Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Bilanz

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.532 Schulungen (mit 7.075 Terminen) zum Thema Bilanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.03.2026- 12.03.2026
  • online
  • 1.416,10 €


Das Managen betrieblicher Immobilienbestände in Nicht-Immobilienunternehmen (Corporates) ist längst zu einer strategischen Aufgabe geworden, denn betriebliche Immobilienwerte binden langfristig Kapital und üben einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmensentwicklung aus. Ziel des Corporate Real Estate Managements ist, Wertsteigerungspotenziale der Unternehmensimmobilien auszuschöpfen und die Gesamtrentabilität des Unternehmens zu steigern sowie das Immobilienportfolio mit Blick auf die Unternehmensentwicklung anpassungsfähig zu gestalten.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Investitionen in die Digitalisierung deines Unternehmens fördert die Bundesregierung ab dem 01.01.2021 mit der Möglichkeit, bestimmte digitale Wirtschaftsgüter sofort abzuschreiben. Die Gegenüberstellung der Neuregelungen zu den bisher geltenden Vorgaben und ein Blick auf die Anwendung in der Handelsbilanz machen klar, welch große steuerlichen Vorteile diese Änderung bringt. Außerdem werden aktuelle Änderungen des Jahres 2025 (z.B. degressive Abschreibung bei Wohngebäuden) sowie die geplante Wiedereinführung der steuerlichen degressiven Abschreibung bei abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsgütern sowie einer Sonderabschreibung für angeschaffte Elektro-Pkw im Jahr 2025 und aktuelle Immobilienthemen (z.B. handelsrechtliche Beurteilung von Bauvorbereitungskosten und Abgrenzung der Gebäude von den Betriebsvorrichtungen) sowie die Einführung besonderer Investitionsprämien im Jahr 2025 mit Auswirkung auf das Anlagevermögen besprochen.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Remagen
  • 10.400,00 €


Das akkreditierte MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz bietet einen international anerkannten Abschluss als Master of Business Administration (MBA) an und ist ausgerichtet an den Bedarfen der berufstätigen Studierenden. In fünf Semestern werden, neben General-Management-Wissen, betriebswirtschaftlichem Know-how und zukunftsweisenden Führungskompetenzen, Spezialwissen in einer frei wählbaren Vertiefungsrichtung vermittelt. Die neu gewonnenen Kenntnisse können Sie unmittelbar in Ihren beruflichen Alltag einfließen lassen.Das akkreditierte MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz bietet einen international anerkannten Abschluss als Master of Business Administration (MBA) an und ist ausgerichtet an den Bedarfen der berufstätigen Studierenden. In fünf Semestern werden, neben General-Management-Wissen, betriebswirtschaftlichem Know-how und zukunftsweisenden Führungskompetenzen, Spezialwissen in einer frei wählbaren Vertiefungsrichtung vermittelt. Die neu gewonnenen Kenntnisse können Sie unmittelbar in Ihren beruflichen Alltag einfließen lassen.Zusätzlich bieten Ihnen Wahlpflichtmodule die Möglichkeit, das Studium noch individueller an Ihre persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen anzupassen.

Webinar

  • 16.12.2025
  • online
  • 940,10 €
3 weitere Termine

Du lernst die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung mit SAP kennen. Ob im klassischen ERP oder schon S/4HANA. Von der Anlage der Stammdaten über unterschiedliche Buchungsvorgänge, Rechnungen, Sonderhauptbuch, Zahlungen, bis hin zu Abschlusstätigkeiten wie Mahnung, Umgliederungen und Fremdwährungsbewertung. Wir schauen auf Auswertungen und Analysen von Standardlisten und Liquiditätsberichten und sprechen über eigene Formate und die analytische App im Launchpad von S/4HANA. An Praxisbeispielen lernst du wertvolles Know-how für deine Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung.

Webinar

  • 28.05.2026
  • online
  • 593,81 €
3 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Nachhaltigkeitsziele erreichen – mit konsequentem betrieblichem Umweltschutz

Nachhaltigkeit und Mitbestimmung - Jetzt starten, nicht warten

Durch die Umsetzung der sogenannten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU-Taxonomie-Verordnung sind Unternehmen zukünftig gesetzlich verpflichtet, eine umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung aufzubauen.

Zunächst waren nur Großunternehmen betroffen, ab Beginn 2027 bzw. 2028 gelten diese Regelungen auch für Betriebe mit mehr als 250 Beschäftigten. Arbeitnehmervertretungen benötigen jetzt fundiertes Knowhow in nachhaltiger Unternehmensführung und betrieblichem Umweltschutz, um kompetent und auf Augenhöhe mit Geschäftsführungen, Aufsichtsräten sowie Kolleginnen und Kollegen diskutieren zu können. Auch Umweltbeauftragte sollten eng eingebunden werden. Die Berichtspflicht im Jahresabschluss wird Einzug in die Arbeit der Wirtschaftsausschüsse halten und für Arbeitnehmervertreter/-innen ergeben sich ggf. rechtliche Implikationen.

Ziel: Sie erwerben das notwendige Fachwissen, um die gesetzlichen Anforderungen der CSRD und EU-Taxonomie einordnen und begleiten zu können. Dadurch sind Sie in der Lage, Aspekte der nachhaltigen Unternehmensführung sowie des betrieblichen Umweltschutzes kompetent in die Arbeit des Wirtschaftsausschusses einzubringen, rechtliche Auswirkungen zu verstehen und Entwicklungen auf Augenhöhe mitzugestalten.

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 825,00 €
3 weitere Termine

Die VOB/B ist in der deutschen Baupraxis das bestimmende Regelwerk für die weit überwiegende Zahl aller Bauvorhaben - ganz unabhängig von ihrer Dimension - und sollte daher jedem, der mit dem Bauen zu tun hat, zumindest in Grundzügen bekannt sein. Die VOB/B prägt die Beziehungen der Baubeteiligten vom ersten Gedanken bis zum letzten Pinselstrich. Daher können ohne Kenntnis der VOB/B wichtige Fragen beim Bauen nicht hinreichend rechtssicher beantwortet werden. Etwa: Wann muss die VOB/B beachtet werden? Wo liegen Unterschiede zwischen Einheitspreisvertrag und Pauschalvertrag? Was passiert bei Störungen oder Änderungen im Bauablauf? Wann kann der Vertrag gekündigt werden? Was ist wichtig bei der Abnahme? Wie geht man mit Mängeln um? Und schließlich: Wer soll das bezahlen? Nur wer die Grundbegriffe des Baurechts kennt, entwickelt das nötige Problembewusstsein um rechtzeitig aufzumerken und – teure – Fehler zu vermeiden.
Dieses Grundlagenseminar richtet sich an alle Praktiker der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand, die mit dem Thema Bauen zu tun haben – unabhängig davon, ob in technischer oder kaufmännischer Hinsicht.
Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die praktisch enorm wichtigen Regelungen der VOB/B und deren Auslegung durch die Gerichte (aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte). Dieser Überblick über die Grundzüge des Bauvertragsrechts hilft, wichtige Stolpersteine zu identifizieren.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 9.817,50 €
1 weiterer Termin

Starten Sie jederzeit mit unserem flexiblen Online-Lehrgang zum Qualifizierten Aufsichtsrat, der von der Deutschen Börse AG zertifiziert ist. Nutzen Sie die Freiheit, Ihr Lernen selbst zu gestalten und greifen Sie auf alle Kursmaterialien online zu.


  • Flexibilität: Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen. Unser Kurs steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
  • Expertise: Profitieren Sie von einem von der Deutschen Börse AG entwickelten Lehrplan und erfahrenen Referenten, die Ihnen praxisrelevantes Wissen vermitteln.
  • Erfahrung: Gleichwertige Lehrinhalte und Referenten wie in unserem Präsenzlehrgang, jetzt in einem vollständig digitalen Format.


Erwerben Sie entscheidendes Know-how für Ihre Tätigkeit im Aufsichtsrat. Melden Sie sich jetzt an und bilden Sie sich zeit- und ortsunabhängig weiter.

Webinar

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Erlebe, wie ChatGPT Plus und Claude Pro deine Finanzdaten in fundierte Entscheidungen verwandeln – ganz ohne Programmierkenntnisse. In diesem praxisnahen Seminar analysierst du tabellarische Zeitreihendaten, extrahierst Informationen aus PDF-Berichten, simulierst Forecasts und analysierst Stimmungen in Texten. Am zweiten Tag erstellst du ein vollständiges, KI-gestütztes Management Dashboard, das zentrale KPIs, Zukunftsprognosen und Kommentierungen umfasst.

Webinar

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 1.779,05 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Lernen Sie die einfache, flexible und integrative Unternehmensplanung

Budgetierung und Forecast

In der heutigen dynamischen Welt stellt eine integrierte und flexible Planung die Grundlage für eine effiziente Unternehmenssteuerung dar. Starre Jahresbudgets erfüllen nicht mehr die Anforderungen der heutigen Zeit. Ebenso muss die langfristige strategische Planung mit der operativen Planung für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg fest verzahnt sein.

In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie aktuelle Methoden, Instrumente und Konzepte für eine einfache, flexible und integrative Unternehmensplanung kennen. Unser Experte erklärt Ihnen, wie Sie Ihre strategischen Zielvorgaben mithilfe von Budgets ins operative Handeln umsetzen. Anhand von Praxisbeispielen werden Ihnen alle Schritte von der strategischen Planung bis zum rollierenden Forecast aufgezeigt. Sie erhalten praxisnahe Tipps zur optimalen Umsetzung einer modernen Budgetierung und kontinuierlichen Forecasts in Ihrem Unternehmen.

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Erlebe, wie ChatGPT Plus und Claude Pro deine Finanzdaten in fundierte Entscheidungen verwandeln – ganz ohne Programmierkenntnisse. In diesem praxisnahen Seminar analysierst du tabellarische Zeitreihendaten, extrahierst Informationen aus PDF-Berichten, simulierst Forecasts und analysierst Stimmungen in Texten. Am zweiten Tag erstellst du ein vollständiges, KI-gestütztes Management Dashboard, das zentrale KPIs, Zukunftsprognosen und Kommentierungen umfasst.
1 ... 90 91 92 ... 154

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bilanz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bilanz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha