Seminare
Seminare
Seminare Branchenwissen - Seminarmarkt.de
 © Ana Tramont

Seminare aus der Rubrik Branchenwissen

Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.047 Schulungen (mit 45.914 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €
1 weiterer Termin

  • 04.08.2025- 06.08.2025
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar KI-unterstützte Logistik bietet eine tiefgreifende Erkundung der Verbindung zwischen KI und Logistik in unserer schnell fortschreitenden technologischen Welt. Ziel ist es, Teilnehmenden nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Kompetenzen zu vermitteln, um sie mit den neuesten KI-Anwendungen in der Logistik vertraut zu machen. Das Seminar legt einen starken Fokus auf die Herausforderungen und Chancen, die KI bietet, und wie diese für effizientere und kostensparende Unternehmensprozesse genutzt werden können. Teilnehmende lernen, wie KI zur Steigerung des Wettbewerbsvorteils und zur Unterstützung nachhaltiger Praktiken beiträgt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten einfacher in hochwertigen Diagrammen visualisieren: Dabei erstellen Sie Wasserfalldiagramme und Karten zur Veranschaulichung von Zahlungsflüssen und regionalen Verteilungen und lernen, wie Sie Diagrammtypen wie Funnel, Treemaps und Bullet Graphs in Auswertungen und Präsentationen professionell einsetzen. Die Diagrammbibliothek ist sehr groß und wird ständig erweitert. Die im Hintergrund liegende Power BI vereinfacht sowohl die Erstellung als auch die Aktualisierung der Diagramme.



Themen der Veranstaltung

  • Einbindung und Verknüpfung von Daten zahlreicher Datenquellen
  • Zahlungsflüsse mit Wasserfalldiagrammen abbilden
  • Regionale Darstellungen mittels Karten realisieren
  • Funnel, Treemaps und Bullet Graphs einsetzen
  • Konfiguration und Steuerung von Visualisierungen

  • 23.06.2025- 27.06.2025
  • Hamburg
  • 3.796,10 €
13 weitere Termine

Citrix CVAD-301 Citrix Virtual Apps and Desktops Advanced Administration

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • Ostfildern
  • 1.230,00 €


Das Seminar vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Kenntnisse für die Kalibrierung von elektrischen Messgeräten und Prozesskomponenten.

Am ersten Tag werden unter anderem die Forderungen einschlägiger Normen und Richtlinien behandelt. Im Praxisteil am zweiten Tag kalibrieren die Teilnehmer an sechs Messplätzen verschiedene Geräte selbst, u.a. Digitalmultimeter, Oszilloskope, Temperaturfühler und Transmitter. Darüber hinaus wird an einfachen Beispielen der Einstieg in eine detaillierte Messunsicherheitsanalyse behandelt.

Das Seminar mit Workshop richtet sich an Personen, die ein QM-System aufbauen, sowie an Ingenieure und Techniker in Qualitätssicherung, Service, Instandhaltung, Labor- und Prozesskalibrierung.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Übersicht über alle Instandhaltungsprozesse

2. Kontenrahmen

3. Navigation im System

4. Controlling im Instandhaltungsmodul

5. Kennzahlensystem für Instandhaltungsmanager

6. Verbesserungspotential

7. ABC-Analyse und 9 Faktoren zur wirtschaftlichen
Ergebnisverbesserung

8. Recht und Instandhaltung (Abnahmeprotokoll und interne
Abnahmecheckliste)

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Seminar hat das Ziel, die SQL Server Best Practices zu vermitteln,  um die Effizienz und Sicherheit der Datenbankentwicklung und  -administration im Unternehmen zu verbessern. Dadurch sollen die  Datenbankleistung optimiert, die Datensicherheit erhöht, die  Betriebskosten gesenkt und die Verfügbarkeit der Dienste verbessert  werden.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.364,00 €


Unser Master-Studiengang Künstliche Intelligenz bietet Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, um kommende Entwicklungen im Bereich KI, Robotik und neuronale Netze zu verstehen und zu steuern. Sie werden in der Lage sein, umfangreiche Datenmengen zu untersuchen und für eine wirtschaftliche Verwertung zu nutzen sowie sich auf wichtige Anwendungen und Verfahren der Informatik zu konzentrieren. Ihr Kompetenz-Portfolio reicht von der KI-Systemprogrammierung über Datenbanken, Data Science und ?Machine Learning? bis hin zum semantischen Web. Durch Positionen, die erhebliche Sach- und Führungsverantwortung erfordern, werden Sie entscheidend zur Gestaltung der technischen Lösungen der Zukunft beitragen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die herausragende Bedeutung der Kennzahlen – eine Einführung
Vorstellung von mehr als 200 Kennzahlen im Einkauf u.a.:




1. Einkaufskennzahlen u.a.

Preisindex, Preisstruktur,Preisformeln, Preisabweichung, Rabatte,

Zinsrechnungen, Einkaufsgewinn, BWL-Alternativentscheidungen

wie Skonto gegen Rabatt, Rabatt gegen Nebenbedingungen,

Einkaufsbudget, Einkaufsstruktur, Einkaufsleistung, Einkaufs-

volumen, Risikoquoten u.v.m.

2. Bilanzkennzahlen der Lieferanten

Bilanzinhalt, Kapitalkennzahlen, Vermögenskennzahlen, F

Finanzierungsverhältnisse, Bilanzvergleich und -vorschau,

Gewinnkennzahlen, Ergebnisanalyse, Rentabilitätsdiagramm,

Gewinnverwendung, Unternehmenswert u.v.m.

3. Kostenrechnungs-Kennzahlen

4. Wertschöpfungskontrolle
5. Statistische Größen und Kennzahlen

6. Lagerwirtschaftliche Größen

7. Logistik-Kennzahlen

8. Formeln und Tabellen als Anhang

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • Wuppertal
  • 3.200,00 €


Dieser Lehrgang für Fortgeschrittene vermittelt Kenntnisse für Planung, Errichtung und Betrieb von kathodischen Korrosionsschutzanlagen. Schwerpunkt sind KKS-Anwendungen als Außenschutz von Rohrleitungen und Behältern, bei komplexen Anlagen und Bohrlochverrohrungen. Die Lehrgangsinhalte orientieren sich an den Anforderungen der europäischen Regelwerke nach DIN EN ISO 15257:2017 und der nationalen Vorschriften. 

Themen sind zum Beispiel die Beeinflussung von Rohrleitungen durch Gleich- und Wechselstrom, der messtechnische Nachweis der KKS-Wirksamkeit und die Erfassung möglicher Beeinflussungen auch bei schwierigen Aufgabenstellungen. Darüber hinaus besprechen wir ergänzende Anwendungsbereiche wie KKS bei metallischen Anlagen in Meeresnähe, KKS von Stahl in Beton und KKS im Inneren von metallischen Anlagen.

Nach dem Lehrgang können die Teilnehmenden KKS-Anlagen eigenständig planen, errichten und betreiben.

Webinar

  • 01.09.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die jüngsten Entwicklungen und die praktische Umsetzung der Strom- und Energiesteuer. Dabei werden die aktuell höchst relevanten Steuerbegünstigungen, wie Steuerentlastungen und Steuerfreiheiten mit ihren praktischen Fallstricken, genauso thematisiert wie die aktuelle Rechtsprechung. Berechnungsbeispiele und gemeinsam diskutierte Fallstudien ermöglichen eine direkte Anwendung der Inhalte in der Unternehmenspraxis.
1 2 3 ... 1105

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha