Seminare zum Thema Bilanz
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.526 Schulungen (mit 7.006 Terminen) zum Thema Bilanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Geprüfte/r Logistikmeister/-in
- 03.01.2026- 25.04.2026
- Kempten (Allgäu)
- auf Anfrage

E-Learning
Work-Life-Balance (Live-Online)
- 05.01.2026
- online
- 792,54 €

E-Learning
Vertriebscontrolling (Live-Online)
- 05.01.2026- 06.01.2026
- online
- 1.435,14 €

- 30.10.2025- 31.10.2025
- Köln
- 1.773,10 €

- 30.10.2025- 31.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.594,60 €

Machine Learning und Deep Learning Verfahren zur Analyse und Prognose von Zeitreihen
- 05.01.2026- 09.01.2026
- Köln
- 3.677,10 €
Im Seminar werden alle notwendigen Grundlagen zu Machine Learning, neuronalen Netzen und generativer KI praxisnah vermittelt, sodass keine tieferen Vorkenntnisse erforderlich sind. Sie erwerben fundiertes Wissen über neuronale Netze und aktuelle Deep-Learning-Ansätze wie rekurrente neuronale Netze (RNNs), Long Short-Term Memory-Netze (LSTMs), sowie TiREX und Amazon DeepAR.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den neuesten Transformer-basierten Zero-Shot Foundation-Modellen wie Chronos (Amazon), TimesFM (Google), Moirai (Salesforce) und THUML-Timer-XL, deren Prinzipien ähnlich wie bei ChatGPT funktionieren.
Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, diese innovativen Modelle eigenständig für Prognosen von univariaten, multivariaten sowie exogenen Zeitreihen einzusetzen und schrittweise von traditionellen zu fortgeschrittenen Vorhersagetechniken überzugehen.

Testautomation mit OpenText ALM (ehemals HP / Micro Focus ALM)
- 05.01.2026- 09.01.2026
- Köln
- 4.272,10 €

Webinar
Jahresveranstaltung für das Finanz- & Rechnungswesen 2026
- 01.12.2025
- online
- 684,25 €
Die Steuergesetzgebung und die Rechtsprechung stehen nicht still. Durch BMF-Schreiben werden die Rechtsauffassungen interpretiert. Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Neuerungen.
Neben dem Investitionssofortprogramm gab es einige Änderungen und Ergänzungen durch die BFH-Rechtsprechung, so beispielsweise zum Vorsteuerabzug, der Verfassungsmäßigkeit rechtlicher Vorschriften und auch zur Betriebsprüfung. Die Finanzverwaltung hat mit einigen BMF-Schreiben die Rechtsanwendung versucht zu kristallisieren, so beispielsweise durch ein Schreiben zu Digitalen Währungen, den GoBD und erneut zur Einführung der E-Rechnung.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick, welche Auswirkungen die Akteure der Rechtsbildung auf die tägliche Praxis haben. Regelungslücken und Besonderheiten werden kritisch hinterfragt und Lösungswege dargestellt. Daneben werden typische Bilanzierungsfragen aufgegriffen.

Webinar
Zertifizierte*r Verwalter*in (IHK) - Online
- 06.01.2026- 09.02.2026
- online
- 1.100,00 €

- 07.01.2026- 20.01.2026
- Röhrnbach
- 1.350,00 €
Vorarbeiter*innen im Baugewerbe benötigen umfangreiche Fachkenntnisse und Grundkenntnisse in der Führung kleiner Arbeitsgruppen. Die Teilnehmer*innen erhalten ein breites Fachwissen, verbessern ihre fachliche Position und können mehr Verantwortung auf Baustellen übernehmen.
