Seminare zum Thema Bank- und Kreditwesen
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 566 Schulungen (mit 1.637 Terminen) zum Thema Bank- und Kreditwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Bilanz auf einen Blick - verstehen, interpretieren und analysieren
- 16.10.2025
- Augsburg
- 470,00 €

Webinar
- 20.10.2025
- online
- 1.416,10 €
- Verification of Payee (VoP) - Durchführung IBAN-Namen-Check , Permission Dashboards, gesetzliche Vorgaben zur Limitsteuerung, zusätzliche Meldevorgaben ab April 2025 u.v.m.
- PSD3, PSR und FIDA (open finance): Inhalte, Änderungen, Umsetzung, Implementierungszeitplan, Betrugsprävention
- Kundenauthentifizierung: Strengere Anforderungen für Banken und Finanzdienstleister
- Digitale WERO-Wallet der EPI: echte Konkurrenz für Paypal & Co.?
- giroAPI: Was ist zu beachten?
- Das finale Programm erscheint im Mai 2025

Datenschutz für Banken und Finanzdienstleister
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 648,55 €

Fernlehrgang
Betriebswirtschaftslehre - Banking und Finance (B.A.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 15.312,00 €

Juristische und steuerrechtliche Fragen im Private Equity
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Hamburg
- 1.677,90 €

- 28.08.2025- 29.08.2025
- Frankfurt am Main
- 2.130,10 €
- Fit & Proper-Aspekte
- Update Regulatorik, Recht und Compliance in Banken
- Vorstand-Interview zum Thema Future Skills im Vorstand und im Führungsbereich von Banken
- Pflichten und Haftung (Sanktionen) für Vorstände, Führungskräfte und den Aufsichtsrat
- ESG, Verzielung, Vergütungssysteme

Webinar
Online-Training: SQL & Relational Database
- 02.06.2025- 13.07.2025
- online
- 1.670,00 €
Mit dem Training SQL und Relational Databases bauen Sie sich praxisorientiertes Expertenwissen für SQL und relationale Datenbanken auf.

Webinar
Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt
- 31.10.2025
- online
- 850,00 €
Bereits seit 2017 müssen zahlreiche Unternehmen Nachhaltigkeitsberichte erstellen und veröffentlichen. Im Jahr 2022 haben die Regelungen der EU-Taxonomie die Anforderungen deutlich erweitert. Die CSRD verpflichtet ab dem Berichtsjahr 2025 mehr als 15.000 Unternehmen aus Deutschland, eine Nachhaltigkeitsberichterstattung als Bestandteil ihres jährlichen Finanzberichts vorzulegen. Auch Banken adressieren verstärkt das Thema Nachhaltigkeit im Kreditvergabeprozess und erwarten dazu aussagefähig Unterlagen.
Dieses Seminar bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Inhalte von Nachhaltigkeitsberichten und eine pragmatische Anleitung zur Konzeption und Erstellung eines eigenen Berichts.

- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

Webinar
- 20.10.2025
- online
- 1.416,10 €
- IKT-Risikomanagement, Incident- und Business Continuity Management unter DORA
- IKT-Auslagerungen und IKT-Informationsregister unter DORA
- BaFin Anzeigen im Rahmen des IKT-Drittparteienmanagements
- Anforderungen an das Testen der Digitalen Resilienz (TLPT u.a.)
- Handlungsempfehlungen und erste Erkenntnisse aus der Praxis zur Umsetzung
- DORA aus der Perspektive der Wirtschaftsprüfung und Auswirkungen auf die Abschlussprüfung
