wertschätzende Führung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der wertschätzende Führung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 854 Schulungen (mit 3.823 Terminen) zum Thema wertschätzende Führung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- auf Anfrage

- 18.09.2025
- Berlin
- 916,30 €
824,67 €

Kommunikation & Moderationstechniken in der IT – mit vielen Remote Tools
- 13.10.2025- 15.10.2025
- Hamburg
- 2.439,50 €
Software wird von Menschen mit Menschen für Menschen gemacht. Eigne dir das grundlegende Handwerkszeug an, um Gruppen in Meetings zielführend zu moderieren, Besprechungen effektiver durchzuführen und grundsätzlich erfolgreicher mit Kolleg:innen, Fachexpert:innen oder Kund:innen zu kommunizieren.
Meetings effektiv und produktiv gestalten
In unserem Seminar lernst du wie Du künftig Gesprächssituationen noch effizienter, wirkungsvoller und lebendiger gestalten kannst, egal in welcher Rolle du gerade unterwegs bist. Du lernst neue Durchführungsweisen und -techniken kennen, die dich dabei unterstützen, Workshops, Meetings, Retrospektiven, Anforderungsworkshops, Sprint-Reviews etc. sicherer und souveräner zu moderieren.
Du hast zudem die Möglichkeit mit Hilfe einer VR-Brille, unmittelbares Feedback zu wichtigen Dimensionen der Kommunikation wie z.B. Redegeschwindigkeit, Tonalität oder Füllwörter zu erhalten.
Remote Workshops und Meetings meistern
Zusätzlich zu Moderationsgrundlagen und –techniken lernst du direkt noch eine Vielzahl an Tools und Vorgehensweisen kennen, mit denen du deine Meetings und Workshops auch remote interaktiv und kollaborativ gestalten kannst.
Praxisnahe Anwendung und Feedback für erfolgreichen Transfer
Unser Fokus liegt darauf, dass du unterschiedliche Methoden und Techniken verinnerlichst, ohne dabei deinen persönlichen Stil aus den Augen zu verlieren. In den zahlreichen praktischen Übungen erhältst du die Gelegenheit, die vorgestellten Techniken auszuprobieren und zu verinnerlichen. Du arbeitest an Beispielen aus dem eigenen beruflichen Kontext, anhand derer du in geschützter Atmosphäre die versteckten Mechanismen von Kommunikation wie Missverständnisse, Einwände, unstrukturierte Informationsflut, etc. erforschen und in konstruktive Bahnen lenken kannst. Du erhältst dadurch wertvolles Feedback und neue Ideen zur Weiterentwicklung deiner täglichen Arbeit und deiner Interaktionen.

Kommunikation & Moderationstechniken in der IT – mit vielen Remote Tools
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Hamburg
- 2.439,50 €
Software wird von Menschen mit Menschen für Menschen gemacht. Eigne dir das grundlegende Handwerkszeug an, um Gruppen in Meetings zielführend zu moderieren, Besprechungen effektiver durchzuführen und grundsätzlich erfolgreicher mit Kolleg:innen, Fachexpert:innen oder Kund:innen zu kommunizieren.
Meetings effektiv und produktiv gestalten
In unserem Seminar lernst du wie Du künftig Gesprächssituationen noch effizienter, wirkungsvoller und lebendiger gestalten kannst, egal in welcher Rolle du gerade unterwegs bist. Du lernst neue Durchführungsweisen und -techniken kennen, die dich dabei unterstützen, Workshops, Meetings, Retrospektiven, Anforderungsworkshops, Sprint-Reviews etc. sicherer und souveräner zu moderieren.
Du hast zudem die Möglichkeit mit Hilfe einer VR-Brille, unmittelbares Feedback zu wichtigen Dimensionen der Kommunikation wie z.B. Redegeschwindigkeit, Tonalität oder Füllwörter zu erhalten.
Remote Workshops und Meetings meistern
Zusätzlich zu Moderationsgrundlagen und –techniken lernst du direkt noch eine Vielzahl an Tools und Vorgehensweisen kennen, mit denen du deine Meetings und Workshops auch remote interaktiv und kollaborativ gestalten kannst.
Praxisnahe Anwendung und Feedback für erfolgreichen Transfer
Unser Fokus liegt darauf, dass du unterschiedliche Methoden und Techniken verinnerlichst, ohne dabei deinen persönlichen Stil aus den Augen zu verlieren. In den zahlreichen praktischen Übungen erhältst du die Gelegenheit, die vorgestellten Techniken auszuprobieren und zu verinnerlichen. Du arbeitest an Beispielen aus dem eigenen beruflichen Kontext, anhand derer du in geschützter Atmosphäre die versteckten Mechanismen von Kommunikation wie Missverständnisse, Einwände, unstrukturierte Informationsflut, etc. erforschen und in konstruktive Bahnen lenken kannst. Du erhältst dadurch wertvolles Feedback und neue Ideen zur Weiterentwicklung deiner täglichen Arbeit und deiner Interaktionen.

- 19.05.2025- 20.05.2025
- Hamburg
- 1.832,60 €

- 05.06.2025- 06.06.2025
- Köln
- 1.892,10 €

Digitale Ethik - neue Wertmaßstäbe in einer digitalen Welt
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ob in der Arbeitswelt, in der zivilgesellschaftlichen Öffentlichkeit, im Privaten oder in den Beziehungen zu Staat und Verwaltungen – in allen Bereichen stehen den Menschen die für ihre Lebensführung notwendigen Informationen in zunächst leicht verfügbarer Form zur Verfügung. Zugleich können sie über die dafür eingesetzten digitalen Medien Handlungen mit großer Tragweite für sich und andere Kommunikationsteilnehmende auslösen. Daraus ergeben sich eine Reihe von Themen über den Umgang mit den Konsequenzen der digitalen Transformation.
In den neu entstehenden medialen Beziehungen muss bestimmt werden, was als moralisch gerechtfertigtes Verhalten gelten kann und welche wechselseitigen Erwartungen sich entwickeln. Das Verhältnis zwischen Privatsphäre, Datenentstehung und Datennutzung muss neu austariert und zugleich dynamisiert werden. Es ergeben sich bisher unbekannte Manipulationsmöglichkeiten und es bedarf entsprechender Formen der Überprüfung von Informationsinhalten. Die Kriterien anhand derer diese Entwicklungen beurteilt und gegebenenfalls gesteuert werden können, müssen benannt und rational nachvollziehbar gemacht werden. Hierzu gehört auch deren kulturelle Verankerung sowie die sich daraus ergebenden Friktionsprobleme.

Webinar
- 15.10.2025- 16.10.2025
- online
- 2.130,10 €

Durchsetzungstraining für Frauen: Überzeugend – souverän – zielorientiert
- 30.06.2025- 01.07.2025
- Eching
- 1.832,60 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wir bilden geeignete Mitarbeiter zu internen Coaches zur Gesprächsoptimierung aus und begleiten die ersten Schritte im Mitarbeiter-Coaching
Ein innovatives Weiterbildungskonzept, welches wir seit Jahren erfolgreich umsetzen.
Referenzen: AOK-die Gesundheitskasse, AXA Assistance, BMW AG, Uni Elektro (Würth-Gruppe), Real Solution, EnBW, Juris GmbH, HDI Versicherungen, Liftstar GmbH, OrgaData, Siemens Business Services, MyTaxi,...

Auditmethoden DIN ISO 19011 - Kommunikationskompetenz für Managementsysteme
- 29.09.2025- 30.09.2025
- Köln
- 1.332,80 €

E-Learning
Lean Manager*in - Produktion (IHK)
- 14.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.790,00 €
Sie beherrschen die erforderlichen Methoden und Instrumente, um eine wirkungsvolle Lean-Organisation aufzubauen, Produktionsprozesse sowie Schnittstellen zu optimieren und insgesamt für eine Wertschöpfung ohne Verschwendung zu sorgen. Rund 20 Prozent Ergebnisverbesserung sind realistisch - mit dem richtigen Know-how, das dieser Lehrgang vermittelt.
Die Teilnehmer*innen dieses Lehrgangs sind wertvolle Impuls- und Führungsgebende, um das Optimierungspotenzial in der Produktion ausschöpfen zu können. Sie definieren Prozessstandards, sie optimieren bereichsübergreifend und sichern die Zukunftsfähigkeit der Fertigung im Unternehmen. Dabei behalten Sie die Ausgewogenheit im Blick, indem sie Mitarbeitende gezielt coachen und weiterentwickeln, damit alle am gleichen Strang ziehen, kurz: Lean-Management-Kompetenz, Führungs- und Kommunikationskompetenz für das berufliche und persönliche Weiterkommen.
