
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.686 Schulungen (mit 50.212 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen der Statistik mit SPSS (Präsenz/Online)
- 08.12.2025- 12.12.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €

Eigenschaften und Bezeichnungssysteme von Stahl (SemEBS) - aus der Seminarreihe W.S. Spezial
- Termin auf Anfrage
- Essen
- 910,35 €

Windows Server 2025 - Master of Administration
- 27.10.2025- 31.10.2025
- Berlin
- 3.915,10 €

Webinar
Datenschutz im Unternehmen – Einführung & Grundlagen - Online Schulung
- 04.11.2025
- online
- 593,81 €

Webinar
Kanban im Projektmanagement - Online
- 23.10.2025- 24.10.2025
- online
- 1.499,40 €

Texten für das Web: Online-Texte auf den Punkt gebracht
- 28.04.2026- 29.04.2026
- Unterhaching
- 1.892,10 €

Edge Computing-Plattformen und -Tools: Ein Überblick
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Live-Online: Crashkurs Controlling für Führungskräfte: Essentials aus dem Unternehmenscontrolling
- 28.01.2026- 29.01.2026
- online
- 1.773,10 €

- 22.11.2025
- Waldshut-Tiengen
- 220,00 €

Webinar
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.773,10 €
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen sowohl die Architektur-Prinzipien als auch die konkrete Implementierung von RESTful Web Services. Sie verstehen, warum dieser Ansatz in den letzten Jahren so populär geworden ist und lernen, REST in Ihren Projekten konkret einzusetzen.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Fortbildung für Entsorgungsfachbetriebe, Sammler, Beförderer, Händler und Makler
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Dortmund
- 903,21 €
Dieses Seminar frischt die im Grundlehrgang erworbenen Kenntnisse auf und behandelt alle aktuellen Schwerpunkte. Die Gesetzgebung sieht vor, dass die für die Leitung und Beaufsichtigung verantwortlichen Personen alle zwei Jahre ihre Fachkunde auffrischen und durch eine Fortbildung nachweisen müssen. Für Sammler, Beförderer, Händler und Makler gilt eine dreijährige Weiterbildungspflicht.
Themenschwerpunkte
- Rechtsgrundlagen des europäischen und nationalen Abfallrechts
- Die neue europäische Abfallrichtlinie und ihre Umsetzung in nationales Recht mit dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Untergesetzliches Regelwerk zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Besondere Aspekte des Abfallrechts
- Die neue Industrieemissionsrichtlinie
- Novellierte bzw. zur Novelle anstehende bundesdeutsche Verordnungen
- Haftungs- und strafrechtliche Risiken im Entsorgungsbereich
- Aktuelle Entwicklungen im Abfalltransport und Gefahrgutrecht
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit einem Punkten im Bereich Arbeitsschutz und mit einem Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
