.03.2026
- online
- 365,00 €
E-Learning
Grundlagen im Officemangement - online
- 09.11.2026
- online
- 365,00 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Zahlen
Betriebswirtschaftslehre
Zahlungsverkehr, bargeldloser Zahlungsverkehr
Die Grundlagen der Buchführung
Groß- und Außenhandelskalkulation
3. Kommunikation
Kommunikationsmittel Wort und Sprache
Kaufmännischer Schriftverkehr
4. Grundlagen des Personalwesens und Recht
Praxiswissen Recht/Vertragsrecht
5. Präsentation und optische Rhetorik
6. Projektmanagement
7. Zeitmanagement und Selbstorganisation
8. Grundlagen der Informationstechnologie (EDV)
Computerbenutzung und Dateimanagement mit MS Windows
Textverarbeitung mit MS Word
Tabellenkalkulation mit MS Excel
Datenbanken mit MS Access
Präsentation mit MS PowerPoint
Information und Kommunikation mit dem MS Internet Explorer
Teilneh
- 05.02.2026
- Augsburg
- 490,00 €
Zeitmanagement Seminar Führungskräfte
- 09.12.2025- 10.12.2025
- Köln
- 1.380,40 €
Zeitmanagement und Selbstorganisation
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Dresden
- 1.184,05 €
Webinar
Komplexität meistern – Selbst- & Zeitmanagement für Auszubildende
- 13.05.2026
- online
- 280,00 €
mit der Arbeitszeit. Die Auszubildenden lernen verschiedene Arbeitstechniken und Organisationsformen der Arbeit kennen und setzen sich mit den jeweiligen Vor-und Nachteilen auseinander. Ziel dieses Seminars ist, dass sich die Auszubildenden mit ihrer individuellen Zeitplanung, ihrer Arbeitsorganisation und ihrem persönlichen Arbeitsstil auseinandersetzen, Verbesserungsmöglichkeiten erkennen, praxisbewährte Arbeitstechniken und Organisationsformen zur Umsetzung im Berufsalltag erhalten und diese auch zum Teil im Seminar ausprobieren.
Webinar
Zeitmanagement in der digitalen Welt
- 27.02.2026
- online
- 910,35 €
Zeitmanagement & KI im Management: Smarter entscheiden, besser führen
Erhalte dein Praxis-Update für modernes Management und lerne, wie du mit klaren Prioritäten, intelligenten Tools und datenbasierten Methoden deine Effizienz steigerst und Entscheidungen gezielt optimierst.
- Zeit im Griff: Verbessere deine Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, Deadlines einzuhalten und deinen Arbeitsalltag strukturiert zu gestalten. Lerne Methoden, um Zeitfresser zu erkennen und deine Produktivität nachhaltig zu steigern.
- KI-gestützte Entscheidungen: Nutze ChatGPT und künstliche Intelligenz als deine digitalen Sparringspartner. Erfahre, wie du mithilfe von KI schnelle Analysen durchführst, kreative Lösungsansätze entwickelst und fundierte Entscheidungen im Management triffst.
- Intelligente Entscheidungsfindung: Optimiere deine strategische Planung mit OKRs, KPIs, KRIs und KI-gestützten Tools. Lerne, wie du Daten zielgerichtet nutzt, um präziser zu steuern, Fortschritte zu messen und Unternehmensziele effizient zu erreichen.
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Projektleiter:innen und Entscheidungsträger:innen, die ihre Zeit effektiver nutzen, digitale Unterstützung durch KI einsetzen und datenbasierte Managemententscheidungen treffen möchten.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement analysieren wir Ihre Firmensituation, senken Krankenstände und Fluktuation.
Durch gezielte Programme (wie z.B. Stress- und Zeitmanagement, Resilienztraining, Umgang mit Alkoholismus und andere Suchterkrankungen) stärken wir die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter für langfristigen Erfolg.
Im Einzelfall stehen wir auch für die Psychologische Beratung Ihrer Mitarbeiter zur Verfügung.
Effektives Zeitmanagement im Vertrieb
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €
