Seminare zum Thema Bilanz
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.531 Schulungen (mit 6.992 Terminen) zum Thema Bilanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Lehrgang Chief Executive Officer (CEO)
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.915,90 €
Bist du bereit, deine CEO-Karriere auf das nächste Level zu heben? Der S+P Lehrgang „CEO – Management-Kompass für Top-CEOs“ ist genau der Turbo-Boost, den du brauchst. Für frisch ernannte CEOs ist dieser Lehrgang der perfekte Startpunkt, um die entscheidenden Management- und Führungsfähigkeiten zu erlernen. Und wenn du bereits ein erfahrener CEO bist, gibt dir unser Lehrgang die Tools an die Hand, um auf dem Laufenden zu bleiben und deine Führungsarbeit zu optimieren.
Mit der S+P Tool Box erhältst du bewährte Instrumente und Strategien, die sofort im Arbeitsalltag anwendbar sind. Lerne von Experten und wende praxisorientierte Fallstudien an, um deine Führungsentscheidungen zu schärfen.
Wir machen dich zum perfekten CEO. Melde dich jetzt an und nutze den S+P Vorteil, um deine CEO-Karriere zu beschleunigen!
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Wuppertal
- 1.190,00 €
Das Umweltmanagement bezieht sich auf die systematische Planung, Durchführung und Überwachung von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Umweltbelastungen eines Unternehmens oder einer Organisation zu minimieren. Im Rahmen des Managementsystems wird sichergestellt, dass sämtliche relevanten gesetzlichen Verpflichtungen der Organisation eingehalten werden. Ähnlich zu vergleichbaren Managementsystemen, wie z.B. dem Qualitätsmanagement, wird hierbei der Ansatz der kontinuierlichen Verbesserung verfolgt.
In diesem Seminar werden die grundlegenden Konzepte und Prinzipien des Umweltmanagements vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, wie Unternehmen umweltfreundliche Strategien entwickeln und implementieren können, um ihre ökologischen Fußabdrücke zu minimieren und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
Webinar
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.915,90 €
Der Lehrgang „GmbH Geschäftsführer“ ist ein praxisorientierter Kurs, der dich auf deine Rolle als Geschäftsführer einer GmbH vorbereitet. Du lernst die wesentlichen Aufgaben und Pflichten eines Geschäftsführers kennen und wie du Haftungsrisiken minimieren kannst.
Der Lehrgang vermittelt fundierte Kenntnisse in Unternehmenssteuerung, Bilanzierung und Compliance Management. Du lernst, wie du Bilanzen richtig liest und dein Unternehmen mit Key Performance Indikatoren steuerst. Zudem wirst du in der Implementierung eines effektiven Compliance-Systems geschult, um regulatorische Sanktionen zu vermeiden und ESG-Standards zu erfüllen.
Der Lehrgang richtet sich an angehende und bereits tätige Geschäftsführer. Du erhältst praxisnahe Kenntnisse, um die Herausforderungen deiner Position erfolgreich zu meistern. Besser informiert, erfolgreicher im Job!
Umweltmanagementbeauftragter (TÜV) - Modul 1
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Hattingen
- 946,05 €
Geprüfte/r Logistikmeister/-in
- 10.11.2025- 01.05.2026
- Kaufbeuren
- auf Anfrage
Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Metall
- 10.11.2025- 01.05.2026
- Kaufbeuren
- auf Anfrage
- 11.11.2025- 12.11.2025
- Landsberg
- 1.184,05 €
Brückenbau und Verkehrsinfrastruktur am 11./12. November 2025 in Halle (Saale)
Brückennotstand beseitigen – leistungsfähige Infrastruktur sichern!
- Zahlreiche Best Practices
- Fachausstellung mit namhaften Unternehmen
- Besichtigung der Saalequerung Salzmünde und der Elisabethbrücke in Halle (Saale)
- Networking, Austausch und Inspiration
Webinar
Update Risikotragfähigkeit und Risikomanagement - Regulatorik und praktische Umsetzung
- 12.11.2025
- online
- 1.416,10 €
- Adverse Szenarien und Stresstests: Wo beginnt echter Stress? Modelle und Szenarien
- Reporting an Aufsichtsrat und Geschäftsführung
- Einblicke aus Prüfungs- und Beratungspraxis
- Exkurse: Sanierungs- und Abwicklungsplanung, Risikokultur
SGU-Schulung für operativ tätige Mitarbeiter
- 12.11.2025
- Bremen
- 547,40 €
Sachkundenachweis Tätigkeiten mit Asbest - TRGS 519 Anlage 4C
- 12.11.2025- 13.11.2025
- Neresheim
- 821,10 €
Beim Umgang mit Asbest besteht Gesundheitsgefahr. Gemäß TRGS 519 Anlage 4C ist deshalb für bestimmte Tätigkeiten ein Sachkundenachweis gesetzlich vorgeschrieben.
