Seminare
Seminare

Zeitmanagement – Prioritäten schaffen: Seminarmarkt.de

Was ist Zeitmanagement?

Mehr Zeit, weniger Stress – Das wünschen sich viele Arbeitnehmer. Beim Zeitmanagement geht es vor allem darum Aufgaben sowie Termine innerhalb einer bestimmten Zeit zu erledigen. Hierzu sollen die eigenen Aufgaben so eingeteilt werden, dass Dinge mit höchster Priorität zuerst fertig werden. Sachen mit weniger Relevanz, die trotzdem oft mit einem hohen Aufwand verbunden sind, sollen stattdessen verschoben oder an andere delegiert werden. Es gibt allerdings zahlreiche Ansätze um das Zeitmanagement zu optimieren. Generell liegt der Sinn von Zeitmanagement nicht darin, die Zeit zu managen, sondern diese durch den passenden Einsatz von Methoden und Tipps möglichst sinnvoll zu nutzen. Durch Zeitmanagement ist es möglich, das vorhandene Potenzial best möglich auszuschöpfen und gleichzeitig gestaltet man für sich selbst eine gesunde Work-Life-Balance.

Häufige Fehler beim Zeitmanagement

Beim Thema Zeitmanagement gibt es einige häufige Fehler. Zeitmanagement ist ein oft unterschätztes Thema; denn oftmals halten sich Mitarbeiter an Aufgaben auf, die zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Häufig ist es auch so, dass es schon bei der Planung hapert, und oftmals falsch eingeschätzt wird, wieviel Zeit eine einzelne Aufgabe kostet.

Ständige Erreichbarkeit

Wer eine neue Nachricht erhält, kann diese nur schwer nicht sofort lesen, da diese eine willkommene Abwechslung zur Arbeit darstellt. Das häufige Umswitchen führt allerdings dazu, dass es häufig länger dauert, bis man sich wieder voll und ganz auf die Arbeit konzentrieren kann.

Nicht nein sagen

Natürlich werden Kollegen und Freunde gerne unterstützt, wenn diese um Hilfe bitten. Dabei vergisst man jedoch oft, ob überhaupt noch eigene Kapazitäten bestehen. Dadurch rückt die Erreichung der eigenen Ziele schnell in den Hintergrund, um ein schlechtes Gewissen zu vermeiden.

Strukturloses Arbeiten

Die Abarbeitung der To-Do-Liste ohne die Einplanung fester Zeiten für bestimmte Aufgaben verleitet oft dazu, Aufgaben zu verschieben oder zu unterbrechen. Eine strukturierte Arbeitsweise ist für ein gelungenes Zeitmanagement äußerst wichtig und auch die Kollegen können Rücksicht auf den Zeitplan nehmen.

Die komplette Zeit verplanen

Wer jede einzelne Minute eines Arbeitstages verplant, vergisst häufig, dass niemand die ganze Zeit produktiv arbeiten kann. Während der Arbeit wird sich oft Zeit für kleine Dinge, wie beispielsweise der Austausch mit Kollegen oder den Toilettengang genommen. Diese schlagen sich dann aber in der gesamten Planung nieder und machen diese zunichte. Schließlich hat man wieder den Stress, den man anfangs vermeiden wollte.

Nichts abgeben können

Nur Menschen die delegieren und Aufgaben abgeben, können erfolgreich sein. Dadurch werden vielfältigere Fachkenntnisse genutzt und man selbst hat mehr Zeit sich mit den wichtigen Aufgaben zu befassen.

Tipps für gelungenes Zeitmanagement

Wer die typischen Fehler beim Zeitmanagement in Zukunft vermeidet, kann davon ausgehen, mehr Zeit für wichtigere Dinge zu haben. Daneben gibt es einige Tipps, die man zusätzlich beachten kann, um das eigene Zeitmanagement noch erfolgreicher zu gestalten.

  • Den Überblick behalten durch schriftliche Planung, zum Beispiel mithilfe eines Kalenders oder einer To-Do-Liste
  • Aufgaben priorisieren
  • Teilschritte abarbeiten
  • Sich eine Strategie überlegen
  • Aufgaben abgeben
  • Puffer einplanen

Welche weiteren Tipps Sie für erfolgreiches Zeitmanagement anwenden können, erfahren Sie in Seminaren auf Seminarmarkt.de!

Ziele beim Zeitmanagement

Das wesentliche Ziel beim Zeitmanagement ist es nicht, die Woche komplett zu verplanen, um so sicherzustellen, dass keine Aufgabe unerledigt bleibt. Vielmehr geht es darum, sich langfristige Ziele zu stecken. Wenn der stressige Arbeitsalltag einen einholt, ist es manchmal hilfreich, sich diese Ziele wieder ins Gedächtnis zu rufen. Der Sinn des Zeitmanagements ist es auch zu vermeiden, dass Aufgaben erst kurz vor der Abgabefrist erledigt werden. Zeitmanagement hilft generell dabei, die eigenen Gedanken zu strukturieren, sich selbst zu motivieren und die eigenen Ziele erfolgreich zu erreichen.

Methoden des Zeitmanagements

Das Thema Zeitmanagement umfasst viele verschiedene Methoden, die jeweils alle dieselbe Absicht verfolgen. Dabei muss man für sich selbst herausfinden, welche dieser Methoden am besten zu einem passt.

  • Eisenhower Matrix: Aufgaben von A-D so priorisieren, dass die wichtigsten To-Do’s erkannt und schnellstmöglich erledigt werden
  • Pareto-Prinzip: die wichtigsten 20% herausfiltern und die volle Konzentration darauf ausrichten, die übrigen 80% werden als weniger wichtig eingestuft
  • ALPEN-Methode: dient zur Einteilung und Priorisierung von Aufgaben eines Tages, wobei die einzelnen To-Do’s in ihrem Zeitaufwand abgeschätzt werden

Lernen Sie, welche weiteren Methoden das Zeitmanagement bereit hält in Seminaren von Seminarmarkt.de!

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.766 Schulungen (mit 6.962 Terminen) zum Thema Zeitmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 27.01.2026- 04.02.2026
  • Augsburg
  • 920,00 €


In diesem Workshop gehört die Aufmerksamkeit ganz und gar Ihnen. Finden Sie Impulse, neue Ansätze und Lösungen für eine neue Perspektive.

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 399,00 €
3 weitere Termine

In diesem Online-Workshop arbeitet Trainer und Speaker Michael Wigge mit Mitarbeitern und Führungskräften seine fünf Module des erfolgreichen Selbstmanagements durch.
1.    Nie mehr aufschieben
2.    Klare Prioritäten jetzt!
3.    Grenzen setzen leicht gemacht
4.    Zeitpläne und Zeitdiebe
5.    Seine innere Führungskraft im Homeoffice stärken

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 198,00 €


Digitale Reizüberflutung und ständige Erreichbarkeit mindern unsere Konzentration und Leistungsfähigkeit. Dieser Workshop zeigt Ihnen Wege, bewusst und positiv mit digitalen Medien umzugehen, Fokus zu stärken und die eigene Produktivität zu steigern.
Inhalte:
• Ursachen und Auswirkungen digitaler Ablenkung – Wie ständige Erreichbarkeit unsere Leistungsfähigkeit beeinflusst
• Strategien für bewussten Medienkonsum und zum positiven Umgang mit KI-Tools – So setzen Sie klare Grenzen und steigern Ihre Konzentration
• Methoden zur Stärkung der mentalen Fokussierung – Praktische Techniken für mehr Achtsamkeit und Effizienz
• Effektives Zeitmanagement ohne digitale Dauerbeschallung – Prioritäten setzen und gezielt abschalten
• Praktische Übungen für mehr Fokus im Alltag – Wie Sie Digital Detox nachhaltig in Ihren Arbeitsalltag integrieren

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 464,10 €
11 weitere Termine

In diesem Live Online Training werden Sie die Grundlagen guten Zeitmanagements kennenlernen.  Sie erhalten Tipps und Tricks, um Ihre Zeit effektiver zu gestalten und steigern durch ein effizientes Zeitmanagement Ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit. Gewinnen Sie freie Zeiträume und nutzen Sie diese, um Stress abzubauen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Gesundheitsmanagement


E-Learning

  • 09.04.2026
  • online
  • 495,00 €


Das Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Methoden und Tools des Selbst- und Zeitmanagements. Sie erfahren, wie Sie Ihre Aufgaben im beruflichen Alltag realistisch planen und so eine höhere Arbeitszufriedenheit und mehr freie Zeit gewinnen.

E-Learning

  • 05.05.2026
  • online
  • 365,00 €


Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in das Büromanagement und vermittelt Ihnen die Grundlagen für eine effektive Büroorganisation und -strukturierung. Sie lernen, wie Sie durch gezieltes Zeitmanagement und eine effiziente Arbeitsplanung den Büroalltag optimieren. Zudem wird der Fokus auf die Förderung von Kommunikation und Teamarbeit gelegt, um eine produktive und harmonische Zusammenarbeit im Büro zu gewährleisten.

  • 09.01.2026
  • Köln
  • 821,10 €
3 weitere Termine

In diesem Kurs lernen Sie alle notwendigen Techniken, um mit Ihrer kostbaren Zeit effektiver umzugehen. Dabei gibt es neben der Theorie und den persönlichen Zeitfressern eine Reihe von praktischen Techniken: Die Kieselmethode, die sieben Hüte, die Eisenhowertechnik, die 25000$ Methode, u.ä.. Sie lernen natürlich auch, Ihre Aufgaben mit Outlook & Co praktisch zu organisieren und den täglichen Emailverkehr elegant zu bearbeiten. Dabei lernen Sie sich ein Stück näher kennen. Welcher Zeitmanagement-Typ sind Sie und welche Methoden sind die richtigen für Sie?

  • 16.12.2025
  • Hamburg
  • 1.059,10 €
8 weitere Termine

Läuft dir manchmal die Zeit davon? Hetzt du von einem Termin zum anderen? Findest du nie Zeit für das, was du machen willst? Ein effektives Zeitmanagement unterstützt dich dabei, deine Ziele zu definieren, die richtigen Prioritäten zu setzen und die Woche und deinen Tag sinnvoll und realistisch zu planen. So findest du die Zeit und den Freiraum, das zu tun, was dich wirklich weiterbringt.

  • 11.02.2026
  • Augsburg
  • 580,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Workshop entwickeln Sie gemeinsam mit dem Dozenten ihr individuelles Zeit- und Selbstmanagement, um konzentrierter zu arbeiten und besser mit Belastungen umgehen zu können.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 1.059,10 €
7 weitere Termine

Läuft dir manchmal die Zeit davon? Hetzt du von einem Termin zum anderen? Findest du nie Zeit für das, was du machen willst? Ein effektives Zeitmanagement unterstützt dich dabei, deine Ziele zu definieren, die richtigen Prioritäten zu setzen und die Woche und deinen Tag sinnvoll und realistisch zu planen. So findest du die Zeit und den Freiraum, das zu tun, was dich wirklich weiterbringt.
1 ... 9 10 11 ... 177

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Zeitmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Zeitmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha